
- TM5
Zutaten
Entkernen
- 1600 g Kirschen, MAXIMAL
- 1 Stück Zitrone
Für die Marmelade
- 500 g Gelierzucker 2:1
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
1. Frische Kirschen nach belieben (max. jedoch 1600 g) in den
"Mixtopf geschlossen" geben.
2. Saft einer Zitrone hinzufügen, damit die Kirschen nicht braun werden.
3. Messbecher auf den Deckel -> könnte spritzen
4. 3 Min/Stufe 3 entkernen
5. Mus durch ein grobes Sieb geben, Kerne evtl. für ein Kischkernkissen aufheben.
6. Den Mus wieder in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 500 g Gelierzucker 2:1 hinzufügen und 13 Min/100 C/ Stufe 4 kochen.
7. In der Zwischenzeit Gläser auskochen.
8. Fertige Marmelade in die Gläser füllen, verschließen und 5 Minuten auf den Kopf stellen.
FERTIG!!!
Frische Kirschen
Tipp
Nach Belieben kann man auch Zimt oder Vanille nach dem Kochen unterrühren. 30 Sek/ Stufe 3.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Da ist das Entkernen ein Kinderspiel und eine riesige Arbeitserleichterung. Funktioniert mit dem Linkslauf einwandfrei. Ich habe den Thermi allerdings nur mit ca. 1000 g gefüllt.
Hi! So schnell hatte ich noch nie meine Kirschen entkernt! Ging ganz fix und anschließend schnell Marmelade gekocht! Ist auch nichts übergelaufen! Ist halt nichts wenn man einen Kuchen mit den Kirschen backen will!
Vielen Dank für das Rezept, dadurch habe ich mich zum ersten Mal herangetraut, Kirschmarmelade zu machen.
Mit dem Entsteinen hat es bei mir auch nicht so geklappt, Linkslauf hab ich auch nicht gelesen und mein Sieb der T* pperschleuder war auch noch zu klein.
Aber ich habe mir auf mein Holz-Schneidebrett mit Tropfkante über dem Waschbecken aufgebaut, mit Backpapier ausgelegt und das Kirschmus darauf verteilt.
Dann habe ich das Mus mit einem Gemüsemesser Stück für Stück durchgeklopft und so die Kerne entfernt. War eine sehr gute Methode.
So hielt es sich mit der Sauerrei in Grenzen und ich konnte sehr gut die Steine trennen. Das Kochen hat gut geklappt, nun muss die Marmelade abkühlen und ich bin gespannt, wie sie schmeckt. Vom Topf genascht war sie schon mal sehr lecker, kann ich mir auch super zu Vanilleeis vorstellen. Ich habe kleine Gläser genommen, ca. 150 - 200g Fassungsvermögen und 8 Stück voll bekommen.
Kommentar - Narzissensieb: Coole Idee, daran denke ich beim nächsten Mal und nehme gleich eins mit, wenn ich sie sehe
Hallo, vielen Dank für das Rezept und den Entsteinungstipp. Habe gestern nach dieser Methode meine Kirschen entsteint und Marmelade gekocht. Leider waren meine Kirschen zu klein und ich hatte kein passendes Sieb (Spätzleteil von T., da waren die Löcher dann doch zu groß
. War dann bissel Mehrarbeit mit händisch aussortieren, aber trotzdem OK.
Was ich Euch nicht vorenthalten will, was ich noch gemacht habe: auf 750 g Kirschmus hab ich 100 g Batida de Coco rein. 🤩🤩 Sensationell. Schon ein Glas von gestern Abend vernichtet 🤭
Schönen Sonntag
Dankeschön für das Rezept.
. Teilweise Portionen per Hand nachgeholfen, damit es kein Gelee wird.
Linkslauf auf 3,5 für 3 Minuten.
Sieben geht gut mit Sieb von den Narzissenzwiebeln (gibt's im Frühjahr bei Netto
Reste Zester mit Steinen mit Zucker, Vodka und Amaretto auffüllen und 6 Wo ziehen lassen.🍼
Die Marmelade ist gut, allerdings hat das mit dem Entsteinen nicht geklappt. War sehr viel Sauerei.
Hätte die Kommentare mit dem Linkslauf vorher sehen müssen
Hat bei mir leider nicht so gut funktioniert. Aber ich denke, dass meine Kirschen zu groß und zu festfleischig waren.
Danke für die Anleitung Früchte zu entsteinen. Ich habe Mirabellen entsteint, dann durch die Flotte Lotte und Marmelade gekocht. Klasse. Links Lauf oder Rechtslauf ist egal. Nur nicht höher als 3,5 Stufe. Ich freu mich aufs Frühstück und genieße die tolle Marmelade. Danke nochmal.
Das Rezept ist klasse. Allerdings fehlt die Angabe das die Kirschen auf Linkslauf entsteint werden müssen.....