THERMOMIX ® REZEPT
Zutaten
4 Person/en
- 650 g Schweinegeschnetzeltes
- 3 EL Soja-Sauce
- 200 g Zwiebeln
- 30 g Öl
- 250 g Wasser
- 250 g Weißwein
- 1 Würfel Fleischbrühe
- 1-2 Päckchen TK-Ravioli, z.B. mit Käsefüllung
- 25 g Speisestärke
- 20 g Tomatenmark
- 100 g Sahne
- 1 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
- 3 Spritzer Worcestersauce
- etwas Chiliflocken zum Abschmecken
-
6
40min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Fleisch in Sojasauce marinieren für ca. 2 Stunden.
Zwiebeln und Öl in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 3sec./Stufe 5 zerkleinern, dann 3min./120°/
"Linkslauf" /Stufe 1 dünsten.
Mariniertes Fleisch dazugeben und 5min./120°/
"Linkslauf" /Stufe 1,5 vorgaren.
200g Wasser, Wein und Brühwürfel zugeben.
Den Varoma aufsetzen und TK-Ravioli hinlegen, Deckel drauf und 27min./Varoma/
"Linkslauf" /Stufe 1,5 garen.
Varoma zur Seite stellen.
Speisestärke im Messbecher / Tasse mit 50g Wasser anrühren.
In den
"Mixtopf geschlossen" geben.
Tomatenmark, Sahne, Salz sowie Pfeffer und Worcester-Sauce zugeben und 2min./Varoma/
"Linkslauf" /Stufe 1,5 aufkochen und abschmecken mit etwas Chiliflocken.
Ravioli mit der Sauce und Fleisch servieren, dazu schmeckt ein frischer Blattsalat mit Dressing Sylter Art.
Anmerkung:
Wer noch Pasta-Reste übrig hat, wie bei mir ein paar Spätzle vom Vortag, kann diese gern dazugeben.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
[[wysiwyg_imageupload:24782:]]Salatdressing:
//www.rezeptwelt.de/saucendipsbrotaufstriche-rezepte/salatdressing-sylter-art/1036999
Das Rezept stammt aus dem grünen TM-Kochbuch, ich habe aber Ravioli dazu gekocht.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHeute wieder gemacht und wieder einsame Spitze ...
Heute wieder gemacht und wieder einsame Spitze
und diesmal noch im Einlegeboden Champignons mitgegart.
klingt sehr lecker, das werde
klingt sehr lecker, das werde ich nächste woche in meinen speiseplan aufnehmen
stimmt, gerry und danke
stimmt, gerry und danke joanie
FETT for Fun - man gönnt sich ja sonst nix
Voll verdiente 5* - dazu neue
Voll verdiente 5* - dazu neue Kartoffeln im Varoma vom benachbarten Bauernhof - allerbest - superlecker und wird´s garantiert öfter geben - versprochen
Ob Recklinghausen ... oder
Ob Recklinghausen ... oder Starnberger See ... wichtig ist, daß es schmeckt .....
Schöne Grüße von selbigem.
Gerry
DIE KÜCHE
IST DAS HERZ
DES HAUSES.
"Essen ist ein Bedürfnis,
Genießen ist eine Kunst." (La Rochefoucauld)
Und Männer, die kochen, sind unwiderstehlich ...