Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
10 Glas/Gläser
Cantuccini Kirsch Dessert
- 2 Blatt Gelatine
- 1 Glas Schattenmorellen, groß, abgetropft, Saft aufgefangen
- 120 Gramm Cantuccini
- 100 Gramm Marzipanrohmasse, in Stücken
- 300 Gramm Joghurt, 3,5%
- 1/2 Teelöffel Zimt
- 200 Gramm Sahne
-
6
1h 20min
Zubereitung 1h 20minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf! -
Rezept erstellt für
TM31
-
Rezept erstellt für
TM21
-
5
Zubereitung
- 1. Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen. Kirschen abtropfen lassen und 25 g Saft auffangen.
2. Cantuccini im Mixtopf 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern, umfüllen.
3. Marzipan, Joghurt und Zimt zugeben, 6 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Anschließend 30 Sek./Stufe 10 pürieren. In eine Schüssel umfüllen.
4. Kirschsaft und ausgedrückte Gelatine im Mixtopf 1 Min./70°C/Stufe 2 verflüssigen. Flüssige Gelatine zum Joghurtgemisch geben und mit einem Löffel vermengen. Dann 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Mixtopf spülen.
5. Rühraufsatz einsetzen. Sahne ohne Zeiteinstellung/Stufe 3 (auf Sicht!) steif schlagen. Rühraufsatz entfernen. Zur Joghurt-Marzipan-Mischung geben und mit einem Löffel unterheben. Creme im Wechsel mit Kirschen und Cantuccinibröseln in 10 kleine Dessertgläser (z.B. Teelicht-Gläser) schichten.
6. Bis zum Servieren kaltstellen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Statt Cantuccini können Spekulatius verwendet werden.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHab's mit Spekulatius gemacht und uns hat es sehr...
Hab's mit Spekulatius gemacht und uns hat es sehr gut geschmeckt - vielen Dank fürs Einstellen! Ein Glas war zu viel und über Nacht im Kühlschrank - das war noch besser als das "Original" - würde es nächstes gleich am Vortag machen und gut durchziehen lassen!