Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Portion/en
Fleischbällchen
- 1000 Gramm Hackfleisch, gemischt1, Kann auch selbst im TM faschiert werden siehe meine anderen Rezepte (Hackfleisch)1
- 1 Stück Gemüsezwiebeln
- 1 Teelöffel Salz, fein
- 1 etwas Pfeffer
- 2 Zehe Knoblauch
Toskana Soße
- 1 Päckchen passierte Tomaten, konserviert, 500 ml23
- 3 Dose Pizzatomaten1
- 1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Stück Gemüsezwiebel
- 2 Zehe Knoblauch
- 1 Päckchen italienische Kräuter, TK oder frisch
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
Gratinieren und Beilage
- 4 Kugeln Mozzarella
- 4 Portion Reis
Fleischbällchen
- 3 Stück Eier
- nach Geschmack scharfer Senf
- nach Geschmack Paniermehl, getrocknet, Siehe meine Rezepte für verschieden Variationen von Paniermehl (Kräuterpanade, Zimtpanade u.ä.)
-
6
1h 0min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9Einfach Schnell Kreativ Preiswert Europäisch Italienisch Mediterran Spanisch Frühling Sommer Herbst Winter Valentinstag Karneval Ostern Muttertag Halloween Weihnachten Silvester Party Buffet Urlaub Geburtstag Kindergeburtstag Kinder in der Küche Zum Mitnehmen Profikoch-Rezepte Kochen für eine große Familie Kochen für eine Person Kochen für zwei Kochen für Studenten Kochen für Senioren Erhitzen Kochen Dampfgaren Dampfgaren mit Varoma Mehrschichtiges Kochen (einschließlich Varoma) Kindergerichte Vorspeise Hauptgericht 1. Gang 2. Gang Mittagessen Abendessen Snack Hauptgericht Reisgericht Nudelgericht Sauce
5
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch im
"Mixtopf geschlossen" auf Stufe 7 (wessen Kinder Zwiebeln mögen auch auf geringerer Stufe) 3 Sekunden zerkleinern.
Das Hackfleisch zusammen mit allen Zutaten in eine grosse Schüssel geben, alternativ zusammen in den"Mixtopf geschlossen" und auf Stufe 2 und
" Modus „Teig kneten“"
"Linkslauf" 1:30 Minuten vermengen. Im Anschluss aus der Hackmasse Bällchen formen und in auf beiden Stöcken des Varoma verteilen.
Tipp: Bei Gerichten die Eier enthalten, die Eier zum Schluss hinzugeben, auf das Dotter eine kleine Prise Salz geben und etwa 5 Minuten ruhen lassen. Gibt eine verstärkte und tolle Farbe. - Knoblauch und Zwiebeln wie bereits bei den Hackbällchen im
"Mixtopf geschlossen" zerkleinern. Mit Hilfe des Spatel nach unten schieben.
Mit etwas Olivenöl 1:00 Minute bei 80 Grad dünsten.
Die Pizzatomaten, passierten Tomaten und die restlichen Zutaten zugeben und zusammen mit dem Varoma 35 Minuten auf Stufe Varoma erhitzen.
In der Zwischenzeit eine Auflaufform herrichten, das Backrohr auf 120 Grad Oberhitze mit umluft heizen und den Mozzarella mit den —>>> Händen - Die Hackbällchen in die vorbereitete Auflaufform geben, die Soße aus dem
"Mixtopf geschlossen" darüber gießen und die Bällchen mit dem gerupften Mozzarella belegen.
Jetzt ab ab damit in den Backofen und gratinieren bis der Mozzarella leicht braun und knusprig wird.
in der Zwischenzeit Reis nach bedarf in den Gareinsatz geben, in den"Mixtopf geschlossen" setzen und den
"Mixtopf geschlossen" mit soviel Wasser befüllen dass der Reis mit Wasser bedeckt ist. Dann bei 120 Grad ca. 18 Minuten garen. Kann bei Mengenänderung auch etwas variieren.
Tipp: Spült den"Mixtopf geschlossen" zwischen der Soße und dem Reis nicht aus, somit bekommt der Reis einen leichten Tomaten Geschmack.
Kurz bevor der Reis fertig ist, das Backrohr auf die grillfunktion stellen.
Und jetzt wünsch ich euch guten Appetit, übrigens unser Sohn kann dieses Rezept schon fast alleine kochen
Hackbällchen
Toskana Soße
Beilage und Gratinieren
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
"Mixtopf geschlossen"
"Sanftrührstufe"
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenExtrem lecker! Haben das rezept etwas abgewandelt....
Extrem lecker! Haben das rezept etwas abgewandelt. Rezept wird es sicherlich irgendwann bald wieder geben. Danke für die Preisgabe. Gruß Vera
When nothing goes right.... go left!
Ich habe ganz vergessen zu sagen, ich esse hiervon...
Ich habe ganz vergessen zu sagen, ich esse hiervon viel und gerne 😁 also kann es gutbsein dass dieses Rezept bei euch auch für 5 Leute reicht.
„Achso Thermomix ist eine Küchenmaschine, ich dachte eine Figur aus Asterix und Obelix“
Thermomix der beste Freund des Mannes....!