Zutaten
4 Person/en
Bärlauchgnocchi
- 150 g Bärlauchblatt, frisch, waschen und trockenschleudern
- 2 Stück Frühlings-/Lauchzwiebeln, waschen
- 2 Stück Eier
- 2 EL Olivenöl
- 800 g mehlig kochende Kartoffeln, schälen, halbieren
- 120 g Mehl
- 80 g frisch geriebener Parmesan
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss gerieben
-
6
50min
Zubereitung 50minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Kartoffeln im Gareinsatz
"Mixtopf geschlossen" ca. 30 Min./Varoma/Stufe 1 weichkochen.
2. Warme Kartoffeln pürieren
"Mixtopf geschlossen" 10 Sekunden/Stufe 7. Auskühlen lassen.
3. Umfüllen in Schüssel, Mixtopf ausspülen. Olivenöl, Knoblauch, Frühlingszwiebeln hacken
"Mixtopf geschlossen" 4 Sekunden/Stufe 7. Anschließend 2min/Varoma/Stufe 1.
4. Bärlauchblätter hinzufügen, hacken
"Mixtopf geschlossen" 3 Sekunden/Stufe 8. Anschließend 30 Sekunden/Varoma/Stufe 1.
5. Kartoffelpüree, Mehl, Eier und Parmesan hinzufügen,
"Mixtopf geschlossen" 10 Sekunden/Stufe 3.
6. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, abschmecken.
7. Teig zu dünnen Rollen formen, ca. 3cm lange Stücken abschneiden und mit Gabel leicht platt drücken.
8. Salzwasser aufkochen, Gnocchi in heißem Wasser (darf nicht mehr kochen) garziehen lassen.
Bärlauchgnocchi
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Bärlauchgnocchi kurz in Bärlauchbutter (findest du auch auf meinem Profil) anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenhab die gnocchi gerade
hab die gnocchi gerade gemacht
und hab Dank der vielen Bewertungen die Kartoffeln gestern schon gekocht
und viel mehr Mehl verwendet als im Rezept aufgeführt
und muss echt sagen die waren so lecker
da macht kochen echt viel Spaß
"Mixtopf geschlossen"
"Sanftrührstufe" 
und als Sauce hat ich eine Bärlauch Suppe vom Vortag verwendet
und die gnocchi knusprig mit Butter angebraten
wird es in Zukunft sicher öfter geben
Hallo, wollt mal nachfragen,
Hallo, wollt mal nachfragen, wie ihr die Gnoccis so schön formt?
total matschig....rezept ist
total matschig....rezept ist definitiv nicht 1 zu 1 umsetzbar-weil nur eine Matsche rauskommt.schade...
hab das zeug in die pfanne gehauen und kartoffelpuffer daraus gemacht....schade für die viele arbeit und den guten bärlauch
Trotz mehlig kochender
Trotz mehlig kochender Kartoffeln, die ich extra am Abend zuvor gekocht hatte, mußte ich auch mit etwa 800 g Mehl nachhelfen. Geschmacklich fande ich die Gnocchis dann leider auch viel zu mehlig. Gibt es noch irgendwelche weiteren Tipps?
Geschmacklich sind die
Geschmacklich sind die Gnocchi super! Ich habe sie heute getestet und muss sagen, dass es doch ein großer Aufwand (zeitlich und vom Schüsselverbrauch her
) war, v.a. dadurch, dass die große Menge nicht mehr im Thermi gerührt werden konnte. Ich musste nämlich auch sehr viel Mehl und Gries hinzufügen, damit der Teig halbwegs zu formen ging. Hab überlegt, ob das Verhältnis Kartoffel-Mehl einfach getauscht werden müsste. Das probiere ich beim nächsten Mal aus!
Hab's auch ausprobiert und
Hab's auch ausprobiert und leider bin ich am Teig verzweifelt. Hab mit Unmengen von Grieß und Mehl nachhelfen müssen- dadurch hat sich sicherlich der Geschmack verändert. Trotzdem ganz lecker gewesen. Vielleicht koche ich beim nächsten mal die Kartoffeln auch einen Tag früher wie Elfe59 schreibt.
Lg
Sei so wie du bist, außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Bei mir war der Teig leider
Bei mir war der Teig leider sehr klebrig und trotz einer großen Menge Mehlzugabe immer noch nicht formbar. Ich habe dann 5 Probegnocchi gemacht (einfach mit Teelöfeln in´s Wasser gegeben) und musste leider feststellen, dass weder die Konsistenz, noch der Geschmack für mich akzeptabel war.
Schade! Mit dem Rest Bärlauch habe ich dann Bärlauchbutter gemacht und die ist klasse!
Oooooooh wie lecker
Oooooooh wie lecker !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich kann dir leider nur 5 Sterne geben, aber von meinem Sohn- überzeugter Pastaliebhaber- einen lieben Gruß und zusätzlich noch 12 Grand Prix Punkte.
Ich nehme für Gnocci prinzipiell nur Kartoffeln, die schon einen Tag früher gekocht wurden. So sind die Kartoffel gut abgebunden und vermeide ich zähen, klebrigen Teig.
LG elfe59
Oje, ... tut mir sehr
Oje, ... tut mir sehr leid....
Vielleicht liegt es an der Kartoffelsorte? Werde es beim nächsten Kochen kontrollieren und ggf. ausbessern. Danke für eure Rückmeldungen.
Sorry, aber die Mehlangabe
Sorry, aber die Mehlangabe stimmt überhaupt nicht! Ich hatte nur Matsche, bissl zäher als Spätzleteig vielleicht. Keinenfalls konnte man so die Gnocchi formen. Habe viel mit Mehl und Grieß nachgeholfen.
Sonst vom Geschmack top!
Hallo Allgäumaus, habe am
Hallo Allgäumaus,
habe am Ostersamstag Deine Bärlauchgnocchi gezaubert. Geschmacklich sehr gut, aber auch meinen Zeitplan hat es sehr durcheinander gewirbelt, weil mein Teig, wie bei Nightfly, viel zu matschig war. Das Verhältnis Kartoffeln - Mehl hat überhaupt nicht gepasst. Habe noch mit einigem Mehl und Hartweizengries nachgeholfen, bis es endlich geklappt hat. Deshalb auch leider nur 4 Sterne. Habe die Gnocchis dann mit Tomatensoße und Parmesan als Vorspeise serviert. War sehr lecker.
Liebe Grüße
Peggy14
Heute getestet und für
Heute getestet und für wahnsinnig lecker empfunden!
Stand allerdings eine gefühlte ewigkeit in der Küche da mein Teig viel zu matschig war, musste seeeeeeehr viel mit Mehl nachhelfen :O
Aber die Mühe hat sich gelohnt.
....auf jeden Fall anbraten
....auf jeden Fall anbraten hinterher, schmeckt doppelt lecker!
Gerne doch! Danke für die
Gerne doch! Danke für die Sternchen!
5 Sterne und ein Herzchen für
5 Sterne und ein Herzchen für das Rezept, sehr lecker und nochmals Danke fürs einstellen. LG Pamela
lecker lecker lecker!
lecker lecker lecker!
Liebe Gressi, eine
Liebe Gressi,
eine Tomatensoße würde auch sehr gut passen
(natürlich mit Knoblauch/Bärlauch)
Wir sind auch Soßenfans, aber die Gnocchis sind sehr saftig und mit der Butter dazu ist es einfach nur lecker. Viel Spaß beim Ausprobieren.
Hallo Gressi, wie wäre es
Hallo Gressi,
wie wäre es mit http://rezeptwelt.de/rezepte/parmesan-salbei-so%C3%9Fe-nudeln/230612 ?
LG
Wer gibt denn da nur 2 Sterne
Wer gibt denn da nur 2 Sterne und dass ohne Kommentar? Also wenn man so schlecht bewertet, dann doch bitte mit Verbesserungsvorschlag!
@ Allgäumaus: Mit Butter um Parmesan ist bestimmt lecker, aber wir sind Soßen-Fans, was könnt da dazupassen?
Hab ich jetzt fast geschätzt,
Hab ich jetzt fast geschätzt, hab auf Mitgliedersuche gesehen dass du 62 km entfernt bist.
Zum spontan vorbeikommen und Bärlauch pflücken etwas zu weit weg
Thermomixberaterin im Raum Schwabmünchen Mein Motto: Der TM macht einfach Spaß
Kempten LG
Kempten
LG
Wo im Allgäu??
Wo im Allgäu??
Thermomixberaterin im Raum Schwabmünchen Mein Motto: Der TM macht einfach Spaß
Hier gibts schon Bärlauch,
Hier gibts schon Bärlauch, heut schon gesammelt, gekocht und verspeist!
LG
Hunger ........ Freu ich mich
Hunger ........ Freu ich mich wenn's Bärlauch gibt!!
Thermomixberaterin im Raum Schwabmünchen Mein Motto: Der TM macht einfach Spaß