Du befindest dich hier:
THERMOMIX ® REZEPT
3
4
Zutaten
4 Person/en
Chicken Murgh Palak (indisch - Hähnchen mit Spinat )
- 500 g Hähnchenbrustfilets ohne Haut
- 25 g Ghee (Butterschmalz), alternativ Öl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Chilipulver
- 20 g Currypaste, gelb
- 150 g Zwiebeln
- 15 g Ingwer, frisch
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 1 Stück Chilischote, frisch, entkernt
- 1 Stück Lorbeerblatt
- 300 g Spinat, gehackt, TK, aufgetaut
- 200 g Tomaten, frisch gewürfelt oder stückig aus der Dose
- 100 g Hühnerbrühe
- 4 Esslöffel Joghurt, natur
-
6
1h 0min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- 1) Ein Gefäß auf den Mixtopf stellen. In mundgerechten Stücken geschnittene Hähnchenbrust darin einwiegen und zur Seite stellen.
2) Bei Verwendung von Ghee dieses in den Mixtopf geben und 2 Min./70°C/Stufe 2 schmelzen (die Erwärmung entfällt bei Verwendung von Öl, in diesem Fall gleich mit Schritt 3 fortfahren).
3) Salz, Pfeffer, Chilipulver, Currypaste, in den Mixtopf zum Ghee oder Öl geben und 20 Sek./Stufe 5 vermischen, danach die Masse zum Fleisch in das Gefäß schütten. Gut vermengen und für mindestens 20 Minuten im Kühlschrank marinieren (dies kann mann auch länger, z. B. über Nacht machen, so wird der Geschmack noch intensiver).
4) Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, Chilischote in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
5) Jetzt das Lorbeerblatt hinzugeben und ohne den Messbecher alles 5 Min./120°C/Stufedünsten.
6) Spinat, Tomaten und die Hühnerbrühe zu den anderen Zutaten in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen, mariniertes Fleisch mit Marinade hineingeben und 15 Min./Varoma/Stufegaren.
7) Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen, das Fleisch in den Mixtopf umfüllen, Joghurt hinzugeben und 5 Min./100°C/Stufeziehen lassen.
Jetzt noch abschmecken, in eine Schüssel umfüllen und Murgh Palak heiß servieren.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Dazu kann Basmati Reis oder Naan Brot gereicht werden.
Ihr solltet auch Ghee statt Öl verwenden, erstens ist das typisch indisch und zweitens ist der buttrige Geschmack mit Öl nicht zu erreichen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenGespeichert ist es schon. Wird bald getestet und...
Gespeichert ist es schon. Wird bald getestet und dann gibt es auch die Sterne.
Update 09.10.2020
Jetzt endlich getestet. Geschmacklich echt sehr lecker. Wird es sicher nochmal wieder geben. Haben lediglich die gelbe Currypaste durch rote entsetzt. Wichtig ist nur das das Hühnchen auch im Gareinsatz gekocht wird. Dann wird es sicher auch nicht so zerfetzt aussehen wie unseres.
When nothing goes right.... go left!
Sehr lecker, machen wir sehr oft.
Sehr lecker, machen wir sehr oft.
Sehr lecker und schön scharf 🙃
Sehr lecker und schön scharf 🙃
So jetzt sollte es gehen, es müssen 15...
So jetzt sollte es gehen, es müssen 15 Zutaten sein. Zumindest ich sehe sie jetzt. Kann also nachgekocht werden!
Viel Spaß dabei!
Bitte noch nicht nachkochen! Nach dem Abspeichern...
Bitte noch nicht nachkochen! Nach dem Abspeichern fehlten einige Zutaten und diese lassen sich momentan auch nicht nachtragen