Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Portion/en
Pilzsauce
- 1 Zwiebel
- 40 g Butter
- 250 g Champignons
- 1,5 EL Mehl
- 100 g Sahne
- 0,4 Liter Gemüsebrühe
- 250 g Milch
- 30 g getrocknete Pilze
- Salz, Pfeffer
- 1 Msp. Nelkenpulver
- 2 TL Zitronensaft
- 1/2 Bund Schnittlauch
- saure Sahne n.B.
-
6
40min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Die Champignons halbieren.
Die Zwiebel in den"Mixtopf geschlossen" geben und 4 Sek./St.5 zerkleinern. Alles mit dem Spatel nach unten schieben. Die Butter dazugeben und 5 Min./Varoma/St 1 dünsten.
Champignons in den"Mixtopf geschlossen" geben.5 Sek/Stufe 4 zerkleinern.
Mehl, Milch, Gemüsebrühe, getrocknete Pilze, Salz und Pfeffer dazugeben und 10 Min/100 Grad/Stufe 2 kochen. Gareinsatz als Spritzschutz auf den Deckel setzen.
Sahne zugeben 2 Min/90 Grad/Stufe 2 erhitzen.
Mit Zitronensaft, Nelkenpulver, Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Garkörbchen abnehmen und Meßbecher aufsetzen. 30 Sek./St 8 pürieren. Abschmecken. - Suppe in tiefe Teller füllen, mit einem Klecks saurer Sahne und Schnittlauch servieren.
Suppe
Servieren
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Verzierung statt mit saurer Sahne jeweils 3 Scheiben Champignons in der Pfanne kurz anschwitzen und auf die Suppe legen oder jeweils 3 Wallnußhälften mit Puderzucker in der Pfanne karamelisieren und auf die Suppe legen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenthermodan:das freut mich sehr. Danke
thermodan:
"Mixtopf geschlossen" das freut mich sehr. Danke
Liebe Grüße von der Costa Blanca in Spanien
Die Suppe gab es heute zum Mittagessen. War sehr...
Die Suppe gab es heute zum Mittagessen. War sehr sehr gut und wird es bestimmt wieder geben.
Danke für das Rezept.
Tuemi1:danke für deinen Kommentar
Tuemi1:danke für deinen Kommentar
Liebe Grüße von der Costa Blanca in Spanien
Champignon-Creme-Suppe mit Hackfleisch und...
Champignon-Creme-Suppe mit Hackfleisch und Sahne-Schnittlauch-Topping.
ich habe 400g Champignons verbraucht und in einer Pfanne 500g Rinderhackfleisch gebraten.
Sehr leckere Suppe, die wird es sicherlich öfter geben.
Schmeckt gut
Schmeckt gut
Tatanga: Herzlichen Dank.
Tatanga: Herzlichen Dank.
Liebe Grüße von der Costa Blanca in Spanien
Sehr lecker! Ich hatte noch selbst gesammelte...
Sehr lecker! Ich hatte noch selbst gesammelte Pilze übrig. Bei uns wachsen Champignons auf der Pferdeweide. Das Aroma ist gigantisch.
SamCle: Vielen Dank für die 5 Sterne.
SamCle: Vielen Dank für die 5 Sterne.
Liebe Grüße von der Costa Blanca in Spanien
sehr sehr lecker, wir es definitiv öfter geben!...
sehr sehr lecker, wir es definitiv öfter geben! Vielen Dank für das tolle Rezept
Hallo Kölsch Kaos, vielen
Hallo Kölsch Kaos,
vielen Dank für Deine seltenen 5 Sterne und Danke für den Hinweis mit dem Garköbchen. Ich werde das im Rezept ändern. Liebe Grüße von der Costa Blanca, Udo
Wou, die Suppe ist unheimlich
Wou, die Suppe ist unheimlich lecker! Ich hab sie im TM 31 gemacht. Von der Menge geht das, aber man sollte das Garkörbchen aufsetzen und aufpassen da die Suppe schnell überkocht. Ich vermute das liegt an der Milch.
Genau richtig für einen kalten Winterabend.
Danke für das tolle Rezept. Ich vergebe selten 5 Sterne, aber für diese Suppe absolut gerechtfertigt!
Hallo Frau Bratbecker, das
Hallo Frau Bratbecker,
das freut mich. Danke für 5 Sterne. Liebe Grüße, Udo
Liebe Grüße von der Costa Blanca in Spanien
Suuuuuuuuperlecker! !! Muss
Suuuuuuuuperlecker! !! Muss man einfach nachkochen! Danke für das tolle Rezept.
Vom Geschmack sehr lecker! So
Vom Geschmack sehr lecker! So richtig pilzig
habe sie allerdings am Schluss noch mal verdünnt (war mir dann zu dick, nächstes Mal etwas weniger Mehl für mich) und sie 1 Min/St 8 püriert.
Katooris Kedgeree,
ich koche für viele...
und ich blogge...
Lecker
Lecker