Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Portion/en
Spinat-Käse-Knödel
- 350 g alte Brötchen
- 1 Pck. TK Rahmspinat, (450g Packung)
- 80 g Parmesan
- 60 g Bergkäse
- 3 Stück Eier (L)
- 120 g Milch
- 1 Stück große Zwiebel
- 30 g Butter
- Prise Muskat
- Prise Salz
- Prise Pfeffer
sonstiges
- 80 g Butter, zum bräunen
- 2 Stück Lauchzwiebeln, als Deko
- 800 g Wasser
- 1 TL Salz
-
6
40min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- 1. TK Rahmspinat auftauen lassen.
2. Parmesan (wer ihn am Stück hat) in den"Mixtopf geschlossen" geben und 10 Sek. / Stufe 8 zerkleinern und umfüllen. Bergkäse in Stücken ebenfalls in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 7 Sek. / Stufe 7 zerkleinern und umfüllen.
3. Brötchen in Scheiben schneiden und auf 2x in den"Mixtopf geschlossen" geben und 10 Sek. / Stufe 6 zerkleinern und ebenfalls umfüllen.
4. Zwiebel in den"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Butter hinzugeben und alles 3 Min. / 120 Grad / Stufe 1 andünsten.
5. aufgetauten Rahmspinat, Milch, Eier, 20g Parmesan, Salz, Pfeffer und Muskat in den"Mixtopf geschlossen" dazugeben und 3 Min. / 37 Grad /
"Sanftrührstufe" erhitzen.
6. Im Anschluss die warme Masse, als auch den Bergkäse über die zerkleinerten Brötchen geben und vermischen.
7. Eine Schüssel mit Wasser bereit stellen und mit feuchten Händen 8-9 große Knödel formen (wenn ihr lieber kleinere Knödel wollt, auch kein Problem) und in den eingefetten Varoma-Boden legen.
8. 800g Wasser mit dem TL Salz in den"Mixtopf geschlossen" geben, den Varoma aufsetzen und 30 Min. / Varoma / Stufe 1 garen.
9. Butter in einem Topf / Pfanne zerlassen und mit dem restlichen Parmesan über die Knödel geben.
10. Wer mag, kann noch 2 Lauchzwiebeln klein schneiden und als Deko darauf verteilen.
Zubereitung
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
... wer keinen "rassen" Bergkäse mag, kann natürlich auch einen etwas milderen verwenden
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenImmer wieder super lecker....unbedingt...
Immer wieder super lecker....unbedingt ausprobieren
5 Sterne Rezept 😍 die Knödl sind einfach und...
5 Sterne Rezept 😍 die Knödl sind einfach und schnell zubereitet. sehr empfehlenswert, schmecken der ganzen Familie!
Sehr lecker das Rezept!
Sehr lecker das Rezept!
Das waren die ersten Knödel überhaupt, die ich...
Das waren die ersten Knödel überhaupt, die ich selbstgemacht habe. Und dann gleich so ein Wahnsinnsergebnis! Der ganzen Familie hat es super geschmeckt. Vielen lieben Dank für das Rezept.
Die Besten die es gibt ! Richtig lecker"...
Die Besten die es gibt ! Richtig lecker"
Danke für das super Rezept.
die Zubereitung war auch im TM31 kein Problem. Die...
die Zubereitung war auch im TM31 kein Problem. Die Knödel waren super lecker. Da ich keine trockenen Brötchen hatte, habe ich 2 Baguettes gekauft, auf Scheiben geschnitten und im Backofen "getrocknet".
Sehr lecker, löst mein bisheriges...
Sehr lecker, löst mein bisheriges Spinatknödelrezept ab. Ich habe kleinere Knödel geformt,K verwendet und die Salzmenge waren 1,5 TL.
Danke fürs Rezept!
sehr sehr lecker und super schnell gemacht! Volle...
sehr sehr lecker und super schnell gemacht! Volle Punktzahl
Hammer lecker!!!! Schnell gemacht...sehen aus und...
Hammer lecker!!!! Schnell gemacht...sehen aus und schmecken wie im Restaurant oder noch besser!!!
Vielen Dank
Vielen Dank für das leckere Rezept. Mit einem...
Vielen Dank für das leckere Rezept. Mit einem bunten Salat eine tolle Abwechslung, die allen schmeckt.
Tolle Knödel und leicht zu machen. Wir sind...
Tolle Knödel und leicht zu machen. Wir sind nicht die Mega-Knödel-Fans aber die sind echt spitze. Haben uns sehr an unseren Urlaub in Südtirol erinnert. Wir haben sie zum Kaninchen mit Rotkraut gegessen. Passte super. Will sie heute solo mit brauner Butter ausprobieren. Ist sicher auch der Hit!! Vielen Dank für das tolle Rezept.
Danke!
Danke!
Der Bergkäse kommt direkt in die...
Der Bergkäse kommt direkt in die Knödel-Masse mit rein
Tut mir leid, hab es gleich im Text ergänzt.
Hallo, an welcher Stelle kommt denn der...
Hallo, an welcher Stelle kommt denn der Bergkäse zum Einsatz?