Zutaten
25 Stück
Ravioliteig
- 400 g Weizenmehl 405
- 50 g Gries, Hartweizen
- 4 Stück Eier
- 1 geh. TL Salz
- 2 EL Olivenöl
Füllung
- 200 g Frischkäse, hier darf es auch gerne die fettreduzierte Variante sein
- 135 g Parmesankäse in Stücken
- 100 g Kochschinken
- 15 Blätter frischer Basilikum
- 1 Eigelb
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Prise Salz
- 1 gestr. TL Pfeffer
- 1 Prise Stevia, Zucker geht auch
-
6
1h 0min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
Zubereitung
Alle Teigzutaten in den
"Mixtopf geschlossen" und 3 Minuten
" Modus „Teig kneten“" kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Den Parmesankäse in groben Stücken, den Kochenschinken und die Basilikumblätter in den
"Mixtopf geschlossen" und 30 Sek. Stufe 5. Dann die restlichen Zutaten dazugeben und 30 Sek. Stufe 3. Je nachdem für welchen Frischkäse ihr euch entschieden habt nun noch etwas Milch oder Sahne für die richtige Konsistenz hinzufügen.
Ich beschreibe hier die Variante für alle die weder eine Nudelmaschine, noch ein Hilfsmittel zum Formen von Raviolis haben!
Teig aus dem Kühlschrank nehmen und mit den Händen noch einmal durchkneten. Dann auf der bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz zu einem dünnen Teig ausrollen. Mit Hilfe eines Wasserglases nun Kreise ausstechen. Kreis vorsichtig aus dem Glas nehmen und nochmals mit dem Nudelholz plattwalzen, so dass ein recht dünner Kreis entsteht.
Nun die Füllung (nicht zu viel, sonst wird's beim zusammenlegen unangenehm) mittig auf den Teigkreis geben und den Kreis zuklappen. Den Rand mit Hilfe einer Gabel zusammendrücken.
Die fertigen Raviolis werden dann in kochendes Salzwasser gelegt. Wenn sie im Topf hochkommen ca. 3 Minuten warten und dann aus dem Topf nehmen.
Teig zubereiten
Füllung zubereiten
Ravioli zubereiten
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Für Vegetarier, hier lasse ich den Kochschinken weg oder ersetze ihn durch Champignons.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSchon lange nicht mehr so geschwitzt ...
Schon lange nicht mehr so geschwitzt
Also für den Teig kann ich leider keine 5 * vergeben. Es war zum einen wahnsinnig anstrengend, ihn auszurollen (noch dazu mit Arthrose in den Daumengelenken) und zum anderen war er auch einfach zu fest trotz längerer Kochzeit.
5* hingegen für die wirklich leckere Füllung. Hier scheinen mir allerdings die Mengenangaben etwas zu üppig, denn ich habe mehr als die Hälfte übrig behalten. Ich habe sie jetzt mal eingefroren, getreu dem Motto: wegschmeissen kann man immer noch. Oder hat jemand einen Tipp, was man noch damit anfangen kann ? Dann bitte her damit !!
Fazit: Mit einem anderen (besseren) Teig ist das Rezept auf jeden Fall 5 * wert. Hier jetzt also 4*.
Entschuldigung, die fünf Sterne sollten es noch...
Entschuldigung, die fünf Sterne sollten es noch sein!!!
Meine Familie war total begeistert!!! Super...
Meine Familie war total begeistert!!! Super leckere Füllung, mir war der Teig etwas zu fest, doch meine Familie meinte, so müsste es sein, al dente wie in Italien. Die Arbeit war es in jedem Fall wert, doch spiele auch ich mit dem Gedanken, mir eine elektrische Nudelmaschine zuzulegen....
Hallo! Die Füllung ist einfach super!...
Hallo! Die Füllung ist einfach super!
LG
Bin begeistert von dieser Füllung.
Bin begeistert von dieser Füllung.
Hab mir das mit dem Teig nicht angetan. Hab...
Hab mir das mit dem Teig nicht angetan. Hab fertigen gekauft. Aber die Füllung ist der absolute Hammer.
Hallo Ihr Lieben 🥰 ...
Hallo Ihr Lieben 🥰
kann ich die Ravioli auch trocknen lassen?
Sollte ich sie dann kurz kochen, oder nicht? 🤔
Ich würde sie gerne bei unserem Herbstmarkt verkaufen. 🍁🍄🍂
Oder habt ihr andere Vorschläge 😊
______________
Eure Idefix999
Hallo ihr lieben, bin ganz neu hier und habe seit...
Hallo ihr lieben, bin ganz neu hier und habe seit gestern meinen TM5 🤗 meint ihr ich könnte auch die doppelte menge an teig darin machen oder wäre es besser ihn auf zweimal zu machen? 🤔
vielen dank für eure antworten 😊
Heute ohne Hilfsmittel ausprobiert, habe auch 1...
Die Füllung war mega lecker, aber der Nudelteig...
Die Füllung war mega lecker, aber der Nudelteig leider zu hart um ihn gut zu verarbeiten. Deswegen auch die 4 Sterne.
Sehr lecker wird es öfters geben. Habe noch eine...
Sehr lecker wird es öfters geben. Habe noch eine Spinatsoße dazu gemacht. Nudelteig habe ich einen anderen genommen.
Sehr sehr lecker Tolle Wuumlrze und einfach und...
Sehr sehr lecker. Tolle Würze und einfach und schnell zubereitet. Ich hatte frischen Nudelteig von BÜrger geholt.
Die Füllung ist sehr lecker , Teig hab ich...
Die Füllung ist sehr lecker , Teig hab ich aus einem anderen Rezept gemacht
Bei mir klappt das leider mit den Sternen nicht , keine Ahnung warum
Die Füllung ist super!
Die Füllung ist super!
die Füllung ist sehr gut, den Teig mache ich...
die Füllung ist sehr gut, den Teig mache ich im Pastamaker, Lasagneplatten. Vielen Dank für das Rezept.
Lieben Gruß
Leni53
Alles was ich brauche, hab ich gefunden - alles worauf ich verzichten kann, hab ich aufgegeben - alles Wichtige ist mir geblieben.
Die Füllung ist der Hammer, der Teig...
Die Füllung ist der Hammer, der Teig allerdings trotz angeheirateter Nudelmaschine nicht dünn genug auszurollen, um wirklich leckere Ravioli heraus zu bekommen. Daher nur vier Sterne...
Sehr sehr lecker, nur leider
Sehr sehr lecker, nur leider den Aufwand (ohne Nudelmaschine) nicht wert, sodass es die Ravioli nicht allzu oft geben wird. Dennoch vielen Dank für das Rezept
Lecker Lecker einfach nur
Lecker
Lecker einfach nur lecker,was soll ich sonst sagen
Die wird es öfter geben,super rezept
Ich liebe meinen TM5
Ich habe dem Nudelteig ein
Ich habe dem Nudelteig ein weiteres Ei und 50 gr Hartweizengrieß extra zugefügt, so ließ er sich perfekt mit der Nudelmaschine Stufe 6 verarbeiten.
Auch bei mir gab´s aus den Restchen noch ein leckeres Käsesößchen. Noch etwas Gauda, Schmelzkäse,
Milch, Petersilie und Muskat zugefügt, auf 90 Grad Stufe 3 10 Minuten köcheln lassen, lecker!
5 Sterne plus für die
5 Sterne plus für die Füllung. Der Teig hat mich nicht überzeugt hinsichtlich der Handhabung.
Einfach Klasse dieses
Einfach Klasse dieses Rezept-Die Füllung ist eine Sensation----
Vielen Dank sehr zu empfehlen 5 Sterne

hallo!!! habe da mal eine
hallo!!! habe da mal eine frage: kann ich die ravioli einfrieren?? roh oder gekocht?
Schmecken super, aber 1
Schmecken super, aber 1 Stunde war für mich nicht zu schaffen ... plane beim nächsten Mal etwas mehr Zeit ein
Soooooo lecker, vielen Dank
Soooooo lecker, vielen Dank für,das tolle Rezept
LG Stefi
"Hast du eine Ahnung, wo die Kekse hingekommen sind? "
Die Fokoladenkekfe? Nein kein Fimmer"
Immer wieder lecker! Trotz
Immer wieder lecker!
Trotz der Arbeit (ohne Nudelmaschine) mache ich sie immer wieder gerne
Gestern gemacht. Füllung war
Gestern gemacht. Füllung war genial. Den Teig kenne ich auch so. Trotz Nudelmaschine und Raviolistempel sehr aufwendig. Der Aufwand lohnt sich aber. Die übrig gebliebene Füllung habe ich noch als Grundlage für eine Käse Schinken Soße genommen. Habe ich mit Mehl, Milch, Sahne, Gemüsepaste und Schinken aufgefüllt und 8 Minuten 90 Grad Stufe 2-4 fertig gegart. Lecker!!!!
Geschmacklich echt
Geschmacklich echt oberlecker! Ich habe den Teig mit dem Nudelholz ausgerollt: das war echt harte Arbeit und mir stand am Ende der Schweiß auf der Stirn... Beim Kochen der Ravioli kam ich mit drei Minuten überhaupt nicht hin, im Endeffekt waren sie bei mir 12 Minuten im kochenden Wasser, vorher waren sie immer noch knackig... Aber die Füllung ist der Hammer! Trotz der harten Arbeit (vielleicht lege ich mir noch eine Nudelmaschine zu
) werde ich sie wieder machen, der Geschmack war die Arbeit wert!
Carpe diem!
- HERVORRAGEND -
- HERVORRAGEND - SPITZENMÄSSIG - GENUSSEXPLOSION !!!!
Die sind so sensationell lecker die gibts bei uns jetzt täglich

Habe frische Tomatensauce dazu gemacht, oberlecker !
Schmeckt wie beim 5 Sterne Italiener !!!
1000 Dank für dieses geniale Rezept!
Wir sind hin und weg! Dieses
Wir sind hin und weg! Dieses Rezept ist genial! Haben die Ravioli nach dem Kochen in einer Pfanne mit Olivenöl, Pinienkerne & Basilikum noch leicht angebruzelt.. Was soll man sagen - es schmeckte göttlich <3 Selten so etwas leckeres gegessen, das so einfach von der Hand geht! Dankeschön
Waren meine ersten
Waren meine ersten selbsgemachten Ravioli.Habe sie mit einem Nudelholz ausgerollt u.anstatt Weizenmehl habe ich Dinkelmehl verwendet.Dazu gabs selbstgemachte Tomatensosse.Ist zwar etwas mehr Arbeit,aber der Geschmack ist mit gekauften nicht zu vergleichen.Haben super geschmeckt.
Vielen Dank für den Tipp. Ich
Vielen Dank für den Tipp. Ich wollte die Ravioli am Osterwochenende machen. Werde dann den leckeren Tipp von UdoSchroeder ausprobieren und dies Ravioli dann als kleine Vorspeise servieren.
Weitere Tipps von Euch allen wären prima!!
Ich habe diese Ravioli (mit
Ich habe diese Ravioli (mit Nudelmaschine) jetzt schon mehrfach mit dieser Füllung gemacht. Super Lecker. Dazu gibt es Basilikumöl, etwas Butter mit Salbei und geriebenen Prmesankäse. Spitze.
Danke für das einfache aber leckere Rezept.
Liebe Grüße von der Costa Blanca in Spanien
Super Rezept. Fünf Sterne
Super Rezept. Fünf Sterne natürlich. Habe den Teig mit einer elektrischen Nudelmaschine gemacht. Teig wird sehr gut und die Füllung ist speziell!. Danke.
Liebe Grüße von der Costa Blanca in Spanien
Legger sach ich
Legger sach ich nur........volle
Gab es heute - leicht
Gab es heute - leicht abgewandelt - bei uns! Aufwendig, aber lecker! [[wysiwyg_imageupload:13219:]][[wysiwyg_imageupload:13220:]]
Wäre ich so, wie Andere es möchten, dann wäre ich nicht ICH! Dann wäre ich eine Andere!
Heute ausprobiert und für gut
Heute ausprobiert und für gut empfunden.
Der Teig lies sich schwer ausrollen, werde ihn das nächstemal mit weniger Mehl verarbeiten.
Geschmacklich sehr gut. Habe die Käsesoße von Hatschepsut
dazu gemacht.Danke für die schnelle
Danke für die schnelle Antwort!!!
Man kann sie in Butter
Man kann sie in Butter schwenken und so essen. Oder eine leichte Käsesosse mit oder ohne Champignons. Fleischessern empfehle ich die Raviolis auch als Beilage zu Geschnetzeltem. Sehr lecker
Ist man die so trocken, oder
Ist man die so trocken, oder was kommt dazu. Soße?????????
upppps Sternchen
upppps Sternchen vergessen...! Natürlich volle Punktzahl *****
Guten Morgen, nachdem ich
Guten Morgen,
nachdem ich heute Morgen dieses einfache und leckere Rezept entdeckt habe bin ich direkt mal auf unseren Wochenmarkt gelaufen um alle Utensilien einzukaufen
So einfach wie es beschrieben worden ist war es auch. Mir sind ca 25 gutaussehende Raviolis gelungen
Probiert habe ich auch schon und sie schmecken sehr gut!!!Freue mich schon auf´s Mittagessen mit dem Rest der Familie
Vielen Dank für das super Rezept...Lieben Gruß,
Fee!
Das hört sich ja mal lecker
Das hört sich ja mal lecker und einfach an. Wird bald mal ausprobiert.
Vielleicht solltest du aber die Zubereitung des Teigs an 1. Stelle setzen, dann macht die Reihenfolge mehr Sinn.
Danke für die Erklärung, wie man Ravioli ohne Nudelmaschine o.ä. macht!
Herzchen lass ich schon mal da, Bewertung folgt dann.
LG Petra