Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
5 Glas/Gläser
- 500 Gramm Rhabarber, Ungeschält, In Stücken
- 500 Gramm Karotten, Geschält, in Stücken
- 1-2 Stück Orangen oder Zitronen, Saft und Abrieb
- 1000 Gramm Gelierzucker 1:1
-
6
15min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Den in Stücken geschnittenen Rhabarber und die Karottenstücke in den Mixtopf geben und
20 Sek./Stufe 6 zerkleinern.
Anschließend 10 Min./100°C/Stufe 1 kochen.
Dann den Gelierzucker einrühren und 5 Min./100°C/Stufe 1 kochen.
Saft und Abrieb der Orange oder Zitrone zugeben, nochmals
5 Min./100°C/Stufe 1 kochen.
Anschließend 20 Sek./Stufe 6 pürieren.
In heiß ausgespülte Twist-Off-Gläser geben, Deckel verschließen und 5 min auf den Kopf stellen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Auf Brötchen mit Frischkäse ein frischer, süßer Start in den Tag
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenOh wie lecker. Da wir es nicht ganz süß mögen...
Oh wie lecker. Da wir es nicht ganz süß mögen hab ich 2:1 Zucker genommen. Volle Punktzahl für diese Kombination
😋😋😋
😋😋😋
Super lecker !
Super lecker !
Saulecker! Wollte nur den Rhabarber verarbeiten...
Saulecker! Wollte nur den Rhabarber verarbeiten und hatte auch noch Karotten, die weg mussten, aber dass daraus so was leckeres entsteht! Bin eigentlich nicht so der Marmeladen Esser, aber diese hier schmeckt wirklich total frisch! Mjam!
Absolut genial ...
Absolut genial
Mit 2:1 Gelierzucker zubereitet - alle, auch die eigentlich keine Marmelade Esser, sind begeister!
super lecker .Die Kombination mit den Möhren...
Ich kann nur sagen - SUPERLECKER. Tolle Idee aus...
Ich kann nur sagen - SUPERLECKER. Tolle Idee aus diesen Zutaten einen Marmelade zu kochen. Dafür natürlich 5 Sterne
Eine super leckere Marmelade.
Eine super leckere Marmelade. Soeben gekocht und probiert! Habe auch den 2:1 Zucker genommen. Reicht von der Süße her unbedingt! Wird es im nächsten Jahr sicher wieder geben
Vielen Dank für's Einstellen!
Gruß, Myandra
Sehr leckere Marmelade! Ich
Sehr leckere Marmelade! Ich habe die halbe Menge gemacht, und statt Gelierzucker 250 g Erythrit vervendet, und 1,5 Teelöffel Johannisbrotkernmehl zum fest machen. Das Geschmack und Konsistenz sind beide sehr gut.
Wirklich sehr lecker!! Und
Wirklich sehr lecker!! Und für alle NICHT-Rhabarber-Fans: Den müsst ihr probieren. Ich wollte eigentlich nur meinen Rhabarber los werden weil ich ihn selbst nicht mag und da dachte ich verschenkst mal die Marmelade .... Pustekuchen! Wir haben sie selbst gegessen
schmeckt wie Multivitamin!! Ich werde nur das nächste Mal den 2:1 Gelierzucker nehmen und mal sehen das er nicht mehr so süß wird ... auf jeden Fall jetzt schon für dieses Rezept 5 Sterne!