Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Person/en
Malzbiergulasch
- 3 Zwiebeln, halbiert
- 20 Gramm Öl
- 800 Gramm Rindergulasch, in Würfeln
- 400 Gramm Malzbier
- 2 EL Tomatenmark
- 3 EL Ayjvar, Mild oder scharf - je nach Geschmack
- 1 EL gekörnte Brühe
- 1 gestr. TL Salz
- 2 Prisen Pfeffer schwarz
- 2 Prisen Paprikapulver scharf
- 2 Paprika, in Würfeln
- 1-2 Dosen Champignons, abgetropft
- 1-2 EL Mehl
- 100 Gramm Kochsahne, z.B Cremefine
-
6
1h 30min
Zubereitung 1h 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- 1. Die Zwiebeln in den Mixtopf geben und 30 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
2. Öl hinzufügen und 8 Min./Varoma/Stufe 1 andünsten.
3. Rindfleisch hinzugeben und 10 Min./Varoma/"Linkslauf" /Stufe
"Sanftrührstufe" garen.
4. Malzbier, Tomatenmark, Ajvar, Brühe und Gewürze in den Mixtopf zugeben und 45 Min./100°C/"Linkslauf" /Stufe
"Sanftrührstufe" garen.
5. Paprika und Champignons hinzugeben und 15 Min./Varoma/"Linkslauf" /Stufe
"Sanftrührstufe" weiter garen.
6. Mehl mit etwas Wasser in einer Schüssel klumpenfrei verrühren.
7. Mehl-Wasser-Gemisch und Kochsahne 5 Minuten vor Ende der Garzeit durch den Deckel in den Mixtopf geben.
Mit gewünschter Beilage servieren.
Malzbiergulasch
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Wer es lieber scharf mag, nimmt den scharfen Ajvar, ansonsten lieber den milden Ajvar verwenden.
Dazu passen Rotkohl mit Kroketten und/ oder Kartoffelklöße oder aber auch Nudeln, dann natürlich ohne Rotkohl
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr gutes Rezept
Sehr gutes Rezept
Sehr lecker
Sehr lecker
Die Sterne sind voll verdient, es war richtig...
Die Sterne sind voll verdient, es war richtig lecker!
Ich habe den Tipp von Rottifan angewendet und Kartoffeln und Gemüse im Varoma mit Einlegeboden gegart und zum Schluss mit dem Fleisch vermischt. Ausserdem habe ich das Fleisch in der Pfanne angebraten.
Das gibt es sicher noch mal. Vielen Dank für das Rezept.
Sehr lecker, hat allen geschmeckt. Aber die...
Sehr lecker, hat allen geschmeckt. Aber die Zeitangabe beim zerkleinern der Zwiebeln sollte man tatsächlich verändern. Habe das Fleisch vorher in der Pfanne kurz scharf angebraten. Mehl-Wasser Gemisch hab ich nicht gebraucht, Soße war auch ohne super. Hab das Gulasch aber im Topf noch etwas weiter gekocht, das Fleisch wäre mir sonst nicht zart genug gewesen
Super lecker!...
Super lecker!
Bis auf die Zeitangabe bei den Zwiebeln ein super Rezept. Ich habe sie nur 10 Sekunden zerkleinern lassen und nachher frische Pilze und Paprika mitgekocht. Dazu gab es Kartoffeln (normal im Topf gekocht).
Danke für die leckere Variante!
MEGA LECKER
MEGA LECKER
Eher zufällig über dieses Gulasch gestolpert und...
Eher zufällig über dieses Gulasch gestolpert und das Rezept gleich mal abgespeichert.
Heute die Zutaten gekauft und das Gulasch angesetzt.
Etwas mehr Fleisch war es, also die Mengen, vor allem die Flüssigkeit angepasst.
Statt Ayjvar habe ich "Erős Pista", eine scharfwürzige ungarische Paprikapaste, verwendet.
Das Ergebnis war überzeugend, sehr würzig und fruchtig lecker.
Danke für das Rezept
Seit langem unser Lieblingsrezept!! Es schmeckt...
Seit langem unser Lieblingsrezept!! Es schmeckt der ganzen Familie und auch bei Gästen kommt es gut an
Es war auch dieses Jahr wieder unser Weihnachtsessen. Auch gut zum vorbereiten, meiner Familie schmeckt es am nächsten Tag noch besser!!!
Mein heutiges Silvesteressen lecker schmecker...
Mein heutiges Silvesteressen
lecker schmecker 👍🏼
ECHT SCHMACKOFATZIG! Am Wochenende habe ich das...
ECHT SCHMACKOFATZIG! Am Wochenende habe ich das Rezept ausprobiert! Die Zwiebeln habe ich allerdings nur 12 Sek. zerkleinert, das war völlig ausreichend. Wirklich ein tolles Rezept. Es hat uns sehr gut geschmeckt.
Vielen Dank fürs Einstellen - verdiente 5*
Jetzt das zweite Mal gemacht mit der ganzen...
Jetzt das zweite Mal gemacht mit der ganzen Flasche Malz, etwas mehr frei nach Schnautze gewürzt, einmal mit Dosen Champignons und heute mit frischen. Zeit auf 60 min und 25 min verlängert und Fleisch in großen Stücken butterzart. Ich habe selten Gulasch gemacht, weil ich das Anbraten mit Gestank und Spritzerei gehaßt habe. Den hier gibt es jetzt regelmäßig. Werde noch Varianten mit Pils uns auch mit Sauerkraut anstatt Paprika und Champignons ausprobieren.
Schmeckte der ganzen Familie super lecker
Schmeckte der ganzen Familie super lecker
Die Variante war lecker!. Viel viel besser als das...
Die Variante war lecker!. Viel viel besser als das Original vom Cookidoo.
Diese Variante von Malzbier-Gulasch ist einfach...
Diese Variante von Malzbier-Gulasch ist einfach genial...habe es gleich in meine Favoritenliste aufgenommen
Ich habe frische Champignons verwendet, da wir diese lieber mögen.
Meine Familie war total begeistert!
saulecker Mangels Malzbier habe ich Altbier ...
saulecker ! Mangels Malzbier habe ich Altbier ( Schwarzbier) genommen. Mein Mann ist auch begeistert !
Ein ganz leckeres Gulasch! Habe nur die Pilze...
Ein ganz leckeres Gulasch! Habe nur die Pilze weggelassen , finde die passen nicht sehr gut dazu! Außerdem kann ich so den Rest besser einfrieren ( falls was übrig bleibt!)mit Pilzen keine gute Idee.
Heute ausprobiert und von alle für lecker...
Heute ausprobiert und von alle für lecker befunden. Habe nur etwas kräftiger gewürzt da ich ein Kilo Fleisch hatte und wir gerne etwas schärfer essen. Wird es garantiert öfter geben
Einfach nur lecker. Die Soße Mal was anderes
Einfach nur lecker. Die Soße Mal was anderes
Jetzt schon öfter gemacht und 👌🏼TOP -...
Jetzt schon öfter gemacht und 👌🏼TOP - butterzart das Fleisch
Klasse Geschmack. Habe der Zeit nicht ganz getraut...
Klasse Geschmack. Habe der Zeit nicht ganz getraut und 15 Minuten länger geschmort. War etwas verkocht. Bin aber noch Anfänger und das war mein erstes Gulasch im Thermo. Danke für das Rezept.
Heute mal wieder gekocht..... mhhhhh lecker....
Heute mal wieder gekocht..... mhhhhh lecker. Gulasch selbst geschnitten und ein paar Stunden mariniert. Dann das Fleisch mit Malzbier und Gewürzen/Tomatenmark zuerst 30 Min. bei 100 Grad
"Linkslauf"
"Sanftrührstufe" geköchelt.
"Mixtopf geschlossen" aufgesetzt. Jetzt nochmal 30 Min. Stufe Varoma
"Linkslauf"
"Sanftrührstufe" gekocht. Nach dieser Zeit den Varoma beiseite gestellt und das Gulasch mit etwas angerührter Speisestärke und der 100 g Cremefine nochmal 5 Min. Stufe Varoma Stufe 1 mit Deckel und eingesetzten Meßbecher gebunden/angedickt. Danach die Pilze/Paprika unter das Fleisch mit dem Spatel gerührt und fertig war das lecker Gulasch.
1 kg Kartoffeln in groben Stücken in den Varoma und im Einlegeboden 300 g frische braune Champignons in dickeren Scheiben und 4 rote Spitzpaprika in größere Würfeln nach den 30 Min. auf den
Fleisch war Butterweich
Das Rezept ist so was von hammer lecker ...
Das Rezept ist so was von hammer lecker
Dieses Gulasch wird jetzt nur noch gemacht. Fleisch richtig zart und die Soße oberlecker. Haben es mit selbstgemachten Rotkohl und Kartoffelecken gegessen.
Vielen Dank für das wunderbare Rezept.
Habe dieses Rezept als
Habe dieses Rezept als Grundlage genommen und ein bissl was verändert. ... 30 Sek für die Zwiebeln sind doch reichlich lang, da bleibt ja nur Mus übrig. Dann habe ich das Fleisch vorher in der Pfanne angebraten und den Bratensatz mit Malzbier abgelöscht und mit in den Mixtopf gegeben. Ausserdem habe ich im Varoma noch Gemüse wie Möhren, Champignons und Paprika mitgegart.
Das beste Gulasch überhaupt,
Das beste Gulasch überhaupt, wir waren alle begeistert! Super Geschmack und das Fleisch butterweich
Für mich das beste
Für mich das beste Gulasch!Schmeckt sehr gut!
Vom Geschmack suuuuper
Vom Geschmack suuuuper lecker. Aber mein Fleisch ist noch ziemlich hart. Was habe ich falsch gemacht?
Hat sehr gut geschmeckt. Nur
Hat sehr gut geschmeckt. Nur war mir das Fleisch nicht weich genug. Werde es nächstes mal 10 Minuten länger kochen.
Lecker :) Hatte mich über
Lecker
Hatte mich über das Malzbier gewundert und war gespannt auf den Geschmack. Was soll ich sagen...es hat allen prima geschmeckt. Wird nun öfter gekocht .
Uns hat es sehr gut
Uns hat es sehr gut geschmeck, obwohl ich Cremefine und Mehl vergessen habtte
wir hatten selbst gemachte Spätzle dazu. Volle 5 Sterne und ein❤️
Bei mir war der Thermiboden etwas angebrannt, aber mit etwas einweichen habe ich es wieder sauber bekommen, war das bei euch auch so?
Liebe Grüße
Backiene
sehr gut, hat volle 5 punkte
sehr gut, hat volle 5 punkte verdient
sehr gut, hat volle 5 punkte
sehr gut, hat volle 5 punkte verdient
Sehr lecker! Wir 6 waren alle
Sehr lecker! Wir 6 waren alle sehr begeistert!
Super lecker und einfach!
Super lecker und einfach!
Ich habe noch 2
Ich habe noch 2 Lorbeerblätter, 1 TL Tomatenpesto und 4 Wacholderbeeren dazu gegeben. Sehr lecker ☺
Habe mich heute auch an das
Habe mich heute auch an das Rezept gewagt....und es hat mich überzeugt. Ich hatte die Rindfleischstücke auf
ca. 3 x 4 cm geschnitten. Alles andere nach Rezept. Das Mehl war nicht nötig, die Sämigkeit war genau richtig. Statt Cremefine habe ich 100g Sahne zugefügt
Nehmt das Leben nicht zu ernst, ihr kommt eh nicht lebend raus!
Sehr sehr lecker.
Sehr sehr lecker.
Sehr sehr lecker!
Sehr sehr lecker! Habe allerdings Spätzle dazu gemacht -
Super leckeres
Super leckeres Gulasch!
Heute Mittag gemacht - mein Mann war erst skeptisch, von wegen Malzbier! Aber was soll ich sagen, er liebt es! Rezept wurde gleich abgespeichert. Das gibt es jetzt öfter!
Vielen Dank für's Einstellen und liebe Grüße aus dem Ahrtal☀️
Dankes sehr lecker nur zu
Dankes sehr lecker nur zu empfehlen und super leicht zubereitet
Sehr lecker, das Fleisch war
Sehr lecker, das Fleisch war ganz zart und die Soße wirklich toll.
Sehr lecker. Zeit war
Sehr lecker. Zeit war vollkommen ausreichend. Habe mein Fleisch allerdings selbst geschnitten, daher nicht so große "Brocken" wie vom Metzger und mit etwas Gulaschgewürz vorher gewürzt.
Das nächste Mal werde ich allerdings die Paprika extra im Varoma garen, da sie uns nach den 15 Minuten zu weich waren.
WOW! Das war mal mega lecker
WOW! Das war mal mega lecker und wird definitiv noch mal gemacht.
vielen Dank für das tolle Rezept!!!
Gespeichert und wird
Gespeichert und wird ausprobiert, wenn ich meinen TM5 habe. Ich denke mit meinem TM21 klappt das nicht
Liebe Grüße
Backiene
Deine 5 Sterne sind echt
Deine 5 Sterne sind echt verdient...das Gulasch war klasse...danke dafür...
Der Hammer! Wird bei uns
Der Hammer! Wird bei uns Heiligabend auf den Tisch kommen
vielen Dank für das super
vielen Dank für das super leckere Gulasch Rezept!!!!
hab es mit Spätzle gemacht und es hat alles super geschmeckt
Meine Familie war
Meine Familie war begeistert!!
Ein suppperrr leckeres
Ein suppperrr leckeres Gulasch
Total klasse, hab
Total klasse, hab Schweinegulasch genommen da wir dieses lieber mögen und frische Champignons. Alles schön gar. Mach ich bestimmt wieder.
Suuuuuuuuuuper lecker! Mein
Suuuuuuuuuuper lecker! Mein erstes Gulasch und das gibts ab jetzt öfter!
Hab die Paprika und Champignons weggelassen und dafür eine große Karotte genommen. Statt Cremefine Frischkäse.