Zutaten
12 Stück
Guss
- 100 Gramm Butter
- 250 Gramm Milch
- 5 Stück Eier
Pastrami-Paste
- 200 Gramm Walnüsse, gemahlen
- 70 Gramm Tomatenmark
- 100 Gramm Paprikamark, Mild oder scharf - nach Belieben
- 1 Teelöffel Pul biber
- 1 Spritzer Zitrone
- 40 Gramm Olivenöl
- 50 Gramm Paniermehl
- 2 Esslöffel Paprikapulver
- 1/2 Esslöffel Kreuzkümmel gem.
- 1/2 Teelöffel Thymian
- 1/2 Teelöffel Salz
Sonstiges
- 200 Gramm Rinderhackfleich
- 5 Stück Knoblauchzehen
- 5 Stück Yufka - Teigblätter
- 150 Gramm Joghurt 3,5%
- Schwarzkümmel
- Sesam
-
6
-
7
mittel
Zubereitung -
8Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf! -
9
Zubereitung
-
Falls ihr keine gemahlenen Walnüsse habt, könnt ihr sie im
3 Sekunden / Stufe 5 selber mahlen
-
Butter 2 Minuten bei 60 Grad Stufe 1 schmelzen bis sie flüssig ist.
Alle Zutaten im
10 Sekunden / Stufe 7
-
Knoblauch schälen und im
3 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Herunterschieben
Hackfleisch und etwas Olivenöl dazu geben
8 Minuten / 120 ° /
Stufe 1
Alle weiteren Zutaten für die Paste dazugeben
1-2 Minuten bei Stufe 4
vermengen. Eventuell mit dem Spatel helfen
-
Backblech mit Backpapier auslegen.
Ein Yufka-Blatt auf das Blech geben, die Seiten ruhig überlappen lassen. Eine Suppenkelle vom Guss darauf verteilen. Das nächste Blatt auflegen, wieder eine Kelle Guss darauf. Die Ränder dieses Blattes umschlagen.Nächstes Blatt darauf - Pastrami-Paste darauf verteilen - Ränder umschlagenYufka-Blatt auf die Masse geben - Guss darauf verteilen - die Ränder dieses Blattes umschlagen. Das letzte Blatt auflegen. Nun die Ränder des ersten Blattes ebenfalls umschlagen.
Joghurt auf dem letzten Blatt verteilen, darauf Schwarzkümmel und / oder Sesam verteilen.
Bei 180°-200° Umluft ca 20-25 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun ist.
In Stücke schneiden - servieren
Walnüsse
Guss
Pastrami-Paste
Börek zubereiten
Tipp
Im TM5 lässt sich die doppelte Menge problemlos zubereiten. Eventuell dauert das Vermengen etwas länger
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDie Menge reicht fr ca 4 Portionen Ich hab den...
Die Menge reicht für ca. 4 Portionen. Ich hab den Guss halbiert und noch Mangold hinzugefügt.
Sehr lecker!
Sehr lecker, aber ich hatte
Sehr lecker, aber ich hatte sehr viel Soße über, hä ich alles verbraucht, wäre es zu matschi, ich hatte Blätterteig zwei Rollrn genomme.
Uns hat es super geschmeckt.
Uns hat es super geschmeckt. Habe nur auf die schnelle kein Pul biber bekommen, stattdessen hab ich Harissa verwendet. Dazu noch einen gemischten Salat mit Joghurtdressing serviert, rundete das ganze ab.
Vielen Dank für deine mühe beim verfassen des Rezeptes. wird auf jedenfall wieder gemacht.
Gruß Nova8791