thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3
Zubereitungszeit
45min
Gesamtzeit
1h 35min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Teig:

  • 250 g Mehl
  • 120 g Butter
  • 1 Eigelb
  • 75 g Wasser
  • 1 TL Salz
  • nach Geschmack Muskatpulver

Belag

  • 1000 g Weißkohl
  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Butterschmalz
  • 50 g Speckwürfel, wer mag kann auch mehr nehmen
  • 250 g Weizenbier
  • 1 TL Kümmel ganz
  • 200 g Schmand
  • 150 g saure Sahne
  • 2 Eier Grösse L
  • 3 geh. TL Speisestärke
  • salz, Muskat, Pfeffer, nach Geschmack würzen

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1.  


    Alle Zutaten in den Mixtopf geschlossen und 3 Minuten Teigstufe zu einem Teig kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und ca 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.


     


     

  2. Belag 1
  3. Weisskohl in grobe Stücke teilen und in Etappen 2-3 sec Stufe 5 zerkleinern. Alles in eine größere  Schüssel abfüllen.


     

  4. 2
  5. Zwiebel halbieren, 5-7 sec  Stufe 5 zerkleinern.

  6. 3
  7. Zwiebeln, Speckwürfel und Butterschmalz  3 Minuten, Stufe 2, 100C andünsten.   

  8. 4
  9. Weizenbier, Kümmel, Salz, Muskat, Pfeffer und Weißkohl in den Mixtopf geschlossen geben. Mit dem Spatel grob verrühren. 20-30 Min, 100C, Stufe 3 Linkslauf eventuell mit dem Spatel am anfang nachhelfen. 

  10. 5
  11. Wenn das Kraut weich genug ist ( ist ja auch geschmackssache) Schmand, Saure Sahne, 2 Eier und Speisestärke dazugeben Stufe 5  ca 1 min Linkslauf bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind. eventuell nochmal abschmecken .

  12. 6
  13. Teig aus dem Kühlschrank holen und eine Kuchenform  (ich hatte ne 26er Form ) mit dem Teig auskleiden, die Ränder bis ganz nach oben ziehen.

  14. 7
  15. Belag in die Kuchenform einfüllen. Bei mir hat es ganz genau gereicht war bis zum Rand voll. 

  16. 8
  17. Krautkuchen im vorgeheizten Backofen 200C umluft  50 Minuten backen. Nach dem backen   noch etwa 15-20 Minuten stocken lassen bis man ihn anschneidet.


     

Tipp

Dazu passt neuer Wein, oder für Kinder Traubensaft.

da bei uns immer noch was übrig bleibt kann man den Krautkuchen  am nächsten Tag kurz in der Mikrowelle wieder erwärmen.

 

oder ich friere ihn Portionsweise ein und taue ihn bei bedarf langsam in der Mikrowelle auf

Viel Spaß beim nachmachen

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Krautkuchen

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: