Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Portion/en
Blumenkohl-Kartoffel-Gratin
- 5 Kartoffeln
- 4 Karotten
- 1 Blumenkohl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 40 g Butter
- 50 g Mehl
- 100 g Sahne
- 300 g Garwasser
- 100 g Milch
- 2 TL Salz
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 2 TL Petersilie
- Muskatnuss, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- 200 g geriebener Käse
-
6
1h 0min
Zubereitung 45minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Blumenkohl, Kartoffel- und Karottenscheiben ca. 25 Min./Varoma/St. 1 dampfgaren. Zwischendurch immer mal umrühren. Das Gemüse sollte gar sein (sonst evtl 5 Min. verlängern), danach in eine Auflaufform füllen.
Garwasser umfüllen und aufheben! - Zwiebel und Knoblauch 5 Sek./St. 5 zerkleinern und nach unten schieben.
Butter dazu geben und 5 Min./100°C/St. 1 anschwitzen. - Alle restlichen Zutaten dazu geben und 7 Min./90°C/St. 3 erhitzen. Abschmecken.
- Die Soße über das Gemüse in der Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 15 Min. überbacken, bis der Käse leicht gebräunt ist.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen!
11
Tipp
Wenn der Käse am Stück ist, diesen zuerst im Mixtopf zerkleinern und danach umfüllen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker - ist sehr gut gelungen und hat der...
Sehr lecker - ist sehr gut gelungen und hat der ganzen Familie geschmeckt. Ich habe zum Dampfgaren 500 g Wasser + 2 TL Gemüsebrühpulver genommen. Dann braucht man 1 TL weniger Salz in der Soße.
Sehr lecker. Danke für das Rezept
Sehr lecker. Danke für das Rezept
Sehr lecker, vor allem die Soße. Wird wieder...
Sehr lecker, vor allem die Soße. Wird wieder gemacht 😁
Sehr lecker, wird es auf jeden Fall wieder geben....
Sehr lecker, wird es auf jeden Fall wieder geben. Ich habe anstatt Sahne Milch verwendet und noch ein wenig gewürfelten Kochschinken hinzugefügt. Die Soße war mir ein wenig zu dickflüssig, so dass ich sie mit ein wenig Brühe verdünnt habe. So war es dann für uns perfekt.
Echt lecker, vielen Dank dafür-...
Annette
Sehr lecker, mach ich mal wieder
Sehr lecker, mach ich mal wieder
Kann ich nur empfehlen sehr lecker.....
Kann ich nur empfehlen sehr lecker.....
M.M
Es war sehr lecker, ich hab Blumenkohl-Bratlinge...
Es war sehr lecker, ich hab Blumenkohl-Bratlinge (hier in der Rezeptwelt) dazu gemacht. Damit war der gesamte Blumenkohl gleich aufgebraucht. Es hat auch meinen Mann und den erwachsenen Kindern geschmeckt.
Mir hat an diesem Rezept gefallen, dass das...
Mir hat an diesem Rezept gefallen, dass das Gemüse, nicht wie normalerweise bei Aufläufen üblich, noch seinen Eigengeschmack behalten hat.
Die Möhren schmeckten wie Möhren. Wir werden bestimmt noch öfter Gemüseaufläufe
nach Art dieses Rezeptes kochen.
Ich habe das Rezept heute ausprobiert und muss...
Ich habe das Rezept heute ausprobiert und muss sagen, es war sehr lecker. Wird es sicher nochmal bei uns geben. Für einen Thermomis-Neuling dürfte das Rezept aber vielleicht etwas verwirrend sein, denn das Dampfgaren ist ja nicht genau formuliert und keine Wassermenge zum Garen angegeben.