
Zutaten
Blumenkohlauflauf
- 500 g Wasser
- 1 TL Salz
- 1 Stück Blumenkohl, gewaschen, in Rösschen geteilt
- Kartoffeln in gewünschter Menge als Beilage, gewaschen und geviertelt
- 1/2 Bund Lauchzwiebeln oder Lauch, in Ringe geschnitten
- 100 g Käse zum überbacken, gerieben
Hackbällchen
- 1 Stück Zwiebel
- 200 g Hackfleisch gewürzt
- 1 Stück Ei
- 2 EL Paniermehl
- 1 EL Öl
Gemüsesoße
- 20 g Butter
- 20 g Mehl
- 200 g Garflüssigkeit
- 50 g Sahne
- Salz, weißer Pfeffer, Muskatnuss
-
6
1h 30min
Zubereitung 1h 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Zwiebel in den
"Mixtopf geschlossen" , 3 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Hackfleisch, Paniermehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss dazugeben und 1 Minute /
"Linkslauf" /
" Modus „Teig kneten“" vermischen. Das Hackfleischgemisch zu Bällchen formen und rundherum in der Pfanne mit dem Öl anbraten. Lauchzwiebeln oder auch Lauch (fein in Ringe geschnitten) im Bratfett andünsten. Beides zur Seite stellen.
Wasser und Salz in den
"Mixtopf geschlossen" geben, Gareinsatz mit Kartoffeln einhängen und Varoma mit Blumenkohlrösschen aufsetzen. Alles zusammen 30 Minuten / Varoma / Stufe 1 garen.
Butter in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 1 Minute / 100 ° / Stufe 1 schmelzen. Mehl hinzufügen und 2 Minuten / 100° / Stufe 1 anschwitzen. Mit Garflüssigkeit und Sahne ablöschen und 3 Minuten / 100° / Stufe 2 köcheln und mit Salz, weissem Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Blumenkohl und Hackbällchen in eine gefettet Auflaufform geben, Soße darüber gießen und Lauchzwiebeln darüber verteilen und den Käse darüber streuen. Auflauf 20 Minuten bei 200° im Backofen überbacken.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Die Kartoffeln können auch gewürfelt mit in den Auflauf gegeben werden. Als vegetarisches Gericht lässt man einfach die Hackbällchen weg, schmeckt auch sehr gut. Haben wir dann so eine Zeit lang als Trennkostgericht verwendet.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenWir sind total begeistert. Danke.
Wir sind total begeistert. Danke.
Mega lecker! Habe die
Mega lecker! Habe die doppelte Menge der Hackbällchen und der Soße gemacht, damit auch genug "Fleisch auf dem Teller ist"...
seeeehr lecker...habe aber
seeeehr lecker...habe aber mehr hackbällchen gemacht.
Es war ok, kommt aber nicht
Es war ok, kommt aber nicht zu meinen Lieblingsrezepten
Habe dieses Gericht schon
Habe dieses Gericht schon öfters gemacht jetzt muss es auch mal bewertet werden. Super lecker immer wieder ein Genuß .
Super lecker
Super lecker
Sehr lecker! Von mir gibt es
Sehr lecker!
Von mir gibt es dafür 5 Sterne. Den Auflauf haben wir schon den öfteres gemacht und immer wieder lecker. Danke für das leckere Rezept.
hallo zusammen ich habe
hallo zusammen
ich habe gestern das rezept gemacht und muss sagen total lecket, dies gibt es nun öfter bei mir!!!!
danke für daas rezept
Hallo! Schon so oft gemacht
Hallo! Schon so oft gemacht und jetzt endlich auch mal eine Bewertung von mir:
So was von lecker!!!
Hallihallo bin erst neu
Hallihallo
bin erst neu hier und hab meinen neuen Freund, den thermomix jetzt genau eine Woche...
kann man die Hackbällchen viell. auch oben über den Blumenkohl in den Varoma legen?
Bei unserer vorführung(Kochabend) hatten wir auch Hackbällchen oben drin...???
Danke für ne kurze Antwort
waschweib
Hallo, mein erster Beitrag.
Hallo,
mein erster Beitrag. Juhu und das Gericht ist sowas von lecker und klappt auch ohne Ei. Leider findet man das Rezept nicht mehr so schnell...
Aber von mir gibt es 5 Sterne für das super leckere Gericht.
Hat uns sehr gut geschmeckt,
Gruß Andrea
War super lecker, habe meine
War super lecker, habe meine Kinder noch nie in der Geschwindigkeit Blumenkohl essen sehen! Vielen Dank für das tolle Rezept, gibt es sicherlich öfter!
Gruß lala55
heute gab´s bei uns dieses
heute gab´s bei uns dieses leckere Essen. Danke für das Rezept. Allerdings hab ich für die Hackbällchen 500 g Hackfleisch genommen. Mein Mann ißt lieber mehr Fleisch, aber selbst für mich wär es mit 200 g zu wenig fleischhaltig gewesen.
LG Eva
Schmeckt superlecker und gibt
Schmeckt superlecker und gibt es bei uns jetzt häufiger. Eigentlich mag ich Blumenkohl nicht so gerne, aber so ändere ich meine Meinung sogar. Die Hackbällchen schmecken auch ohne Zwiebeln sehr gut.
Hallo, suuuuuper lecker! Gibt
Hallo,
suuuuuper lecker! Gibt es jetzt öfters bei uns!
DAAAAAAAANKE für das Rezept und Danke auch für die gestrige schnelle Antwort zwecks Backofen
dalyan
Hallo, 20 Minuten bei 200°
Hallo,
20 Minuten bei 200°
Hallo, so, habe alle Zutaten
Hallo,
so, habe alle Zutaten besorgt. Morgen gibt es den Auflauf. ABER wie lange und mir wieviel Grad kommt der Auflauf in den Ofen?
Danke für kurze Antwort
Hallo, sorry hab ich wohl
Hallo,
sorry hab ich wohl vergessen. So für 3 Personen. Die Hackbällchen sollen ja nur als Beilage sein und die Menge der Kartoffeln kann man ja selbst varieren. Uns reicht das zu dritt ( mein Sohn ist erst 4). Aber dann macht man halt einfach mehr Hackfleisch dazu.
Hey, für wieviele Personen
Hey,
für wieviele Personen ist das Rezept????.
Mit 200 gr. Hackfleich, kommt meine Meute (4 Pers.) nicht hin.
Gruß Chica70