Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Person/en
Schwäbische Dinkelspätzle
- 100-150 Gramm Wasser
- 450 Gramm Dinkelmehl Type 630
- 100 Gramm Hartweizengrieß
- 5 Eier
- 15 Gramm Salz, ca. 3 Teelöffel
-
6
1h 45min
Zubereitung 1h 45minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- 110 Gramm Wasser und restliche Zutaten in den Mixtopf geben und 2-3 Min./
" Modus „Teig kneten“" kneten.
Falls der Teig zu trocken wirkt nochmals ein wenig Wasser nachgießen. Das Rühren des Teiges sollte nach 2 Minuten ziemlich schwergängig werden- wenn das Mixmesser stockt, noch ein wenig Wasser nachgießen. - Den fertigen Teig in eine Schüssel geben und ca. 20 - 30 Minuten kalt stellen.
- Einen Topf mit Salzwasser auf dem Herd zum Kochen bringen.
Den Teig mit Hilfe einer "Spätzlespresse" (auch als Kartoffelpresse bekannt) halb gefüllt in das kochende Wasser pressen. Es sollte einmal aufkochen - nach ca. 1 Minute wenn die Spätzle sich ungefähr verdoppelt haben, mit einem Schaumlöffel in eine Warme Schüssel geben. - Dies solange wiederholen bis der komplette Teig fertig ist.
Guten Appetit!!!
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Der Teig geht auch komplett ohne Grieß, dann entsprechend mehr Mehl. Die Spätzle sind dann etwas "weicher" - andersherum mit mehr Grieß werden sie fester. Hier einfach 1:1 Grieß mit Mehl tauschen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren