3 Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Druckversion
[X]

Druckversion

Griechischer Joghurt mit Walnuss- Honig - guss


Drucken:
4

Zutaten

4 Portion/en

Griechischer Joghurt mit Walnuss- Honig - Guss

  • 900 Gramm Vollmilch
  • 200 Gramm Griechischer Joghurt als Starter (10% Fett)
  • 100 Gramm Sahne, 35 % Fett
  • 75 Gramm Walnusshälften
  • 250 Gramm Honig
  • 1 Messerspitzen Zimt, gemahlen
  • 6
    14h 0min
    Zubereitung 14h 0min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
5

Zubereitung

    Griechischer Joghurt
  1. 1. Milch in den Mixtopf geschlossen geben und 20 Min/80°C/Stufe 3 erhitzen.

    2. Mixtopf geschlossen aus dem Gerät nehmen, Deckel entfernen, Milch etwa 40 Minuten auf 37 °C(Restwärmeanzeige) abkühlen lassen.
    Falls sich eine Haut bildet, diese mit dem Spatel unterrühren.

    3. Joghurt in eine kleine Schüssel geben und mit etwas Milch aus dem Mixtopf geschlossenglattrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
    Diese Mischung und die Sahne zur restlichen Milch in den Mixtopf geschlossen zugeben und 15 Min./37°C/Stufe 2 erwärmen.

    4. die warme Mischung in eine große Glasschüssel umfüllen, mit einem Deckel oder mit Frischhaltfolie verschließen
    und für ca. 8 Stunden in den kalten Backofen stellen(am besten über Nacht).
    Ein Sieb(ca. 24 cm Durchm.) mit einem Leinen- oder Baumwolltuch auslegen und auf eine Schüssel setzten,
    so dass die Molke abtropfen kann.Inhalt aus dem Mixtopf geschlossen in das Sieb gießen und ca. 5 Stunden (je nach dem, wie die Konsistenzs ein soll) abtropfen lassen,
    dabei den joghurt 1x pro Stunde mit dem Löffel umrühren.
    Diesen festen und gleichzeitigen cremigen Joghurt im Kühlschrank aufbewahren. Mixtopf geschlossen spülen.

    Walnuss-Honig-Guss

    5. Walnüsse in den Mixtopf geschlossen geben und 3 Sek./Stufe 4 zerkleinern.

    6. Honig und Zimt zugeben und 3 Min./ 27°C/ StufeSanftrührstufe erwärmen.
    Joghurt mit der warmen Walnuss-Honig-Mischung übergießen
    und servieren.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Statt Zimt, kann auch ingwer, Anis oder Lebkuchengewürzmischung bzw. Romarinnadeln oder Thymianblättchen.
Es geht natürlich auch mit gekauften griechischem Joghurt. tmrc_emoticons.;-)


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare