Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
5 Glas/Gläser
Ajvar für Männer
- 20 Stücke Paprika, spitz (ca. 2kg)
- 1 Stück Aubergine, mittelgroß
- 3 Stücke Tomate, groß & fest
- ´4 Stücke Chili, getrocknet
- 4-5 Stücke Knoblauchzehe
- 2 Stücke Möhre, mittelgroß
- 40 Gramm Olivenöl
- 40 Gramm Essig
- 1 Teelöffel Salz, am Besten aus der Mühle (ca. 20 Umdrehungen)
- 1 Teelöffel Pfeffer, am Besten aus der Mühle (ca. 20 Umdrehungen)
- 1 Teelöffel Paprika, rosenscharf
-
6
2h 0min
Zubereitung 2h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9Einfach Natürlich Schnell Kreativ Preiswert Europäisch Österreichisch Belgisch Britisch & Irisch Niederländisch Osteuropäisch Französisch Deutsch Italienisch Griechisch Mediterran Polnisch Portugiesisch Spanisch Skandinavisch Schweizerisch Asiatisch Indisch Thailändisch Afrikanisch Amerikanisch Lateinamerikanisch Mexikanisch USA Australisch Karibisch Libanesisch Israelisch Türkisch Russisch Frühling Sommer Herbst Winter Party Buffet Geburtstag Grillen Vegetarisch Milchfrei Eifrei Glutenfrei Laktosefrei Zum Mitnehmen Kochen für eine große Familie Kochen für eine Person Kochen für zwei Kochen für Studenten Erhitzen Kochen Mittagessen Abendessen Snack Rheinisch (NRW) Beilage vegetarisches Gericht Sauce Dip
5
Zubereitung
- Paprika, Aubergine und Tomaten halbieren.
Die Paprika entkernen und bei Paprika und Aubergine den Strunk entfernen.
Ofen auf 250°C vorheizen und Tomaten so lange drin lassen, bis die Haut sich löst.
Anschließend Paprika und Aubergine im oberen Drittel so lange din lassen, bis die Paprika anfängt, schwarz zu werden (dauert ca. 20 Minuten).
Aus dem Ofen raus und in eine Schüssel geben. Mit einem Tuch abdecken und erkalten lassen.
Anschließend kann man wunderbar die Haus von der Paprika schälen. - Knoblauch schälen und Knoblauch mit den Chilis zusammen für
5 Sekunden bei Stufe 7"Mixtopf geschlossen"
zerkleinern. - Die beiden Möhren schälen udn in Stücke schneiden. In den Mixtopf geben und
5 Sekunden bei Stufe 7"Mixtopf geschlossen"
zerkleinern.
Anschließend das Karotten- / Knoblauch- / Chiligemisch mit dem Spatel nach unten schieben. - Aubergine in grobe Würfel schneiden und zusammen mit den geschälten Tomaten und den geschälten paprika in den Mixtopf geben.
40 Gramm Olivenöl und 40 Gramm Essig hinzugeben.
1 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Pfeffer und 1 Teelöffel rosenscharfe Paprika hinzugeben.
Alles für
10 Sekunden bei Stufe 7"Mixtopf geschlossen"
verrühren - 20 Minuten 110°C Stufe 2,5
"Linkslauf"
- 40 Minuten 60°C Stufe 2,5
"Linkslauf"
- In 5 vorbereitete Gläser umfüllen so lange es heiß ist, Gläser verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen.
Das Ursprungsrezept (nicht so scharf) stammt von meiner Oma, wurde dann durch eine mexiaknische Bekannte weiterentwickelt und von mir dann in verschiedenen Versuchen an den Thermomix angepasst.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Statt der getrockneten Chilis kann man auch frische Cilis oder Jalapenos verwenden.
Mit den Jalapenos bekommt das Ganze eine etwas fruchtigere Note.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenArnesundTorges Mama:...
ArnesundTorges Mama:
Da findest Du hier aber massenweise Rezepte, die entsprechend fader sind. Ansonsten könntest Du die Chilis einfach auf eine reduzieren. Den rosenscharfen Paprika würde ich aber nicht reduzieren, sonst geht dem Ajvar alles an eigenem Wert verloren...
Catnip661:...
Catnip661:
Irgendwas ist immer
Junijule: Nach Anbruch problemlos eine Woche....
Junijule: Nach Anbruch problemlos eine Woche. Verschlossen habe ich ihn bis dato 2 Monate im Schrank stehen gehabt - schlecht war er danach nicht, aber leider alle
Wie lange hält sich das Ajvar in den verschlossen...
Wie lange hält sich das Ajvar in den verschlossen Gläsern und nach Anbruch?
Schade, mein Mann ißt nicht so gerne scharf!!...
Schade, mein Mann ißt nicht so gerne scharf!!
Ich würde ja gerne dein Rezept nachkochen,...
Ich würde ja gerne dein Rezept nachkochen,
aber leider bin ich eine Frau ¯\_(ツ)_/¯