THERMOMIX ® REZEPT
Zutaten
4 Portion/en
Linsen
- 250 g Tellerlinsen, ohne Einweichen
- 1 Zwiebel
- 100 g Speck
- 2 EL Schweineschmalz
- 600 g Gemüsebrühe, (z.B. Gewürzpaste für Gemüsebrühe)
- 50 g Rotwein
- 10 g Tomatenmark
- 30 g Essig, (z. B. weißer Balsamico)
- 1 Lorbeerblatt
- 3 Wacholderbeeren
- 1/2 TL Pfeffer
- 4 Saitenwürste (Wienerle)
Spätzle
- 400 g Mehl
- 2 EL Weichweizengrieß
- 1 TL Salz
- 4 Eier
- etwas Mineralwasser mit Kohlensäure
-
6
40min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Zwiebel in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Speck in Würfel schneiden und mit dem Schweineschmalz in den
"Mixtopf geschlossen" geben. 5 Min. / Varoma / Stufe 1. Restliche Zutaten, ausser die Saiten, zugeben und 30 Min. /
"Linkslauf" / 100 °C / Stufe 1 garen. 10 Min. vor Garende, die Saitenwürste in den Varoma geben und auf den Topf setzen. Den
"Mixtopf geschlossen" auf Varoma hochschalten.
Alle Zutaten in
geben und 4 Min /
"Mixtopf geschlossen" / Stufe
.
Der Teig muß geschmeidig und richtig zäh werden. Dann mit einer Spätzlepresse / Kartoffelpresse in kochendes Salzwasser pressen (wenns richtig schwer geht, dann ist der Teil richtig
. Wenn das Wasser kocht und hoch schäumt mit kalten Wasser ablöschen, Beim zweiten hoch kochen mit dem Schaumlöffel raus holen.
Linsen
Spätzle
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEin geniales Rezept für einen schwäbischen...
Ein geniales Rezept für einen schwäbischen Klassiker. Vielen Dank!
Sehr leckeres Rezept. Hab erst am Ende der Garzeit...
Sehr leckeres Rezept. Hab erst am Ende der Garzeit die Gewürze und den Essig zugegeben. Und 30 Gramm Mehl mit etwas Wasser verrührt durch das Loch im Deckel zugegeben. Hat super geklappt

danke fürs einstellen
Mit den besten Grüßen
Ich schließe mich ingrid77 an...
Ich schließe mich ingrid77 an
Ist eine essbare Variante
Allerdings fehlt absolut die Sämigkeit durch irgendeine Form von Stärke - ob Kartoffeln oder Mehlschwitze.
Und auch für meinen Geschmack zu wenig Essig.
hat sehr, sehr lecker geschmeckt. ...
hat sehr, sehr lecker geschmeckt.
Hab es vegetarisch gemacht, indem ich zu den Zwiebeln noch zwei Möhren mit rein hab und den Speck danach einfach weg gelassen hat. Hat uns gut geschmeckt. Wird es wieder geben.
Das Rezept sieht sehr gut aus Werde mich heue...
Das Rezept sieht sehr gut aus. Werde mich heue daran orientieren. Allerdings werde ich es wie üblich abwandeln. Salz dürften die Linsen allerdings auch vertragen, jedoch erst nach Ende der Kochzeit. Wenn schon Speck, dann angebratener in der Pfanne. Aber so ist es halt bei regionalen Gerichten. Jeder hat seine eigene Variante. Auf Lorbeerblatt und Wacholderbeeren verzichte ich auch. Dafür brauche ich verdammt viel Balsamico - auch erst am Ende.
sehr lecker und so schnell gemacht - vielen Dank...
sehr lecker und so schnell gemacht - vielen Dank für das Rezept
Lieben Gruß
Leni53
Alles was ich brauche, hab ich gefunden - alles worauf ich verzichten kann, hab ich aufgegeben - alles Wichtige ist mir geblieben.
Geschmacklich waren die
Geschmacklich waren die Linsen sehr lecker ....
Allerdings waren sie noch sehr bissfest.. wenn ich die vorangegangen Kommentare lese, lags wahrscheinlich an der Marke..das nächste Mal werden wir die Linsen noch etwas länger kochen lassen.
Ansonsten gutes Rezept!
Wer mit Linsen und Spätzle
Wer mit Linsen und Spätzle aufgewachsen ist, hat immer eine eigene Vorstellung wie das Gericht schmecken muss. Ich kenne es mit einer Mehlschwitze (Einbrenne) und viel Essig zubereitet und da kam das Gericht leider nicht annähernd dran.
Trotz allem eine schmackhafte Variante um Linsen zuzubereiten.
Sehr lecker habe die Linsen
Sehr lecker
habe die Linsen wie oben angegeben zubereitet, allerdings habe ich die Gewürze und den Essig gegen Ende hinzugefügt.
Sehr lecker mit Low carb
Sehr lecker mit Low carb spätzle. Allerdings sind die linsen noch sehr bissfest, was aber wohl an der Sorte lag.
lecker!!! habe mich endlich
lecker!!!
habe mich endlich an dieses Rezept "getraut" . so einfach und schnell zubereitet und so lecker, wie von Mama!
Die Linsen gibt es jetzt öfters! Vielen Dank für's Einstellen.
Liebes Grüßle, Vanillemond !
Ich habe einen TM31 und was anderes kommt mir nicht in die Küche!!!
Fand es leider gar nicht gut
Fand es leider gar nicht gut
Sehr lecker und schnell, die
Sehr lecker und schnell, die Linsen waren super von der Konsistenz. Wird es auf jeden Fall öfter geben. Danke für das Rezept.
Koche sehr gerne und hab erst
Koche sehr gerne und hab erst seit Dez 13 den Thermomix und versuch ihn immer öfters einzusetzen.
Somit auch heute bei den Linsen. Dein Rezept war voll genial, kam bei allen sehr gut an. VOLL LECKER.
Hmmm.... komisch, also meine
Hmmm.... komisch, also meine sind weich geworden. Ich weiß allerdings nicht mehr welche Marke ich gekauft habe... war ein Rest...
Werds mal wieder ausprobieren und dann berichte ich natürlich, wie es mit neuen Linsen geklappt hat...
Wer Außergewöhnliches erreichen will, muß lieben was er tut!
Vielen Dank für das tolle
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Bei mir werden die Linsen auch nicht weich, aber ich versuche, das nächste Mal mit dem würzen bis nach dem Kochen zu warten..
Ansonsten ist das Gericht geschmacklich super!!!!!
Lg majesix117.
Hallo Missysi, dass deine
Hallo Missysi,
dass deine Linsen auch nach langem kochen nicht weich werden kann am Essig oder Salz liegen. Essig verhindert, dass die Linsen weich werden können. Gib Essig erst die letzten Minuten dazu. Das hat mir schon meine Oma verinnerlicht. Bei manchen Rezepten liest man das auch heute noch. Vielleicht liegts bei dir ja daran. Ein Versuch ist es wert. Viel Glück!
Also ich hab heute gleich
Also ich hab heute gleich zweimal Linsen gekocht. Beim ersten mal genau nach Anleitung und nach ´ner Std immer noch sehr sehr bissfest. Dann dachte ich mir, dass kann doch nicht wahr sein... dass muss doch klappen. Abends gleich ein zweites Mal dran gewagt. Erst Zwiebeln angedünstet und Linsen gekocht und gekocht.... Nach 50 Minuten erst die restlichen Zutaten hinzugefügt. Die Linsen waren immer noch bissfest aber nicht mehr hart. Allerdings war alles sehr musig
! Was hab ich den falsch gemacht? Hab Tellerlinsen (ohne einweichen) verwendet!
Sehr lecker, einfach und
Sehr lecker, einfach und schnell
Ich hab meine Linsen, die eigentlich auch ohne Einweichen waren, nur über ne halbe Stunde länger kochen müssen, damit sie weich, bzw. trotzdem noch leicht bissfest waren. Aber ich werde es auf jeden Fall nochmal machen
Auch habe ich noch ein bisschen Mehl zum Eindicken dazugegeben und das nächste Mal geb ich glaub erstmal nur Wasser anstatt die Gemüsebrühe dazu und würze lieber nach, da es durch den Speck schon sehr salzig war. Aber das ist ja kein Problem
Bei den Spätzle war ich diesmal faul und habe fertige genommen.
freut mich wenns geschmeckt
freut mich wenns geschmeckt hat
Wer Außergewöhnliches erreichen will, muß lieben was er tut!
Sehr sehr lecker und auch
Sehr sehr lecker und auch wirklich original Schwäbisch!
Sandra
Enfach schnell und lecker
Enfach schnell und lecker
