Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Person/en
Echte Tiroler Kaspressknödel
- 300 g altbackene Brötchen
- 200 g Bergkäse
- 1 Stück Zwiebeln
- 100 g Butter
- 120 g Milch, 3,5% Fett
- 4 Stück Eier
- 0,5 Bund Petersilie, frisch
- Salz, fein
- Pfeffer
- Muskat, frisch gerieben
Sonstiges
- 3 Esslöffel Rapsöl
-
6
35min
Zubereitung 35minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Bergkäse in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 12 Sek / Stufe 6 zerkleinern und umfüllen.
- Brötchen in Scheiben schneiden, in den
geben und 10 Sek. / Stufe 6 zerkleinern und ebenfalls umfüllen.
- Zwiebel und Petersilie in den
geben und 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Butter hinzugeben und alles 3 Min. / 120 Grad / Stufe 1 andünsten.
- Milch, Eier, Salz, Pfeffer und Muskat in den
dazugeben und 3 Min. / 37 Grad /
erhitzen.
Im Anschluss die warme Masse, als auch den Bergkäse über die zerkleinerten Brötchen geben und vermischen.Große Pfanne mit Öl erhitzen. - Aus der Masse Knödel formen und diese in der Hand schön platt drücken. Langsam von beiden Seiten anbraten
- Bergkäse in den
Zubereitung
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Guten Appetit
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenanschi53: genau so ist es, da Graukas fehlt in dem...
anschi53: genau so ist es, da Graukas fehlt in dem Rezept und von der Menge her ist es auch zu wenig Käse für echte Tiroler Pressknödel, das ist aber Geschmackssache. Ich habe letzte Woche 180 Stück Tiroler Kaspressknödel für ein Fest gemacht, da war gleichviel Käse drin wie Knödelbrot von der Menge her, je 4 kg,
und ich habe sogar 3 Käsesorten gemischt, Graukas, Bergkas und Rässkas.... im Zillertal nehmens noch gerne den Zieger dazu, das sind dann vom Geschmack her die besten Knödel.
Sind leckere Kaspressklöse nur in den Originale...
Sind leckere Kaspressklöse nur in den Originale Rezepte kommt Graukäse rein den gibt's überall in Österreich nur in Deutschland ist er leider nicht zu bekommen. Dem Käse an ähnlichsten kommt der Harzer Käse. Beim wird halb Bergkäse und halb Graukäse dazu gegeben.
LG Anschi
Superlecker, hat uns allen sehr gut geschmeckt
Superlecker, hat uns allen sehr gut geschmeckt
Sehr sehr gut. Ein schnelles, kostengünstiges und...
Sehr sehr gut. Ein schnelles, kostengünstiges und leckeres Essen mit einem Salat dazu. Ich habe auch weniger Butter genommen und dafür etwas mehr Milch. Je nachdem, wie trocken die Brötchen sind. Werde ich bestimmt wieder machen.
Elfe71: super, vielen Dank Dir!
Elfe71: super, vielen Dank Dir!
Schöne Grüße
happy77
happy77:...
happy77:
In rohem Zustand lassen sie sich prima einfrieren, mache ich mit allen Knödeln, die ich mache. Einfach in eine Schale geben, bissl Platz zwischen den Knödeln lassen, damit sie nicht zusammenkleben. Wenn sie dann gefroren sind, gebe ich sie in Gefrierbeutel.
Bei Bedarf dann in kochendes Salzwasser geben und ca. 20 Min. sieden lassen.
Sollte man doch mal paar zu viel gekocht haben, dann die Knödel in Scheiben schneiden und diese in etwas Butterschmalz braten. Dazu passt ein Salat.
Die Südtiroler Nudel!
Liebe geht durch den Magen❣
Lg Elfe71
Sehr sehr lecker!!! Ein tolles, einfaches Rezept...
Sehr sehr lecker!!! Ein tolles, einfaches Rezept 😊 vielen Dank für's Einstellen.
Ein paar sind übrig geblieben - ob man die Einfrieren kann?
Schöne Grüße
happy77
Wow!! Sind begeistert-Danke für das tolle Rezept!
Wow!! Sind begeistert-Danke für das tolle Rezept!
Diese Kaspressknödel schmecken super gut! Ich hab...
Diese Kaspressknödel schmecken super gut! Ich hab sie allerdings mit Butterschmalz statt Öl herausgebacken das schmeckt uns meistens besser.
Vielen Dank für das schnelle und einfache Rezept!
Auch mit nur 50g Butter ganz lecker. Allerdings...
Auch mit nur 50g Butter ganz lecker. Allerdings war es bei mir geschmacklich etwas langweilig. Das kann aber am falschen Käse liegen. Ich hatte keinen Bergkäse da, habe mit Mozzarella ersetzt.
Danke für dieses tolle Rezept....
Danke für dieses tolle Rezept.
Es hat sogar meinen Mann, der Semmelknödel nicht mag, überzeugt!
Schon oft die Kaspressknödel gemacht und...
Schon oft die Kaspressknödel gemacht und schmecken ebenso mit nur 40g Butter sehr gut. Als Tipp, wer keine altbackenen Weckle hat, es klappt auch mit 300g Weckmehl
. Danke fürs Einstellen.
Heute zum Abendessen gekocht ...
Heute zum Abendessen gekocht
Wir waren alle begeistert . Ein leckeres vegetarisches Essen. Haben Feldsalat mit Tomaten dazu gemacht, sehr lecker. Können wir uns auch gut im Sommer vorstellen.
Danke für das Rezept.
Da Wahnsinn. So sollen sie sein.Top
Da Wahnsinn. So sollen sie sein.Top
Super lecker, vielen Dank für das tolle Rezept.
Super lecker, vielen Dank für das tolle Rezept.
Ausprobiert und für gut befunden 😋...
Ausprobiert und für gut befunden 😋
Ich hatte bisher nur von Kaspressknödeln gehört und das die sehr lecker seien, jetzt kann ich das bestätigen! Ich werde nur beim nächsten Mal die Buttermenge etwas reduzieren!
Andrea Koch: richtig, 100g Butter gehören da rein...
Andrea Koch: richtig, 100g Butter gehören da rein
Tut mir leid, durch die Umstellung der Seite hat das mit dem Rezept irgendwie nicht so geklappt.
:wink: Bei Deinen Zutaten steht an 4. Stelle: 100g...