thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
8 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • ½ Bund Petersilie, ohne Stiele
  • 1 Zwiebel, halbiert
  • 20 g Öl
  • 500 g Hackfleisch, gemischt
  • 2 EL Semmelbrösel, oder
  • 1 altbackenes Brötchen, eingeweicht und ausgedrückt
  • 1 Ei
  • 1 geh. TL Salz
  • ¼ TL Pfeffer
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1 TL Senf
  • 30 g Ketchup

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1.  

     

     

     

     

    Petersilie in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 7 zerkleinern (laufendes Messer, Stufe 6) und umfüllen. Zwiebel in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern (laufendes Messer, Stufe 5). Öl zugeben und 3 Min./Varoma/Stufe 1 (3 Min./100°/Stufe 1) andünsten. Petersilie und die übrigen Zutaten zugeben und 1 Min./ (1 Min./Brotstufe) mithilfe des Spatels vermischen. Aus dem Fleischteig 8 Frikadellen formen und in einer heißen Pfanne mit Bratfett von beidenSeiten braten. Die Frikadellen müssen unbedingt durchgebraten sein.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Frikadellen herzhaft - Rezept des Tages 12.02.2015

Drucken:

Kommentare

  • 24. April 2025 - 17:35
    5.0

    Sehr lecker,
    gibt es bei uns immer wieder. Ich nehme nur anstelle des Ketchups Tomatenmark.

  • 25. Mai 2024 - 06:19
    5.0

    Sterne vergessen

  • 25. Mai 2024 - 01:37
    4.0

    Geschmacklich gut, schnell zubereitet
    Ans Rezept gehalten und ebenso zerfallen in der Pfanne. Schade

    ... die Küche ist das Herz des Hauses ....

  • 23. Mai 2024 - 21:56

    Da ich gelesen hatte, dass die Fleischpflanzl auseinanderfallen, habe ich 2 Eier für die Bindung verwendet und den Ketchup mit Tomatenmark ausgetauscht. Von Alexander Herrmann habe ich den Tip mit Ras el Hanut zu würzen und als Backfett habe ich Butterschmalz oder moderner: Gee verwendet.
    Vielen Dank für die Preisgabe des Rezepts. Ausgedruckt und im Vavoritenordner abgeheftet Smile.
    Viele Grüße
    Roseroar

  • 13. November 2021 - 14:46
    5.0

    Ist sehr gut gelungen. Habe statt Ketchup Tomatenmark verwendet und die Frikadellen sind in der Pfanne auch nicht zerfallen.

  • 29. September 2021 - 20:57
    5.0

    Waren sehr lecker die Fleischküchle Wink. Meine Familie hat sie sehr gelobt. Ich nehme das nächste Mal weniger Ketchup. Habe sie in der Pfanne gemacht (sind nicht zerfallen). Probiere sie nächstes Mal im Backofen.

  • 8. April 2021 - 19:31
    3.0

    Mir zerfallen die in der Pfanne, obwohl ich sie nach Rezept gemacht habe, vom Geschmack her schmecken sie gut, wir haben eine BBQ Sauce & Kartoffelpüree dazu gegessen.

  • 25. Februar 2021 - 13:10

    limebackfee: So geht's mir auch!

  • 4. Februar 2021 - 19:04
    3.0

    Hab die jetzt schon mehrmals probiert, mal mit Brötchen und mal mit Semmelbrösel und anstatt Ketchup mit Tomatenmark und einer Knoblauchzehe, aber die fallen jedesmal auseinander beim Braten

  • 31. Oktober 2020 - 11:59

    Die Frikadellen haben uns gut geschmeckt. Was heißt Brotrührstufe, ist das die Knetstufe? Ich habe den Teig einmal mit der Hand vermischt und einmal mit der Knetstufe. Mit Hand verrührt sehen die Frikadellen appetitlicher aus.

    Iris