Zutaten
1 Portion/en
- 50 g Pecorino, in Stücken
- 10 g Ingwer
- 200 g Staudensellerie, in Stücken
- 240 g Karotten, in Stücken
- 100 g Zwiebeln, in Stücken
- 125 g Zucchini, in Stücken
- 1 EL Harissa-Paste
- 1 Lorbeerblatt, getrocknet
- 1 EL Italinische Kräutermischung, getrocknet
- 3 Zweige Petersilie, frisch
- 140 g grobes Meersalz
- 35 g trockener Weißwein
- 1 EL Olivenöl
-
6
1h 10min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Pecorino und Ingwer im
"Mixtopf geschlossen" 10 Sek. auf Stufe 10 zerkleinern, umfüllen
Sellerie, Karotten, Zwiebel, Zucchini, Knoblauch, Lorbeerblatt, Harissa-Paste, ital. Kräuter und Petersilie mithilfe des Spatels 10 Sek. auf Stufe 7 zerkleinern, nach unten schieben
Salz, Wein und Öl dazu, Gareinsatz auf Mixtopfdeckel stellen und 35 Min., Varoma, Stufe 2 einkochen
Pecorino-Ingwer-Mischung dazugeben, Messbecher einsetzen und 20 Sek. auf Stufe 10 pürieren.
Paste umfüllen, abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren
Würziger Grundstock ohne Tomate
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Harissa-Paste gibt es in jedem gut sortierten Supermarkt in der Tube
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren