Du befindest dich hier:
THERMOMIX ® REZEPT
3
4
Zutaten
3 Portion/en
für die Sosse
- 300 Gramm Penne, bzw. Nudeln nach Wahl
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Dose Tomaten, (400g)
- 2 Dosen Thunfisch
- 1 rote Peperoni
- 2 Lorbeerblätter
- ca. 2 TL Salz, nach Geschmack
- Pfeffer schwarz, am besten frisch gemahlen
- ca. 20 Gramm Olivenöl
- 2-3 TL Petersilie gehackt, ich hatte gefrorenen
- Parmesan, wer mag
-
6
25min
Zubereitung 25minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Einen großen Topf mit Wasser am Herd zum Kochen bringen und die Nudeln bis zur gewünschten Bissfestigkeit darin köcheln.
Inzwischen im TM die Sosse zubereiten:
Die geschälten Zwiebeln in groben Stücken und den Knoblauch in den Mixtopf geben - Stufe 5 zerkleinern, ca. 10 sec.
Olivenöl zugeben - 3 min. / 110°C / Stufe 1,5 andünsten.
Die Dosentomaten fisch ich mir mit einer Gabel immer vorher auf ein Brett und entferne noch Strünke und eventuell noch vorhandene Haut. Wem das egal ist, der spart sich diesen Arbeitsschritt. Dann die Tomaten mit dem Saft in den Topf geben und kurz auf Stufe 5 zerkleinern.
Die Peperoni halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden, dann auch in den Topf.
Nun den Thunfisch, Salz, Pfeffer und die Lorbeerblätter zugeben. Ich habe die Tomaten- und Thunfischdosen noch mit wenig Wasser "ausgespült" und in den Topf gegeben.
Dann alles für ca. 15 min. / Linkslauf / 100°C / Stufe 1,5 köcheln.
Am Ende der Garzeit die Lorbeerblätter entfernen und die Petersilie zufügen, nochmal kurz Stufe 3 verrühren und abschmecken. Gerne kann hier zum verfeinern noch ein kleiner Schuß Olivenöl zugegeben werden.
Zum Servieren entweder die Soße über die abgegossenen Nudeln geben, vermengen und dann auf die Teller geben oder Nudeln in den Tellern verteilen, Soße drüber und servieren.
Sehr gut passt auch Parmesan dazu!
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Das Schöne an diesem Rezept, finde ich, ist auch, dass man diese Zutaten eigentlich immer zu Hause hat oder haben kann und wenn´s schnell gehen muss, wie bei mir heute, gibt´s ruckzuck was leckeres zu essen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenMupfl:...
Mupfl:
, ja variieren und abwandeln geht immer, das tu ich auch gerne
Danke dir für die positive Bewertung
Sehr sehr lecker!!!...
Sehr sehr lecker!!!
Ich hatte keine Peperoni und kein Lorbeerblatt, dafür 3 Möhren, die weg mussten (mit den Zwiebeln zerkleinert). Bei den Tomaten habe ich gleich eine Dose passierte genommen und den Thunfisch in Öl.
LG, Mupfl
Dankeschööön, freut mich wenn´s schmeckt!
Dankeschööön, freut mich wenn´s schmeckt!
Hallole,...
Hallole,
sehr lecker und so easy!!!!!
Ich habe noch etwas Tomatenmark und noch
ein Schuss Wasser dazu.5Sterne hast Du Dir "verdient"!!!
liebe Grüße
tinetuete
Wenn man sich mit einer Katze einläßt,riskiert man
lediglich,bereichert zu werden!!
babatschi hat geschrieben:...
Dankeschön. Freue mich auf das Nachkochen. Liebe Grüße.
lindau1997:...
lindau1997:
Huhu, ich nehme die normale Größe, die es in jedem Supermarkt gibt (400g)
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Liebe Grüße
Bea
Hallo, vielen Dank für das leckere Rezept. Ich...
Hallo, vielen Dank für das leckere Rezept. Ich hätte da noch eine Frage: nimmst du eine große oder eine kleine Dose Tomaten? Vielen Dank für eine Antwort.