Zutaten
4 Portion/en
Füllung
- 250 g Magerquark, (am besten über Nacht im Sieb abtropfen lassen)
- 200 g Kartoffeln
- 100 g Frischkäse
- 70 g Butter
- Prise Salz, Pfeffer, evtl. Schnittlauch
Nudelteig
- 300 g Mehl
- 3 Eier
- Salz
-
6
1h 10min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
Mehl, Eier und Pr. Salz 2,5 min.
" Modus „Teig kneten“" .
1 Stunde in Folie gewickelt ruhen lassen.
In der Zwischenzeit Kartoffeln in Stücken mit 500g Wasser im Gareinsatz ca. 25 min. garen.
Herausnehmen, Garflüssigkeit abgiessen, Kartoffeln mit den restlichen Zutaten in den Mixtopf geben und 30 sec./ St. 5-6 vermengen. Evtl. abschmecken und nochmal nachwürzen.
Aus dem Teig kleine Fladen auswalken. In jeden Fladen einen guten Batzen von der Füllung geben zur Hälfte umklappen (so dass es die Form von Halbkreisen hat) und den zu schliessenden Rand "krendln" (kranzen). Immer etwas Teig zwischen 2 Finger, zudrücken, umschlagen wieder zudrücken usw. bis der ganze Rand geschlossen ist. Man kann es auch ganz einfach mit Eiweiss bestreichen und mit der Gabel gut zudrücken. Die Teigtaschen ca. 10 min. in reichlich Salzwasser sieden lassen.
Nun den Speck andünsten und mit Sahne Wasser und Brühepulver aufgiesen. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach belieben etwas andicken und über die Kasnudeln geben. Dazu passt sehr gut ein Salat.
Teig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Wer keine Sahne Soße mag kann als alternative auch flüssige Butter über die Nudeln gegeben werden.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHoumlrt sich super an waumlre toll wenn du die...
Hört sich super an, wäre toll wenn du die Zutaten für die Soße noch ergänzen könntest