
Zutaten
4 Portion/en
500g Rotkohl (1/2 Kleiner)
- 500 g Rotkohl, 1/2 Kleiner
- 2 EL Schmalz, ich nehme gerne den vegetarischen Zwiebel-Apfelschmalz
- 2 Stück Loorbeerblatt
- 4 Stück Wacholderbeeren
- 1 Stück Nelke, kann man auch gut weglassen
- 1/4 Liter Apfelsaft
- 3 Prisen Salz
- 1 Prise Zucker
- 1 Stück Zwiebel
- 1/4 Liter Wasser
- 1 Stück Äpfel, Cox Orange
- 4 EL Balsamicoessig
-
6
1h 30min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Den Kohlkopf vierteln. Strunk rausschneiden. Den Rest in große Stücke zerteilen. 500g in den
"Mixtopf geschlossen" abwiegen und auf Stufe 4 ca. 15-20 Sekunden zerkleinern. Zwischendurch durch die Öffnung schauen, wie klein man es mag.
In einem Topf auf dem Herd den Schmalz schmelzen, die zerkleinerte Zwiebel anschwitzen.
Das Kraut in den
"Mixtopf geschlossen" umfüllen und sofort das Balsamicoessig unterrühren, um die Farbe zu erhalten.
Anschließend den Apfel zerkleinern im
"Mixtopf geschlossen" und in den Topf geben. Wasser angießen und die Gewürze hinzufügen.
Das Ganze 1,25h köcheln lassen bei kleiner Hitze. Zwischendurch den Apfelsaft zugeben, sobald das Wasser verkocht ist. Immer wieder umrühren. Weiterkochen bis zum Schluss.
Dieses Rezept enthält sehr wenig Salz. Eventuell nachsalzen.
Blaukraut mit Apfel
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Man kann natürlich das Kraut auch mit "Linkslauf" im Thermomix köcheln. Ich ziehe wegen der Lautstärke für derart langwierige Geschichten den Herd vor.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren