3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Überbackene Kasseler-Schnitzel


Drucken:
4

Zutaten

4 Portion/en

Zutaten

  • 4 Kasselerschnitzel
  • 1 EL Olivenöl
  • Pfeffer
  • 180 g Butter
  • 4 Eigelb
  • 60 g Weißwein
  • 1/2 Zitrone
  • Salz
  • 1 Prise Zucker
  • Pfeffer
  • 50 g geriebenen Käse
  • 200 g Champigons
  • Paprika, edelsüß, zum Bestäuben
  • 6
    1h 0min
    Zubereitung 30min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    Überbackene Kasseler-Schnitzel
  1. 1.Öl in einer Pfanne erhitzen.Schnitzel leicht pfeffern,von beiden Seiten kurz anbraten.Dann in eine flache Auflaufform legen.Die Champignons auf die Schnitzel verteilen.

    2.Zubereitung der Hollandaisetmrc_emoticons.Die Butter in den Mixtopf geschlossengeben bei 5 Minuten,80 C°,schmelzen,umfüllen und abkühlen lassen.Den Schmetterling einsetzen,dann Eigelb,Wein,Zitonensaft,Zucker,Salz und Pfeffer zufügen und 3-4 Minuten,70 C°,Stufe3 rühren.Anschließend die flüssige Butter dazugeben und 2-3 Minuten,70 C°,Stufe 3 verrühren.

    3.Den geriebenen Käse zu der Soße geben und mitLinkslauf10 Sek.Stufe 3 vermischen.Die fertige Hollandaise über die Schnitzel gießen,das ganze mit Paprikapulver bestäuben.

    4.Form in den vorgeheizten Backofen schieben ca.30 Minuten,190 C° backen.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Ich nehme immer tiefkühl Chmpignons und dünste sie in der Pfanne an bis die Flüssigkeit fast verbraucht ist.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Auch bei mir war es, als es in den Ofen ging, eine...

    Verfasst von Sannesk am 2. März 2019 - 16:38.

    Auch bei mir war es, als es in den Ofen ging, eine homogene Soße. Nach dem Backen hatte sich auch alles abgesetzt und war nicht mehr genießbar. Schade, verstehe auch nicht, warum.
    Noch eine Anmerkung, die mir aber auch erst später wieder einfiel: gepökeltes Fleisch wie Kasseler soll man nicht anbraten.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Es schmeckte gut ,nur hat

    Verfasst von H.b.aus m am 4. August 2016 - 15:25.

    Es schmeckte gut ,nur hat sich die Hollandais nicht als Sauce erwiesen . Die Kassel schwammen in flüssiger Butter. Was habe ich falsch gemacht? Wie ich aber in einem anderen Kommentar gelesen habe, ist es wohl so.

     

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Der Auflauf ist im Moment im

    Verfasst von Schwarzauge am 20. März 2016 - 21:05.

    Der Auflauf ist im Moment im Ofen. Was mir bei der Zubereitung aufgefallen ist:

    1. Butter sollte über den Mixtopfdeckel analog der klassischen Sauce Hollandaise zugegeben werden

    2. Schmetterling raus nehmen bevor der Käse zugegeben wird.

    Die Sauce ist nach der oben beschriebenen Art nicht schön sämig geworden. Die Butter hat sich abgesetzt und hat sich nicht richtig verbunden.

    Die Zubereitungszeit passt in etwa. Bei uns gibt es Backblechkartoffeln dazu.

    Sterne für den Geschmack folgen.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können