Du befindest dich hier:
THERMOMIX ® REZEPT
3

Bild hochladen
4
Zutaten
0 Portion/en
Variation : Der leckerste Kartoffelbrei im Thermomix (mit Ruehraufsatz)
- 800 g Kartoffeln vorwiegend festkochend, in groben Stücken
- 150 g Milch, kochend heiß!
- 20 g Butter
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Salz
- Muskat, nach Geschmack
- 750 g heißes Wasser
-
6
-
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
5
Zubereitung
- 1. die Kartoffeln in den Gareinsatz und diesen in den Mixtopf einhängen (evtl. noch in den Varoma geben)
2. über die Kartoffeln einen Teelöffel Salz geben
3. mit 750 g heißem Wasser auffüllen, zB. mit Wasserkocher
4. 25Minuten /Varoma/ Stufe 1 garen
5. kurz vor Ablauf der Zeit die Milch in der Mikrowelle (ca. 1,5 Min.) aufkochen. Die Milch muss bei der Weiterverarbeitung möglichst heiß sein, genau wie die Kartoffeln. Das verhindert, dass der Kartoffelbrei klebrig wird! Bitte die Herstellerangaben der Mikrowelle beachten!
6. die Butter, den halben Teelöffel Salz und das Muskat kurz vor Zeitablauf schon bereitstellen
7. Nach der Garzeit die Garflüssigkeit weggießen, den Rühraufsatz einsetzen
8. Kartoffeln, heisse Milch, Butter, Salz und Muskat in den Mixtopf geben
9. 15 Sek./ Stufe 3 (evtl. plus 2 Sek.)
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
- das Schöne bei dieser Kartoffelbrei-Zubereitung ist, dass im Varoma noch Gemüse gegart werden kann. Ich benutze zum Aufgießen kochend heißes Wasser aus dem Wasserkocher, dann passt es mit der Zeit ganz gut. Viel Spaß beim Nachkochen! LG
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren