THERMOMIX ® REZEPT
Zutaten
8 Portion/en
Hachfleischbällchen
- 100 g Wasser
- 50 g Semmelbrösel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 1 gehäufter EL frischer Suppengrundstock
- 500 g Hackfleisch (halb und halb)
- 2 Eier
- 1 EL getrocknete Petersilie
- Pfeffer
- 1 TL Öl zum Einfetten von Varoma und Varomaeinsatz
Soße
Soße
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 gehäufter EL frischer Suppengrundstock
- 2 EL Öl
- 200 g Ajvar
- 50 g Tomatenmark
- 100 g Creme fine zum kochen
- 1 kl. Dose Champignons, nach Möglichkeit kleine Pilze in Scheiben)
- 350 g Wasser
-
6
1h 10min
Zubereitung 45minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
- für die Fleischbällchen -
Semmelbrösel und Wasser in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Sek. St 2 verrühren. Knoblauch, Zwiebel, Suppengrundstock und Petersilie dazu geben und 5 Sek, St, 7 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben und evt. wiederholen.
Hackfleisch, Eier und Pfeffer dazu geben und 10 Sek, St 5 vermischen.
Den Varoma und den Varomaeinsatz etwas einfetten. Aus der Hackfleischmasse kleine Klößchen formen (ca. 2 cm Durchm) und in Varoma und Einsatz verteilen.
- Für die Soße -
Knobi, Zwiebel, Suppengrundstock und Öl in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Sek. Stufe 5 zerkleinern. Dann 4 min,120°, Stufe 1 dünsten.
Alle restlichen Zutagen dazu geben. Den Varoma aufsetzen und 25 min, Varoma, St, 1 garen
Die Fleischbällchen in eine große Schale füllen und mit der Soße übergießen.
Dazu passen Nudeln, Baguette und/oder Salat
Hackfleischbällchen in Ajvar-Soße
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHat alles super geklappt schmeckt wirklich gut....
Hat alles super geklappt schmeckt wirklich gut. Ich habe die Knoblauch Grundstock Paste genommen .
Habe anstelle Cremefine die
Habe anstelle Cremefine die gute alte bewährte Süße Sahne genommen. Weniger Chemie und mehr Geschmack. An sich eine tolle Rezeptidee - danke