Zutaten
6 Stück
Teig
- 100 g Mehl
- 50 g Butter
- 25 g Wasser
- 1/4 TL Salz
Füllung
- 20 g Pecorino
- 1 Zucchini
- 500 g Hackfleisch, gemischt
- 10 g Olivenöl
- 10 g Tomatenmark
- 1 TL Senf
- 1,5 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 2 TL italienische Kräuter
- 20 g Semmelbrösel
- 1 Ei
- 1 Fleischtomate
- etwas Senf, ca. 4 Esslöffel
-
6
1h 0min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Die Zutaten für den Teig zusammen in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 1 Minute in der
" Modus „Teig kneten“" kneten.
Anschließend eine Auflaufform mit dem Teig auskleiden und den Boden des Teigs mit einer Gabel mehrfach einstechen.
Im vorgeheizten Backofen 15 MInuten backen.
Den Pecorino 1 Sek. /Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.
Die Zucchini waschen und in grobe Stücke schneiden, im
"Mixtopf geschlossen" 5 Sek. /Stufe 4 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Nun den Pecorino und die übrigen Zutaten, bis auf die Tomate und die ca. 4 EL Senf, in den
"Mixtopf geschlossen" geben und ca. 1 Min. /
"Linkslauf" Stufe 3 verrühren, zwischendurch ggf. mit dem Spatel nach unten schieben.
Während der Teig noch backt, die Tomate ohne Kerne würfeln.
Sobald der Teig fertig ist, 5 - 10 MInuten abkühlen lassen und den Backofen auf 200°C heizen.
Den abgekühlten Teig mit den ca. 4 EL Senf bestreichen, die Tomatenwürfel darüber geben und die Füllung darauf verteilen.
Im vorgeheizten Backofen für 30 Minuten backen.
Teig
Füllung
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ich habe eine Auflaufform aus Glas verwendet und diese mit Backpapier ausgekleidet, dadurch lässt sich die Tarte einfach aus der Form heben und auf einen Servierteller schieben.
Dazu empfehle ich einen gemischten Salat.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDanke schön:) Die Idee mit
Danke schön
Die Idee mit dem Dip ist toll, werde ich für das nächste Mal auch probieren!
Tolles Rezept! Habe es auf
Tolles Rezept! Habe es auf die gemacht und auch mein Sohn, der sonst nicht alles mag, fand das echt lecker. Es passt auch ein feuriger Dip dazu.
Lieben Dank für deine
Lieben Dank für deine Bewertung, es freut mich, dass mein Rezept so gut angekommen ist
lese deinen Kommentar leider erst heute. Vielen Dank für die Sternchen 
Tolles Rezept!! Wir hatten
Tolles Rezept!! Wir hatten Besuch als ich dieses Rezept das erste mal ausprobiert habe.... Und die Schlussfolgerung daraus ist, ich muss die Hacktarte jetzt jedes mal machen, wenn wir in dieser Runde zusammenkommen
vielen Dank fūr dieses tolle Rezept!