Zutaten
2 Portion/en
Nudeln
- 350 g Nudeln
- z.B Lumaconelli
Sosse
- 1,5 l heißes Waser
- 3 TL Gemüsebrühe oder Grundstock
- 500 g Broccoli in Röschen
- 5 g Olivenöl
- 1-2 Zehen Knoblauch
- 1/2 Tube Sardellenpaste
- Pfeffer und Salz
- Parmesan
-
6
25min
Zubereitung 25minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Nudeln zeitgleich mit der Sosse al dente kochen
Heisses Wasser und Gemüsebrühe in den
"Mixtopf geschlossen" einfüllen. Leeren Gareinsatz auch gleich mit rein geben. 7 min./Varoma/St.1.
Das Wasser müßte jetzt kochen (wenn nicht, einfach die Kochzeit um 2-3 Minuten verlängern). Die Broccoli-Röschen in den Gareinsatz einfüllen. 10 min./Varoma/St.1. Broccoli muss noch bißfest sein.
Broccoli umfüllen und warm stellen. Brühe bis auf eine halbe Tasse wegschütten.
Olivenöl, Sardellenpaste und gepressten oder gehackten Knoblauch in den
"Mixtopf geschlossen" geben. 2 min./100°/St.1
Broccoli und etwas von der zurückbehaltener Brühe dazugeben. MIt Pfeffer und Salz abschmecken. 5 sek./St.1-2.
Broccoli darf ruhig etwas zermatscht werden. Wer das nicht will macht
"Linkslauf" .
Die Sosse gut mit den Nudeln mischen. Sie muss in die Nudeln "reinschlupfen".
Mit reichlich Parmesan bestreuen.
Nudeln
Sosse
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Man sollte immer Nudeln nehmen, die einen Hohlraum haben, damit die Broccoli-Sosse richtig "reinschlupfen" kann.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren