Du befindest dich hier:
THERMOMIX ® REZEPT
3
4
Zutaten
4 Person/en
Gemüse u. Fleisch
- 500 Gramm gemischtes Gemüse (Paprika, Karotten, Zucchini, Brokkoli o.a.), in Stücken
- 600 Gramm Hähnchenbrust, in Streifen
- Salz, Pfeffer und Paprika, nach Geschmack
- 1000 Gramm Gemüsebrühe
Paprikasoße
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 1 kleine Zwiebel, halbiert
- 1 Paprika, in Stücken
- 1 EL Öl
- 700 Gramm Garflüssigkeit
- 30 Gramm Tomatenmark
- 3 EL Speisestärke
- 1 EL Frischkäse
- 1 EL Schmand
- 1 EL Gefrorene Kräutermischung, z.B. 7 Kräuter
- Salz, Pfeffer und Paprika, nach Geschmack
Beilagen
- 240 Gramm Reis
-
6
40min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- 1. Gemüse in den Varoma und Fleisch auf ein Stück Backpapier in den Varoma-Einlegeboden legen. Mit Salz, Peffer und Paprika würzen. Darauf achten, dass Löcher frei bleiben (seitlich sehr wichtig, sonst wird das Fleisch nicht richtig gar! ).
2. Reis in den Garkorb füllen und unter fließendem Wasser durchspülen (so wird der Reis besser gleichmäßig gar). In den Mixtopf einhängen und Gemüsebrühe einfüllen. Varoma draufstellen und 25 Min./Varoma/Stufe 2 garen. Varoma und Reis beiseite stellen.
3. Sud vom Mixtopf auffangen. Zwiebel, Knoblauch und Paprika in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Mit Hilfe des Spatels nach unten schieben. Öl in den Mixtopf geben und 2 Min./120°C/Stufe 1 dünsten.
4. 700 Gramm Garflüssigkeit (evtl. mit Wasser auffüllen, wenn der Sud nicht reicht), Tomatenmark und die restlichen Zutaten der Paprikasoße in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 vermischen. Anschließend 3 Min./100°C/Stufe 1 erhitzen. Danach nochmal 10 Sek./Stufe 4 pürieren.
Abschmecken und gegebenenfalls nochmal würzen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Wer nicht so gerne Reis isst, kann den Reis weglassen und macht es einfach mit Nudeln. Die Nudeln dann einfach im Kochtopf separat kochen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker, die Soße war nur
Sehr lecker, die Soße war nur zu dünn, musste mehr angedickt werden
Du hast da glaub etwas falsch
Du hast da glaub etwas falsch verstanden. Das Geschnetzelte und das Gemüse kommen nicht in die Soße, das wird separat gemacht. Deshalb kann die Soße auch richtig püriert werden. Das Geschnetzelte und das Gemüse wird zum Schluss mit dem Reis angerichtet und die Soße darüber verteilt.
Bezüglich dem Geschnetzelten hast du Hähnchenbrust oder etwas anderes verwendet? Dann kann das Fleisch nämlich länger brauchen oder du hast die Schlitze zu sehr bedeckt das wäre auch ein Grund dafür.
Sehr lecker ! Nur das nächste
Sehr lecker ! Nur das nächste mal werde ichs ohne Gemüse machen
Sehr lecker. :)
Sehr lecker.
War mein erstes Gericht,
War mein erstes Gericht, welches ich mit dem TM5 zubereitet habe und ist auf Anhieb gelungen! Die restliche Paprikasoße haben wir am nächsten Tag zu Nudeln gegessen. Sehr lecker!
Das Rezept ist von der
Das Rezept ist von der Zutatenzusammenstellung nicht schlecht. Die Angaben zur Zubereitung haben bei mir jedoch überhaupt nicht gepasst. Obwohl ich nur ca. 500g Fleisch im Varoma hatte, war dieses nach 20 Minuten noch halb roh und hat ca. 35 Minuten gebraucht, bis es richtig durch war. Außerdem sollte man bei Schritt 5 erwähnen, dass man beim nochmaligen Erhitzen den
"Linkslauf" einstellen sollte. Da ich das Rezept als TM-Neuling probiert habe, habe ich das Geschnetzelte zum Schluss noch einmal wie angegeben für 2 Minuten auf Stufe 2 (Stufe 3 kam mir schon sehr hoch vor) erhitzt. Da ich jedoch den
"Linkslauf" nicht eingestellt hatte, hatte ich eine ziemlich dicke Pampe und von dem Gemüse und Fleisch war nicht mehr allzu viel übrig.