Du befindest dich hier:
THERMOMIX ® REZEPT
3
4
Zutaten
4 Person/en
Für das Gericht
- 600 g Kalbsfleisch, aus der Nuss
- 3 EL Sojasauce, (30g)
- 180 g Zwiebeln
- 30 g Öl
- 1 TL Gewürzpaste, oder Fleischbrühe
- 800 g Kartoffeln, als Kartoffelecken oder in dicken Streifen
- 400 g frische Campignons, in Scheiben
- 20 g Speisestärke
- 25 g Tomatenmark
- 100 g Sahne, oder Cremefine
- 1 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
- Wocester-Sauce, ein paar Spritzer
-
6
2h 40min
Zubereitung 2h 40minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
5
Zubereitung
-
2. Zwiebeln und Öl in den Mixtopfgeben, 3 Sek. / Stufe 5 zerkleinern und danach 3 Min. / 120°C/ Stufe 1 dünsten.
3. Mariniertes Fleisch zugeben und 5 Min. / 120°C / Linkslauf/ Sanftrührstufe
dünsten.
4. 450 g Wasser und Brühwürfel zugeben. Varoma-Behälter aufsetzen und Kartoffeln auf die Dampfschlitze legen, Varoma Einlegebogen einsetzen, Champignons darauf verteilen, Varoma verschließen und alles 24. Min/ Varoma/ Linkslauf/ Sanftrührstufe garen
. Varoma mit Einlegebogen zur Seite stellen.
5. Speisestärke in einer Tasse mit etwas Wasser anrühren zusammen mit Tomatenmark, Sahne (Cremefine), Salz, Pfeffer und Wocester-Sauce in den Mixtopfzum Fleisch geben und 2 Min/ Varoma/ Linkslauf
/ Sanftrührstufe
aufkochen.
6. Champignons in den Mixtopfzugeben und mithilfe des Spatels 1 Min./ Varoma/ Linkslauf
/ Sanftrührstufe
vermischen. Nun nur noch abschmecken und mit den Kartoffeln servieren.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher
jetzt kaufen!
11
Tipp
- Anstelle von Kartoffeln kann man auch herkömmliche Spätzle kochen.
- Man kann auch Schweineschnitzel oder auch Putenschnitzel nehmen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenTop Rezept. Jetzt schon 5 x zubereitet....
Top Rezept. Jetzt schon 5 x zubereitet.
Anstatt Tomatenmark nehme ich Biber vom türkischen Supermarkt. Ist würziger.
...sehr lecker, Danke dafür...
...sehr lecker, Danke dafür
LG Codie
Wir haben Schweineschnitzel genommen und es war...
Wir haben Schweineschnitzel genommen und es war wirklich richtig lecker.
danke für das Feedback
danke für das Feedback
LG Ralf
Danke, sehr gut!
Danke, sehr gut!