
Zutaten
4 Portion/en
Teig
- 250 g Salzkartoffel, (vom Vortag)
- 50 g Hartweizengries
- 200 g Mehl
- 1 Ei
- etwas Salz
- nach Geschmack Salbei / Basilikum, frische gehackte Kräuter
-
6
10min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Alle Zutaten bis auf die Kräuter in den
geben, etwa 5 Min bei
vermengen. Wenn gewünscht, jetzt noch, die gehacketen frischen Kräuter zufügen, nochmal etwa 1 Min bei
durchmengen.
Aus dem
nehmen und etwa 1/2 Std in Folie gepackt im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig teilen und zu zwei, etwa Daumen dicke Rollen formen.
Falls der Teig noch zu klebrig ist mit ausreichend Mehl auf der Arbeitsfläche arbeiten.
Kleine ca 2 cm dicke Stücke abschneiden und mit einer gemehlten Gabel etwas flach drücken.
In kochendes gesalzenes Wasser geben, so lang simmern lasen bis sie an der Oberfläche schwimmen. Abschöpfen.
Tipp
wir lieben diese Gnocchi einfach nur mit in Olivenöl gebratenen Salbeiblättern vermengt. Dazu frischen Blattsalat oder auch Salat aus Tomaten und Gurken.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper lecker... die gibts
Super lecker... die gibts jetzt öfters...
Habe heute die Gnocchi
Habe heute die Gnocchi gemacht und Bärlauch zugegeben. Waren toll, nur der Teig etwas klebrig, aber das bekam ich mit Gries in Griff. Danke für das Rezept.
Ich finde das Rezept genial!
Ich finde das Rezept genial! Übriggebliebene Salzkartoffeln werden so ideal verwertet. Die fertig gekochten Gnocchi kann man außerdem prima in Butterschmalz braten - köstlich!
Danke Schleckmaulchen Dein
Danke Schleckmaulchen
Dein Kommentar freut mich!
Hallo Regina, dein Rezept
Hallo Regina,
dein Rezept gefällt mir sehr gut. Leckere, klassische Gnocchis und schnell gemacht. Habe allerdings noch 1 El Olivenöl und eine Prise Muskat hinzugefügt, aber das kann ja jeder selber entscheiden.
Herzlichen Dank für das Rezept
C.