Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Person/en
Beanballs - vegane Hackbällchen-Alternative
- 100 Gramm Süßlupinen, geschrotet
- 170 Gramm Wasser
- 1 Teelöffel Gemüsebrühe
- 2 Gläser Kidneybohnen (a 360 g), abgetropft
- 2 Datteln, grob gehackt
- 100 Gramm Haferflocken, fein
- 2 gestrichener Teelöffel Salz
- 1/2 gestrichene Teelöffel Pfeffer
- 1 gestrichener Teelöffel Paprikapulver, geräuchert
- 1 Prise Korianderpulver
- 1 Prise Cayenne-Pfeffer
- 1 Prise Kreuzkümmel (Cumin)
- 1 Prise Majoran, getrocknet
-
6
2h 35min
Zubereitung 2h 35minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9Appetithappen Vorspeise Hauptgericht Einfach Natürlich Kreativ Preiswert Frühling Sommer Herbst Winter Valentinstag Karneval Ostern Muttertag Halloween Silvester Party Buffet Urlaub Geburtstag Kindergeburtstag Picknick Kinder in der Küche Salat Hauptgericht vegetarisches Gericht Nudelgericht Vegetarisch Kindergerichte Milchfrei Eifrei Glutenfrei Laktosefrei Zum Mitnehmen Kochen für eine große Familie Kochen für Studenten Brunch Mittagessen Abendessen Snack Braten
5
Zubereitung
- Lupinenschrot für mind 2 Stunden in reichlich Wasser einweichen. Abgießen und gut abtropfen lassen.
Wasser und Brühe in den Mixtopf geben und 3 Min./100°C/Stufe 1 aufkochen lassen.
Lupinenschrot dazugeben und 10 Min./90°C/"Linkslauf" /Stufe
"Sanftrührstufe" aufquellen lassen. Danach in eine große Schüssel umfüllen. Ggf überschüssige Flüssigkeit abgießen.
Kidneybohnen, Dattelstücke, Haferflocken, Salz und übrige Gewürze in den Mixtopf geben und 6 Sek./Stufe 4 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben und noch einmal 3 Sek./Stufe 4 zu einem stückigen Teig verarbeiten.
Bohnenmasse zu den Lupinen geben und alles gut mit den Händen verkneten.
Anschließend walnussgroße Bällchen formen und in Bratöl bei mittlerer Hitze von allen Seiten knusprig braten.
Oder die Bällchen auf ein Backblech setzen, mit Olivenöl einpinseln und bei 180°C für ca. 10 Minuten backen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Die Beanballs schmecken z. B. zu Pasta mit Tomatensauce, pur mit Kräuterdipp oder Tomatensalsa, im Wrap/Sandwich/Burger oder mit Pilzrahmsauce...
Wenn Kinder mitkochen, können diese prima beim Bällchen rollen helfen und/oder die fertigen Bällchen vor dem Backen mit Öl bepinseln.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo!...
Hallo!
Danke für deinen Kommentar.
Lupine hat von Natur aus einen leicht bitteren Geschmack. Wenn es der war, der dich gestört hat, dann kannst du dein Lupinenschrot vor der Zugabe für mind. 2 Stunden in Wasser einweichen (geht auch über Nacht).
Viele Grüße, Jenny
Ich hab ein Rezept gesucht für mein...
Ich hab ein Rezept gesucht für mein Lupinenschrot, da kam mir das hier gerade recht.
Leider schmecken mir die Beanballs nicht besonders. Ich habe noch nie Lupinenschrot gegessen, keine Ahnung, ob der komische Geschmack von dem kommt, deshalb werde ich keine negative Bewertung abgeben. Ich werde sie vielleicht nochmal ausprobieren mit anderen Gewürzen und dann eine Bewertung schreiben.
Trotzdem vielen Dank für Einstellen!
LG
MixIt