Zutaten
1 Glas/Gläser
Stärke Pudding
- 200 g Milch
- 25 g Speisestärke
Mayo Basis
- 200 g Sonnenblumenöl, Raumtemperatur
- 100 g H-Milch, Raumtemperatur
- 1 EL Essig
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Prise Zucker
- 3 Teelöffel Senf
- 3 Prisen Pfeffer
Nachwürzen
- 1-2 EL Essig/ Zitronensaft, bitte nach eigenem Geschmack
- 1 Teelöffel Salz, bitte nach eigenem Geschmack
- etwas Joghurt, wers noch kalorienärmer mag
-
6
30min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Habe das Rezept umbenannt von fettarm auf fettreduziert. Denn es ist nicht fettarm im rechtlichen Sinne, dann dürfe es nämlich nur 3% Fett enthalten, was für ne Mayo ziemlich schwierig ist. Fettreduziert trifft es besser
Milch und Stärke in den
"Mixtopf geschlossen" einwiegen. 4 min/Stufe 4/ 98°C zu einem festen Pudding verarbeiten.
Umfüllen und abkühlen lassen, gelegentlich umrühren. Mixtopf reinigen.
Öl separat einwiegen und beiseite stellen.
Schmetterlich einsetzen! Milch, Essig, Zitronensaft, Salz, Zucker und Senf in den
"Mixtopf geschlossen" geben. 4 min/ Stufe 4 schaumig schlagen.
Weitere 3 min/ Stufe 4 laufen lassen und währenddessen Öl auf den Deckel geben und langsam am Messbecher vorbei in den Topf fließen lassen.
Eine weitere Minute (1 min/ Stufe 4) anschalten und währenddessen löffelweise den zimmer- bis lauwarmen Stärkepudding über die Öffnung zugeben. Dazwischen unbedingt die Öffnung schnell wieder mit dem Messbecher verschließen, damit es nicht spritzen kann.
Die Mayo ist nun fertig, kann nun aber noch weiter abgeschmeckt werden. Diese Mayo verträgt tatsächlich mehr Gewürze als man denkt
Die Mayo zieht im Kühlschrank noch etwas nach.
Fettreduzierte Mayo in mehreren Schritten, eifrei! :-) Low fat :-)
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Normale Mayonnaise enthält ca 80% Fett. Diese Mayo kommt mit weniger als 35% Fett aus!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenPerfekt. Habe lange nach
Perfekt. Habe lange nach einem guten Rezept ohne Eier gesucht. Die Mayo ist super!
Am Ende sind das
Am Ende sind das schätzungsweise 500-600g. Im Kühlschrank bestimmt mind. 3 Tage haltbar. In jedem Fall länger als mit Eigelb. Die Mayo zieht aber noch nach, dann kann man ggf mit dem Stärkegehalt etwas runter. Werde berichten wenn ich das ausprobiert habe.
Klingt super. Wird
Klingt super. Wird ausprobiert.
Wieviel Majo gibt das denn am Ende? Und wie lange ist sie haltbar?
Klappt bestimmt auch mit
Klappt bestimmt auch mit Sojadrink ungesüßt ☺
Das hört sich genial an, kann
Das hört sich genial an, kann man das auch mit Milchersatzprodukten machen? Hat da jemand vielleicht schon irgendwelche Erfahrungswerte? Werd ich gleich ausdrucken und bei Gelegenheit probieren und berichten!! Vielen Dank fürs Einstellen!!! Lg