THERMOMIX ® REZEPT
Zutaten
4 Portion/en
- 100 g Käse in Stücken, z.B. Gouda, Maasdamer
- 2 Stück Zwiebeln halbiert
- 200 g Speck/Schinkenwürfel
- 1 Stück Zucchini klein bis mittelgroß
- 2 Stück Paprika klein bis mittelgroß
- 100 g Schmand
- 3 Stück Tomaten in Scheiben
- 500 g Schweineschnitzel, nicht zu dick!
- 1 Würfel Gemüsebrühe
- 800 g Kartoffeln
- 100 g Frischkäse natur
- 1 EL Mehl
- Salz.
- Pfeffer
- Knoblauch
-
6
50min
Zubereitung 50minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
Käse in den
, 6 Sek. Stufe 6. Umfüllen und beiseite stellen.
Schnitzel in kleinere Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und im Varoma verteilen. Aufpassen, dass Löcher offen bleiben.
Zwiebeln in den
, 5 Sek. Stufe 5 zerkleinern, Schinken oder Speck dazu und 3 Min, 100 Grad, Stufe 1,
Zucchini und Paprika in Stücken dazu, 4 Sek., Stufe 4,
Schmand und etwas Salz und Pfeffer dazu, 15 Sek,
, Stufe 1. Auf den Schnitzeln verteilen, Rest im
lassen.
Schnitzel mit Tomatenscheiben belegen und dem Käse bestreuen.
500g Wasser und 1 Würfel Gemüsebrühe in den
, Gareinsatz einhängen und 800g Kartoffelnin Spalten einwiegen.
35 Min, Varoma, Stufe 1.
Schnitzel und Kartoffeln warm stellen.
400g Garflüssigkeit mit Frischkäse und Mehl in den
geben und 4 Min, 100Grad, Stufe 3 aufkochen.
Soße zu den Schnitzeln und Kartoffeln ssrvieren.
Guten Appetit
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Anmerkung: Auf dem Foto gab es bei uns keine Kartoffelspalten dazu sondern Kartoffelrosen aus dem Backofen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper lecker, wird es auf jeden fall öfters...
Super lecker, wird es auf jeden fall öfters geben, danke fürs einstellen
Liebe Steffi, du beschreibst in deinem Rezept...
Liebe Steffi, du beschreibst in deinem Rezept überbackene Varomaschnitzel. Will dein Rezept nachkochen, denn es liest sich gut. Nur, wann und wie lange kommen die Schnitzelstücke, die du erst mal so beschreibst, dass mann sie in Stücke in den Varomabehälter geben soll, auf den Mixtopf. Wann kommen sie, wie lange und bei welcher Temperatur in den Ofen zum Überbacken. Sorry, aus der Beschreibung werde ich nicht schlau! Habe dir noch keine Bewertung gegeben, mache ich erst wenn ich das Rezept ausprobiert habe.
Top Rezept..neulich schonmal gemacht und heute...
Top Rezept..neulich schonmal gemacht und heute wieder...vielen Dank, das is super lecker...
super Rezept
Super Lecker direkt
Super Lecker direkt aufgenommen 5 Sterne sind verdient gibt es jetzt öfter

Heute das Rezept entdeckt und
Heute das Rezept entdeckt und sogleich ausprobiert .
Einfach nur super lecker und dafür gibt es 5 Sterne
Hallo liebe Heidi, die
Hallo liebe Heidi,
die Rosenkartoffel werden roh hauchdünn gehobelt, dann dachziegelartig nebeneinander gelegt und mit Salz (oder Gewürzen nach Geschmack) bestreut und eingerollt. Dann setze ich sie in Muffinformen und begieße sie mit geschmolzener Butter.
Sie wandern für ca. 30 Minuten (ich glaub, es war so lange) in den Backofen, bei ca. 180 Grad.
Liebe Grüße, Steffi
Ich werde das Rezept heute
Ich werde das Rezept heute kochen! wie machst du denn die Rosenkartoffeln? Die sehen super aus!
ich werde berichten, wie es uns geschmeckt hat...
.... War sehr lecker
Habe das heute getestet und
Habe das heute getestet und für sehr lecker befunden.
Wird es bestimmt bald wieder geben
Danke für das Rezept
Dies Rezept ist wirklich
Dies Rezept ist wirklich empfehlenswert. Musste dieses Rezept sofort laminieren, da es bestimmt öfter zubereitet wird.
Megalecker, klasse
Megalecker, klasse Rezept.
Wird´s definitiv öfter bei mir geben. Unbedingt weiterzuempfehlen
[[wysiwyg_imageupload:16189:]]
Heute getestet... wir waren
Heute getestet... wir waren begeistert...am Anfang war ich etwas skeptisch ob es funkioniert und schmeckt.
Wurde eines besseren belehrt einfach Klasse
Das gab`s heute bei uns. War
Das gab`s heute bei uns. War sehr gut, habe nur noch etwas nachgewürzt und die Soße dicker gemacht, da mein Mann lieber dickere Soßen mag ( leider ). Es sah auch sehr appetitlich aus. Außerdem konnte ich meinem Mann Zuccini unterschmuggeln, die er eigentlich nicht ißt. (
Super lecker Das mache ich
Super lecker
Das mache ich bestimmt bald mal wieder!
das Rezept war sehr ,sehr
das Rezept war sehr ,sehr lecker ....ich werde es bestimmt öfter machen ...

ich kann es auch nur weiter empfehlen
Vielen Dank für die lieben
Vielen Dank für die lieben Kommentare
Das hört sich gut an, werde
Das hört sich gut an, werde ich morgen gleich testen

Es war der Hammer, wird es
Es war der Hammer, wird es öfters geben

Rezept war super lecker.Kann
Rezept war super lecker.Kann ich nur weiterempfehlen
Wirds bei uns jetzt öfter geben