Zutaten
0 g
Teig:
- 250 g Butter
- 160 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 6 Stück Eier
- 200 g Haselnüsse gemalen
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 ml Milch
- 50 ml Amaretto oder Baileys
- 1200 g Zwetschgen
Streusel
- 150 g Mehl
- 200 g Marzipan, grob geteilt
- 60 g Zucker
- 100 g Butter, kalt
- 100 g Mandelblättchen
- etwas Zimt
-
6
1h 25min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Zuerst für die Streusel alle Zutaten (bis auf Mandelblättchen) in den
"Mixtopf geschlossen" geben und kurz auf Stufe 6 anrühren. Dann 20 Sek. / Stufe 2-3 vermischen. Mandelblättchen dazu und im
"Linkslauf" / 5 Sek. / Stufe 3 einarbeiten. Streusel in eine Schüssel umfüllen und kühl stellen.
Zwetschgen waschen, entsteinen und kalt stellen.
Für den Teig Butter, Zucker und Vanillezucker im
"Mixtopf geschlossen" für 25 Sek. / Stufe 6 schaumig rühren. TM weiterlaufen lassen und durch das Loch im Deckel die Eier einzeln untermengen. Auf Stufe 4 zurückschalten. Die Mischung aus Mehl, Haselnüssen und Backpulver abwechselnd mit Milch/Amaretto zugeben - auch durch das Deckelloch.
Teig auf ein gefettetes Blech streichen und die Zwechschgen dicht drauflegen. Dann die Streusel drüber und ab in den Ofen bei 180°C - 45 Minuten.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Evtl. abdecken, damit er nich schwarz wird !
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenFür meinen Geschmack hätten
Für meinen Geschmack hätten es mehr Zwetschgen sein müssen. Teig und Streusel schmecken Lecker.
Sehr lecker - gibt es bei mir
Sehr lecker - gibt es bei mir bestimmt bald wieder
Sehr lecker nach
Sehr lecker nach Zwetschgendatschi Nummer 4 oder so mal eine willkommene Abwechslung. Ich musste ihn aber 10 Minuten länger backen und habe ihn dann abgedeckt. Sehr sehr fein, wir konnten nicht warten bis er ganz ausgekühlt war
D
en gibt es jetzt sicher öfter! !
habe den Kuchen für die
habe den Kuchen für die Kollegen meines Sohnes gebacken.
Nur positive Resonanz. Ein Kollege meinte wohl, dass es der beste Pflaumenkuchen ist, den er je gegessen hat.
Werde ihn nochmal Backen, damit ich mich auch selber davon überzeugen kann. Ann ich mir auch gut mit Äpfeln vorstellend Freu mich schon auf's Probieren.
Aufgrund der positiven Rückmeldungen der Kollegen volle Punktzahl
Sehr sehr lecker! Werde ich
Sehr sehr lecker! Werde ich bestimmt noch öfter backen
Von mir volle 5 Sterne 
Wenn das Leben dir Zitronen schenkt,mach' Limonade daraus.