Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
6 Portion/en
Tomatensauce à la DDR
- 60 Gramm Zwiebel, geviertelt
- 50 Gramm Butter, gesalzen
- 40 Gramm Mehl, ca 2 EL
- 700 Gramm Wasser
- 200 Gramm Tomatenmark
- 1 Teelöffel Salz, fein, gehäufter
- 2 Prisen Pfeffer
- 1 Esslöffel Zucker, gehäufter
- 1 Esslöffel Basilikum, getrocknet, optional
- 3 Stück Wiener Würstchen, oder
- 300 Gramm Jagdwurst
-
6
20min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- 1. Zwiebel in den
"Mixtopf geschlossen" und 5 sek auf Stufe 5 häckseln und danach mit Spatel nach unten schieben.
2. Butter hinzufügen und 5 min bei 120° im"Linkslauf" mit
"Sanftrührstufe" dünsten lassen.
3. Mehl in denund 2 min bei 120° im
auf Stufe 1 schwitzen lassen.
4. restl. Zutaten in denund 10 min bei 100° auf Stufe 3 (nach 2 min herunterregeln auf Stufe 2) köcheln lassen.
5. Wiener Würstchen oder Jagdwurst in Scheiben schneiden und in einer Pfanne anbraten.
6. Wiener Würstchen oder Jagdwurst inund 2 min bei 80° auf Stufe 2,5 im
"Linkslauf" untermengen.
Achtung: Immer schön den Messbecher einsetzen. Sonst könnte es spritzen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Heiß in Schraubgläser füllen. Schnell verschließen und auf den Kopf drehen fgür den späteren Verzehr.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenTotal super. Habe weniger Tomatenmark genommen,...
Total super. Habe weniger Tomatenmark genommen, dafür etwas Ketschup und weniger Zucker. Außerdem habe ich die Kräuter weggelassen und dafür etwas Gewürzpaste rangemacht. Außerdem habe ich auch etwas weniger Wasser genommen. Perfekt. Die Kinder haben das Mittag quasi inhaliert.
Das Rezept schmeckt so wie es meine Mama gekocht...
Das Rezept schmeckt so wie es meine Mama gekocht hat. Damals jedoch mit Ketschup. Ich habe es nie richtig hinbekommen.
Danke für das Rezept. Die Kinder lieben es. Ich koche es die Woche schon im zweiten Mal!
Ich nehme beim andünsten der Zwiebeln nicht den linkslauf. Da sind die Zwiebeln feiner und die Kinder merken es nicht.
Lecker und schnell gekocht 🤤 wird es öfters...
Lecker und schnell gekocht 🤤 wird es öfters geben 😊
Unglaublich lecker....
Unglaublich lecker.
Deswegen 5 Sterne
Ich würde eventuell nur statt 1 EL Zucker nur 1 TL rein machen, aber das
ist ja Geschmackssache
----------
Meine Rezepte
Vielen Dank für das tolle Rezept es hat...
Vielen Dank für das tolle Rezept
es hat fantastisch geschmeckt und nennt sich zurecht DDR Tomatensoße, genau so hab ich Sie in Erinnerung
für mich gehören da auch angeschwitzte Zwiebeln hinein, was mir bei anderen Rezepten fehlte. Basilikum und Kräuter hab ich weggelassen, da das zu DDR Zeiten nicht an der Soße gab... dafür noch einen Schluck kalorienreduzierte Sahne
Hallo Apolena ,...
Hallo Apolena ,
sooo lecker und in ein paar Minuten gekocht.Wird es bei uns ,wenn es schnell gehen muss ,öfter geben.Habe noch einen Schuss Sahne dazugegeben.
5 Sterne dafür.
Es war so lecker. Wird es bei uns demnächst...
Es war so lecker. Wird es bei uns demnächst öfter geben...
Lecker! Da werden Kindheitserinnerungen wach!
Lecker! Da werden Kindheitserinnerungen wach!
Mega lecker 😊kommt immer gut an👌...
Mega lecker 😊kommt immer gut an👌
Volle 5 Sterne
Ich kann nur volle Punkte geben..... schmeckt...
Ich kann nur volle Punkte geben..... schmeckt super.
Hallöchen,...
Hallöchen,

dacht schon, in der DDR gabs ja auch das eine oder andere nicht, deswegen Tomatensauce ohne Tomaten ...
Na, nun ist es ja vollständig, immerhin hab ich Tomatenmark entdeckt
Viel Spaß beim Kochen.
Gruß
Sylvia
Schade das das Rezept jetzt so wenig Sterne...
Schade das das Rezept jetzt so wenig Sterne bekommt, weil die technische Umsetzung auf der Web-Seite nicht funktioniert.
Kochen tu' ich jetzt ganz fix mit meinem tollen Thermomix.
So soll es eigentlich aussehen:...
So soll es eigentlich aussehen:
Kochen tu' ich jetzt ganz fix mit meinem tollen Thermomix.
Hallo Leute,...
Hallo Leute,
es gibt anscheinend ein Problem bei der Rezepterstellung. ich habe die Zutaten x mal eingefügt. Sie werden beim Speichern aber immer gelöscht. Ich habe schon ins Forum geschrieben und hoffe auf baldige Antwort.
LG Apolena
Kochen tu' ich jetzt ganz fix mit meinem tollen Thermomix.
Ich würde auch gerne das vollständige Rezept...
Ich würde auch gerne das vollständige Rezept wissen....
Wie wird es Tomatensauce? - ohne Tomatenmark oder...
Wie wird es Tomatensauce? - ohne Tomatenmark oder passierte Tomaten oder frische Tomaten?
Wie entsteht durch diese Zutaten eine Tomatensoße...
Wie entsteht durch diese Zutaten eine Tomatensoße ? Bei den Zutaten steht nix von Tomaten?
Super, Kindheitserinnerungen werden wahr.
Super, Kindheitserinnerungen werden wahr.
Zutaten?
Zutaten?