3 Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Druckversion
[X]

Druckversion

Zucchini-Aufstrich


Drucken:
4

Zutaten

5 Glas/Gläser

*

  • 1500 g Zucchini, in groben Stücken
  • 3 EL Salz
  • 500 g Zwiebeln
  • 500 g Weißweinessig
  • 200 g Zucker
  • 1,5 EL Senf
  • 1,5 EL Paprikapulver mild
  • 1 EL Curry mild
  • 1 EL Pfeffer, schwarz
  • 0,5 Packung Tomatenmark, (1/2 Tube)
  • 6
    1h 0min
    Zubereitung 1h 0min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. Hälfte der gewaschenen Zucchini in groben Stücken in den Mixtopf geschlossen geben. 5 Sek./ Stufe 5 fein zerkleinern.

    In eine Schüssel umfüllen. Restliche Zucchini genauso zerkleinern und auch in die Schüssel füllen. Mit Salz mischen und über Nacht durchziehen lassen, damit sie Wasser verlieren.

     

    Am nächsten Tag 500g Zwiebeln in den Mixtopf geschlossen geben. 5 Sek. / Stufe 5 fein zerkleinern. 500ml Weißweinessig zugeben, mit dem Messbecher abdecken und 9 Min/ 100°C/ St. 1 aufkochen.

     

    In der Zwischenzeit Zucchiniraspel mit einem Tuch gut ausdrücken.

    Dann Zucker, Senf und Zucchiniraspel in den Mixtopf geschlossen geben. Das ganze 35 Min/98°C/St. 1 kochen, abgedeckt mit dem Gareinsatz als Spritzschutz.

     

    Anschließend mit Paprika, Curry, Pfeffer und dem Tomatenmark würzen und nochmals  5 Min /100°C/St. 1 durchkochen.

    Auf Stufe 4 langsam ansteigend bis Stufe 8 pürieren, solange bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. 

     

    Heiß in Schraubgläser abfüllen und gut verschließen. 5 Minuten auf den Deckel stellen, dann umdrehen. An einem kühlen dunklen Ort gelagert, hält sich der Aufstrich ca. 1 Jahr lang.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Schmeckt auch lecker zu Nudeln oder Kartoffeln (wie Pesto).

 


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Schmeckt sehr lecker und ist einfach zuzubereiten....

    Verfasst von Sternenelfe am 16. September 2018 - 15:25.

    Schmeckt sehr lecker und ist einfach zuzubereiten. Vielen Dank.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Danke für den Kommentar. Habe

    Verfasst von joinmaja am 30. August 2015 - 12:29.

    Danke für den Kommentar. Habe das Rezept in den letzten Jahren immer weiter verändert und bin von ursprünglich 400g (!!) Zucker nun bei 200g gelandet. Lässt sich sicher noch weiter reduzieren, je nach Geschmack.  tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Für meinen Geschmack zu

    Verfasst von KatrinBodenmüller81 am 28. Juli 2015 - 21:03.

    Für meinen Geschmack zu würzig. Man schmeckt den Essig sehr heraus und auch den Zucker. Ich werde beim nächsten mal beides reduzieren.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können