
Zubereitungszeit
45min
Gesamtzeit
45min
Portion/en
4
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zutaten
Holunderblüten-Minze-Melisse-Ingwersirup
- 1,5 l Holunderblütensirup
- 400 g Zitronensaft
- 1 Topf Minze
- 1 Topf Melisse
- 500 g Ingwer
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Ingwer in den Mixtopf geben und 8 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Holunderblütensirup und Zitonensaft dazu geben, Gareinsatz einhängen.
Minze und Melisse in den Gareinsatz geben und 20 Min./100°C/Stufe 2 aufkochen.
Ab und an mit dem Spatel nach unten drücken.
Mixtopf geschlossen lassen und 15 Min./90°C/Stufe 1 ziehen lassen.
Am besten über Nacht ziehen lassen.
Alles durch ein Sieb gießen. Danach das Ingwer-Kräuter-Gemisch kräftig über dem Sieb ausdrücken.
Wer will, kann alles noch einmal durch ein feines Sieb gießen.
Alles im Mixtopf noch einmal auf 10min/65°C/Stufe 2 erhitzen und anschließend in sterile Flaschen füllen.
Im Verhältnis 1:10, am heiß oder kalt (Sprudelwasser) genießen.
Dies ist ein Sirup, den ich aus dem Holunderblüten-Zironenmelisse-Punsch entwickelt habe.
Tipp
Nicht nur an kalten Tagen lecker
Im Sommer mit Mineralwasser ebenfalls sehr erfrischend.
Wenn man will, kann man such mit anderen Zutaten experimentieren, z.B. Zitonengras oder Salbei.
Viel Spaß beim Ausbrobieren.
Im Sommer mit Mineralwasser ebenfalls sehr erfrischend.
Wenn man will, kann man such mit anderen Zutaten experimentieren, z.B. Zitonengras oder Salbei.
Viel Spaß beim Ausbrobieren.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM7
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Rezeptkategorien:
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Super lecker!
Schmeckt auch sehr gut mit Mineralwasser an heißen Tagen!