thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
15 Scheibe/n
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 100 g Dinkel
  • 150 g Wasser
  • 15 g frische Hefe
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1500 g Wasser

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    1. Dinkel 20sec/Stufe10 mahlen
    2. Wasser und Hefe in den Mixtopf geben und 2 Min./37°/Stufe 1 erwärmen.
    3. Mehl und Salz zugeben und 2 1/2 Min./ Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" /  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“"  kneten. Teig entnehmen und auf einer bemehlten Fläche zu einer Kugel formen. Sollte er kleben, zusätzlich etwas Mehl unterkneten.
    4. In eine gefetteten Suppenteller - die in den Varoma passt - legen, und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
    5. Wasser in den Mixtopf geben, Schüssel mit dem Teig in den Varoma stellen, verschließen, aufsetzen und  45 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
    6. Brot abkühlen lassen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.

     

     

    Tipp:
    Dieses Brot eignet sich hervorragend zum Toasten.
    In schöne Formen geschnitten oder mit einem Plätzchenausstecher ausgestochen, ist es sehr dekorativ.

    Küchenzubehör:
    Suppenteller

    Arbeitszeit: 10 min

Tipp

Ich nehme an Stelle des Tellers eine kleine Kastenform

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Varomabrot mit Dinkel

Drucken:

Kommentare

  • 24. Oktober 2021 - 10:06

    Migiuli:ja, Probier es einfach mal aus.
    auf YouTube gibt es ein Video dazu.

    Beste Grüße

  • 10. Juni 2020 - 21:32

    Hallöchen.. Meint ihr man kann das auch mit Trockenhefe machen?

  • 6. Februar 2018 - 17:14
    5.0

    bin sehr begeistert. SmileSmile

    Heute das Brot das erste Mal ausprobiert und es schmeckt sehr, sehr lecker.
    Getoastet und ungetoastet. War nicht klebrig, hat von Konsistenz genau gepasst.
    ist auch sicher sehr praktisch für einen Campingurlaub.

  • 13. Januar 2017 - 12:21
    5.0

    Das Brot ist super gelungen und hat geschmeckt! Mein kleiner Sohn fand es Klasse! Ich habe es in einer Kastenform gehabt, die in den Varoma passte, und den Teig vorher mit Klarsichtfolie abgedeckt.

    Außerdem habe ich noch eine Möhre mit in das Brot geschmissen (einfach während der Knetfunktion reinwerfen und solange kneten lassen, bis die Möhre zerkleinert ist). Dadurch wird der Teig feuchter. Ich löffle dann soviel Mehl nach, bis der Teig nicht mehr klebt. Ergebnis ist ein saftiges Brot. 😊

  • 16. April 2015 - 16:51

    Sau praktisch und lecker (auch ungetoastet)!

    Leider war nicht nur der Teig, sondern auch das fertige Brot sehr klebrig, aber vielleicht hab ich da was nicht ganz richtig gemacht...

  • 12. März 2015 - 19:18
    5.0

    Echt klasse tmrc_emoticons.)

  • 10. März 2015 - 10:57

    Sehr lecker, schmeckt auch ungetoastet, habe 20 g Hefe genommen, schön aufgegangen.

  • 21. Juli 2014 - 18:52

    Schmeckt super!

    Und da mein Sohn keine Kruste essen mag - ideal!

     

  • 21. Juli 2014 - 18:23

    Habe es ausprobiert. Macht einen sehr guten Eindruck. tmrc_emoticons.) Kühlt gerade aus.

    Ich glaube nur, dass 1TL Salz ein bisschen zu viel ist.

    Ansonsten super Rezept!

     

     

  • 17. September 2013 - 20:30

    Big Smiledas klingt aber interessant. Werde ich auf jeden Fall mal probieren, da ja nicht immer ein Backofen - aber immer der Thermi da ist. Melde mich um Sterne zu vergeben, nach der Verkostung.