Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
3 Portion/en
Kürbis-Pilz-Ragout
- 1 Zwiebel, geviertelt
- 2 Knoblauchzehen, halbiert
- 30 Gramm Olivenöl
- 30 Gramm Tomatenmark
- 1 Esslöffel Essig
- 400 Gramm Wasser
- 350 Gramm Hokkaido-Kürbis, in Würfeln, 1 cm
- 1/2 Teelöffel Majoran
- 1/2 Teelöffel Kümmel, gemahlen
- Salz und weißer Pfeffer, nach Belieben
- 1 Teelöffel Paprika edelsüß
- 1 gehäufter Teelöffel Gemüsepaste
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 300 Gramm Pilze, Champignons oder Steinpilze, in mundgerechten Stücken
-
6
45min
Zubereitung 45minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Die Zwiebel und die Knoblauchzehen in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 4 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Das Öl hinzufügen, 3 Min./100°C/Stufe 1 dünsten.
Das Tomatenmark, den Essig und das Wasser hinzufügen, 5 Min./100°C/Stufe 2 dünsten. Danach 5 Sek./Stufe 8 pürieren.
Den Kürbis und alle Gewürze hinzufügen. Die Gemüsepaste und den Zitronensaft ebenfalls zugeben, 8 Min./Varoma//Stufe 1 garen. Die Pilze hinzufügen, nochmals 8 Min./100°C/
/Stufe 1 garen. Der Kürbis sollte noch etwas Biss haben.
Abschmecken und mit Nudeln oder Reis servieren.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Dazu schmeckt auch Brot.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch finde es sehr lecker...
Ich finde es sehr lecker
Für meinen Geschmack war es zu flüssig. Daher habe ich eine Tasse 3/4 voll mit einem Milch Sahne gemisch und 2 TL Stärke angerührt und es dann ein wenig angedickt.
Es war wirklich schön würzig. Zitronensaft vertrage ich leider nicht, daher habe ich Ingwer- und Kurkumawurzel gerieben und zugegeben. Dazu gab es bei mir Spätzle. Paßt prima.