Du befindest dich hier:
THERMOMIX ® REZEPT
3
4
Zutaten
6 Glas/Gläser
Erdbeer-Rhabarber-Holunderblüten-Marmelade
- 500 g Rhabarber
- 500 g Erdbeeren, frisch oder gefroren
- 100 g Zucker
- 10 Stück Holunderblütendolden
- 300 g Gelierzucker 3:1
-
6
1h 0min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Rhabarber schälen und in ca. 2cm große Stücke schneiden. Frische Erdbeeren einmal durchschneiden (bei gefrorenen bitte nicht auftauen, sondern gefroren verwenden).
Die Holunderblütendolden ausschütteln und ganz kurz unter kaltem Wasser abspülen. Mit dem Stiel nach oben (also Dolden nach unten) in eine Schüssel legen. Auf diese Schüssel ein Sieb stellen, darüber nochmals ein Sieb geben
Rhabarber und Erdbeeren je in ein Sieb geben, mit dem Zucker (jeweils die Hälfte) mischen und über Nacht Saft ziehen lassen. Gefrorene Erdbeeren einfach so ins Sieb geben. Der Saft tropft dann in die untere Schüssel und die Holunderblüten liegen in dem Saft und geben ihren Geschmack an den Saft ab.
Am nächsten Morgen den Rhabarber mit einem halben Deckel Wasser in den"Mixtopf geschlossen" geben und 7Min./110°C/Stufe2 garen. Die Holunderblütendolden ausdrücken und den Saft und die Erdbeeren zum Rhabarber in den
"Mixtopf geschlossen" geben. Bei 110°C/Stufe 2 alles ca. 6-8 Minuten erhitzen. Hier bitte dabei bleiben, sobald die Temperaturanzeige 100°C erreicht hat, den Gelierzucker dazu geben und noch 4 Minuten kochen lassen. Dann die Marmelade 5Sek/Stufe6 pürieren.
Sofort in sauber gespülte Gläser füllen, diese für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Gläser umdrehen und Marmelade komplett auskühlen lassen
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Man kann natürlich auch Gelierzucker 1: oder 2:1 nehmen, das Gewicht dann bitte anpassen. Ich mag es nicht so süß und finde, dass bei dem Gelierzucker 3:1 die Früchte noch richtig rausschmecken.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDie gleiche Kombi habe ich auch letzte Woche...
Die gleiche Kombi habe ich auch letzte Woche gekocht, allerdings mit Holunderblütensirup ( eigene Herstellung ) - in jedem Fall eine Kombi, die unbedingt ausprobiert werde sollte
Vielen Dankf für´s Bewerten
Vielen Dankf für´s Bewerten