Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Portion/en
Nudel-Fleisch-Topf "saulecker"
- 1000 g Wasser
- 2 gehäufter Teelöffel Gewürzpaste für Gemüsebrühe, (selbstgemacht)
- 300 g TK Buttergemüse, Im Varoma-Behälter auftauen lassen und die Butter separat im Kühlschrank aufbewahren (Sie kommt später zur Herstellung der Sauce in den Mixtopf)
- 400 g Bratwurst, frisch
- 250 g Hörnchennudeln
- 50 g Wasser
- 100 g Naturjoghurt
- 150 g Kräuterschmelzkäse
- Salz
- Pfeffer
- Muskat, gerieben
- Paprika edelsüß
-
6
15min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- 1000 g Wasser und die Gemüsewürzpaste in den Mixtopf geben.
Varoma-Behälter mit dem aufgetauten Gemüse aufsetzen. - Das Brät der frischen Bratwurst aus der Pelle drücken und in kleinen Portionen auf dem Gemüse im Varoma-Behälter verteilen.
Varoma verschließen und 12 Min./Varoma/Stufe 1
garen und dabei das Wasser aufkochen. - Varoma-Behälter absetzen, Nudeln in den Mixtopf geben und Varoma-Behälter wieder aufsetzen.
Zeit nach Packungsangabe Garzeit der Nudeln/Varoma/"Linkslauf" /Stufe
"Sanftrührstufe" garen.
- Varoma absetzen.
Nudeln durch ein Sieb abgießen und in eine große Servierschüssel umfüllen.
Dabei den Mixtopf leeren. - 50 g Wasser, Naturjoghurt, Kräuterschmelzkäse, Gewürze und die Butter vom Buttergemüse in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 4 kurz verrühren und mit dem Spatel nach unten schieben.
Anschließend 3 Min./100°C/Stufe 1 erwärmen. - In dieser Zeit die Gemüse-Fleisch-Mischung unter die Nudeln mischen.
Die Sauce abschmecken, in die Servierschüssel geben und unterheben.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Ich befülle morgens, bevor ich zur Arbeit fahre den Varoma-Behälter mit dem TK-Gemüse. Dann ist es mittags aufgetaut und ist recht schnell zubereitet.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren