Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Stück
American Sandwitch
- 260 Gramm Wasser
- 1 Teelöffel Backmalz, für hellen Teig
- 10 Gramm Hefe
- 30 Gramm Zucker
- 400 Gramm Mehl
- 1 EL Sonnenblumenöl, oder ein anderes neutrales Öl
- Butterflöckchen
-
6
3h 5min
Zubereitung 2h 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
5
Zubereitung
-
Wasser, Hefe und Backmalz in den
geben und
3 Minuten / 37°C / Stufe 2 vermengen.
Dann die restlichen Zustaten (außer die Butterflöckchen) imvermengen und 6 Minuten /
.
Nun den Teig 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Dann den Teig, auf einer bemehlten Arbeitsfläche, dick ausrollen bzw. den Teig in ein Rechteck ziehen, in der Länge der Kastenform. Nun den Teig aufrollen und, mit der Naht nach unten, in die gefettete Kastenform legen.
Weitere 1,5 Stunden gehen lassen.
Den Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorwärmen.
Wenn sich der Teig wieder deutlich vergößert hat, vorsichtig die Butterflocken drauf verteilen und
30-35 Minuten backen.
11
Tipp
Von den 400g Mehl (ich nehme Weizenmehl 550) ersetze ich gern 100g durch Vollkorn-, Hirse- oder Amaranthmehl.
Durch die Butterflocken ist das Sandwitch auch nach 3 Tagen noch fluffig, weich und lecker
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenVielen herzlichen Dank an euch, Kimkre und...
Vielen herzlichen Dank an euch, Kimkre und Mix-Fan.
Der Anschnitt sieht überzeugend aus, dann will ich mich auch mal an dem Brot versuchen, ähnliches Backmalz habe ich noch vorrätig. Bin gespannt.
VG, Nicola

Nicolas Küchenzeit:...
Nicolas Küchenzeit:

Hallo Nicola
Ich hab gerade noch ein Foto gemacht.
Bei diesem hab ich 300 Weizenmehl 405 und 100 Gramm Weizenvollkornmehl genommen. Deswegen ist es nicht ganz hell.
Das Backmalz ist ein Pulver und tatsächlich steht "für helle Brote" drauf. Allerdings hab ich es umgefüllt und die original Packung nicht mehr
Ich hoffe, Ich konnte helfen
LG
Das helle Backmalz dient sicher dazu, dass das...
Das helle Backmalz dient sicher dazu, dass das Brot hell bleibt und das soll es ja auch.
hell
https://www.baeckerei-spiegelhauer.de/bio-backmalz-enzymaktiv-gerste-1-kg
dunkel
https://www.baeckerei-spiegelhauer.de/bio-backmalz-dunkel-1-kg
Liebe Grüße
Das liest sich gut, vielen Dank für Dein Rezept....
Das liest sich gut, vielen Dank für Dein Rezept.
Hast Du vllt. noch ein Foto von dem Anschnitt?
Und was ist wohl Backmalz speziell für helles Brot?
(flüssig / Pulver .... aktiv/inaktiv ?)
Das habe ich noch nie gehört/gesehen, dass da unterschieden wird.
Danke Dir.
VG, Nicola
