Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
6 Portion/en
Marmelade
- 1500 g Erdbeeren (frisch vom Feld)
- 500 g Gelierzucker (3:1)
- 1 Stück Zitrone (Saft) - alternativ: 1 Pck. Zitronensäure
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zimt
- 1 EL Balsamicoessig
- 1 Stück Mark einer Vanilleschote
Gläser
- 8 Stück Schraubgläser (156 ml Füllmenge)
-
6
35min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Die Erdbeeren in den
"Mixtopf geschlossen" geben - sollte es zu voll werden, schon einmal kurz den
"Mixtopf geschlossen" inkl. Messbecher einsetzen, 3-5 Sekunden auf Stufe 4 pürieren und dann den Rest Erdbeeren dazugeben.
Alle anderen Zutaten in den Mixtopf geben, 5 Sekunden auf Stufe 6 (ich mach es nicht so stückig - wer Stücke mag, reduziert auf Stufe 3) miteinander vermischen und dann 18 Minuten bei 100 Grad auf Stufe 3 einkochen.
Gelierprobe (etwas Masse auf einen kalten Teller geben, schauen, ob diese leicht fest wird) machen - wenn die Masse noch zu flüssig ist, noch einmal die Kochzeit um 5 Minuten erhöen und wieder eine Gelierprobe machen.
Jetzt kann noch die Konsistenz durch Pürieren angepasst werden - hier kann jeder nach seinem persönlichen Gemack vorgehen - ich püriere zum Schluss noch einmal ca. 10 Sekunden alles auf Stufe 7-8, dann ist die Marmelade für mich perfekt.
ACHTUNG: Die Marmelade ist sehr heiß - Einsatz auf dem Mixtopf nicht vergessen!
Nun kann die Marmelade mit einem Trichter (sonst wird es schwierig...) heiß in (am besten ausgekochte) Gläser gefüllt und sofort mit einem sterilen (ausgekochten) Deckel verschlossen werden. Die Gläser müssen NICHT auf den Kopf gestellt werden.
Gutes Gelingen & guten Appetit!
Und so wird´s gemacht:
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Wer mag, erstellt noch ein schönes Etikett - fertig ist so ein schönes, persönliches Mitbringsel.
Es können natürlich auch größere oder kleinere Gläser zum Abfüllen verwendet werden.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren:lol:Suuuperlecker und ganz samtig. Vielen Dank...