Zutaten
1 Glas/Gläser
Zwiebelschmelz
- 200 Gramm Zwiebeln, geviertelt
- 50 Gramm Öl
Zubereitung
- Die Zwiebelviertel in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 2 Sekunden bei Stufe 5 zerkleinern und danach runterschieben. Dann das Öl dazu geben. Ich nehme das Olivenöl vom A-Discounter, das ist mild und nicht bitter, es geht aber auch mit Rapsöl. Das ganze dann 10 Minuten auf Stufe 1 bei 100 Grad dünsten.
In ein Schraubglas füllen und viele Male beim Kochen richtig Zeit und Arbeit sparen.
So wird es gemacht
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Man kann alternativ Butter oder Sonnenblumenöl nehmen. Die Zwiebeln kann man durch Schalotten ersetzen, dann ist es etwas feiner. Bei Verwendung von Butter verkürzt sich allerdings die Haltbarkeit auf max 4 Wochen. Nach Entnahme die Zwiebelmasse im Glas runterschieben und glatt streichen, dann ist die Masse mit dem Öl/Butter o.ä. bedeckt und konserviert das Ganze.
Es spart bei Soßenzubereitung, Bratkartoffeln, Frikadellenzubereitung usw viel Zeit weil diese Rezepte meist damit beginnen: "Eine Zwiebel zerkleinern und anschwitzen" meist auch nur eine Halbe und dann liegt die andere Hälfte im Kühlschrank rum - das kann man mit einem Löffel von dem Grundstock schnell abhaken.
Auch für die Herstellung von Flammkuchen usw große Zeitersparnis, dafür habe ich immer ein Glas im Vorrat.
Ich mache inzwischen immer gleich die dreifache Menge, dass passt locker in den Topf. Wenn man die Masse gleich heiss in Schraubgläser füllt, verschließen sie sich komplett und man kann von einer mindestens dreimonatigen Haltbarkeit ausgehen, wenn man die Gläser kühl und auch am besten dunkel lagert.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren...macht es nicht Sinn, etwas Salz zuzugeben, auch...
...macht es nicht Sinn, etwas Salz zuzugeben, auch für die Konservierung?
Ich habe für 200 g Schalotten 1/2 TL Salz zugegeben...
Ich finde so toll, dass nun die restlichen Zwiebeln nicht mehr vertrocknen oder verfaulen können.
Supergutes Rezept!
LG süssmaul
Tolles Rezept!! Vielen lieben Dank dafür ❤!! ...
Tolles Rezept!! Vielen lieben Dank dafür ❤!!
Meine Kids mögen keine Zwiebeln. Mit diesem Zwiebelschmelz ist das kein Problem mehr. Ich pürriere die Zwiebeln zum Schluß. Jetzt merken meine Kids die Zwiebeln gar nicht mehr 😊!
Hehesifa: Hallo, ich sterilisiere die Gläser...
Hehesifa: Hallo, ich sterilisiere die Gläser immer vorher:
500 g Wasser in den Mixtopf, Deckel in den Gareinsatz und Gläser in den Varoma. Gareinsatz in den Mixtopf, Varoma oben drauf und das ganze dann für 15-20 Min. auf Varoma-Stufe sterilisieren. Hat bis jetzt immer geklappt und mir ist noch nie was geschimmelt.
Heute zubereitet und abgespeichert ...
Heute zubereitet und abgespeichert
Habe übrigens die dreifache Menge gemacht, damit sich die ganze Arbeit (die es eigentlich gar nicht ist
) auch lohnt.
Habe heute das Rezept zum ersten Mal zubereitet und hoffe, dass vertrocknete und keimende Zwiebeln der Vergangenheit angehören. Habe Rapsöl genommen. Vielen Dank für das tolle Rezept
Booma82:
Booma82:
Super! Ich hab gleich die doppelte Menge gemacht....
Super! Ich hab gleich die doppelte Menge gemacht. Ab jetzt sicher immer im Kühlschrank vorhanden!
Das ist ja eine gute Idee. Werde ich bestimmt...
Das ist ja eine gute Idee. Werde ich bestimmt machen.
Tolle Sache.
Tolle Sache.
Tolles Rezept , super Idee 👍
Tolles Rezept , super Idee 👍
Super Idee, habe es eben gemacht.
Super Idee, habe es eben gemacht.
Eine super Idee der Zwiebelgrundstock. Werde ich...
Eine super Idee der Zwiebelgrundstock. Werde ich wieder machen
Zwiebelschmelz erleichtert das Kochen und somit...
Zwiebelschmelz erleichtert das Kochen und somit entfällt jedesmal das Zwiebel schälen und andünsten: topp!
Super. Mach ich jetzt immer so
Super. Mach ich jetzt immer so
hallo, kann mir jenand was zur Mengenangabe sagen,...
hallo, kann mir jenand was zur Mengenangabe sagen, wieviel ist z.B 1 Zwiebel?
DANKE
Zum 2. mal gemacht!!!...
Zum 2. mal gemacht!!!
lecker!!!! Danke für das tolle Rezept!
beim 2. mal hab ich auch die Menge mal 3 genommen!
Perfekt! Ist bei mir immer in
Perfekt! Ist bei mir immer in Kühlschrank.
Ich mache die doppelte Menge, fülle in kleinere Gläser um und bewahre sie im Kühlschrank auf.
Macht das Kochen um einiges einfacher.
DANKE für diese tolle Idee!
Liebe Grüße
Regina
Perfekt, keine stinkenden
Perfekt, keine stinkenden Finger mehr vom Zwiebeln schneiden ....
Habe heute den Zwiebelschmelz
Habe heute den Zwiebelschmelz gekocht. es riecht fantastisch. ich hoffe, alles richtig gemacht zu haben, denn der Grundstock kam mir etwas flüssig vor. Aber vielleicht muss es ja so sein. Bin gespannt auf das erste verarbeiten
Was macht man als thermi
Was macht man als thermi Neuling? Alle grundstöcke ausprobieren! bin schon voll gespannt!
spart super viel Zeit beim
spart super viel Zeit beim kochen.....
Gemüsepaste, Knoblauchpaste und Ziebelpaste dürfen in meinem Kühlschrank nicht mehr fehlen!
Super praktisch - zusammen
Super praktisch - zusammen mit dem Knoblauch-Grundstock kann ich jetzt die Schritte "Zwiebel und Knoblauch anschwitzen" ersparen!
Widme Dich der Liebe und dem kochen mit ganzem Herzen. (Dalai Lama)
Schnell gemacht, super
Schnell gemacht, super einfache Handhabung!
Danke dafür, geht schnell und
Danke dafür, geht schnell und einfach.
Lecker und praktisch...genau
Lecker und praktisch...genau die richtige Kombination. Getestet und für sehr gut befunden!!!
Darf bei mir nicht fehlen im
Darf bei mir nicht fehlen im Kühlschrank, steht vereint mit Gemüsepaste und Knoblauchpaste
Ich staune über die
Ich staune über die Haltbarkeit!
Danke für dieses Rezept und vor allem die künftige Zeitersparnis!
tolle Idee! und man spart
tolle Idee! und man spart sich dann auch sozusagen noch das Bratöl!
Tolles Rezept.
Tolles Rezept.
Bin heute zufällig auf das
Bin heute zufällig auf das Rezept gestoßen und habe es direkt ausprobiert. Endlich keine verheulten Augen mehr
!
Vielen Dank für die
Vielen Dank für die Sterne
Gerade sehe ich, dass die Thermifee, der ich das Rezept auch schon mal zugeschickt habe, ein "Filmchen" darüber gemacht hat. Vielleicht ganz interessant, wenn man das Rezept ausprobieren möchte.
Tolles Rezept
Tolles Rezept
Ups, die Sterne hatte ich
Ups, die Sterne hatte ich vergessen.
Monika
Gute Idee, das werde ich
Gute Idee, das werde ich ausprobieren. Danke fürs Einstellen.
Monika
Habe das Glas mit kochendem
Habe das Glas mit kochendem Wasser vorher ausgespült
Schnell gemacht und erspart
Schnell gemacht und erspart in Zukunft viel Zeit und Tränen! Hoffe es hält sich auch einige Zeit im Kühlschrank!!
Das ist worauf ich gewartet
Das ist worauf ich gewartet habe
Bin total begeistert.
Habe es mit Kokosöl gemacht,
Hallo Hehesifa, leider kann
Hallo
Hehesifa, leider kann ich nicht sagen woran das lag.
Das Glas muss sauber und heiss ausgespült sein, auch der Deckel! Dann muss man darauf achten die Zwiebeln immer mit einem sauberen Löffel entnommenen werden, das man mit dem Löffel also nichts anderes entnommen hat. Das Öl ist ja der HALTBARMACHER es muss eigentlich mindestens 6 Wochen haltbar bleiben und in dieser ZEIT hat man es ja auch aufgebraucht. Ich hoffe es klappt beim nächsten Mal besser.
Hallo, der Grundstock ist
Hallo, der Grundstock ist wirklich super, vor allem zeitsparend beim Thermi-kochen!
Aber was mache ich falsch, bei mir hält er sich nicht! Hatte auf dem fast vollen Glas wieder Schimmel drauf.
Einfach nur genial Danke
Einfach nur genial
Danke für das tolle Rezept !! LG
Ich hatte einige Zwiebeln
Ich hatte einige Zwiebeln übrig und hab gleich zwei Portionen hergestellt. Echt super. Haben es am Wochenende schon für Raclette benutzt.
Super Idee... Hat auch super
Super Idee... Hat auch super geklappt und schmeckt...
Hallo roserl, die Verwendung
Hallo roserl, die Verwendung richtet sich nach dem Verwendungszweck. Man nimmt einfach einen EL für die Hackfleischmasse für Frikadellen oder gibt den Zwiebelschmelz in die Pfanne um eine Soße zuzubereiten. Gut geeignet ist es auch für Rezepte wie obatzter, da gibt man einfach einen löffel aus dem glas dazu, da schmeckt die zwiebel rund und ist milder als rohe Zwiebel. Es ist jedenfalls sehr vielseitig und zeitsparend und aus meiner Küche nicht mehr weg zu denken. Ich habe immer zwei, drei gläser im Vorrat und nehme auch schon mal ein glas für zwiebelkuchen her.
Hört sich gut an, werde ich
Hört sich gut an, werde ich auch probieren. Allerdings...wie ist das zu handhaben? Kann ich das einfach nur löffelweise in die Gerichte einrühren oder muss ich das trotzdem noch anschwitzen?
Oh - sehe die Frage erst
Oh - sehe die Frage erst jetzt - sorry
Die Haltbarkeit errgibt sich durch das Öl - deshalb kann man das Glas gut 2 Monate geöffnet im Kühlschrank aufbewahren. (Wahrscheinlich auch länger habe ich aber noch nicht - es ist einfach vorher aufgebraucht) Bei der Entnahme muss man halt hygienisch mit sauberem Löffel arbeiten und die Oberfläche immer schön glatt halten.
Gleich heiss in Marmeladengläser gefüllt kann man den Zzwiebelschmelz auch gut auf Vorrat herstellen.
Hallo! Wie Lange dauert in
Hallo! Wie Lange dauert in kuhlschrank? Danke