Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
2 Portion/en
- 70 g Gouda, in Stücken
- 400 g gemischtes Gemüse, in Stücken, z.B. Möhren, Zuccini, Champignons
- 1 Stück Zwiebel, halbiert
- 1 Zehe Knoblauch
- 100 g Frischkäse
- 10 g Öl, z.B. Olivenöl
- 10 Scheiben Putenbrustaufschnitt, ca. 200 g
- 1 Dose stückige Tomaten, 400g
- 2 Esslöffel ital.Kräuter,TK
- Pfeffer
- Salz
-
6
45min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- 1. Käse 10 Sekunden/Stufe 5, zerkleinern und umfüllen.
2. Gemüse, Zwiebel und Knoblauch 10 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern, eventuell mit Hilfe des Spatels.
Gemüse mit dem Spatel nach unten schieben und dann auf dem Boden des Mixtopfes eine kleine Fläche frei schieben.
Da drauf einen Esslöffel Öl geben.
3. 7 Minuten Varoma/Stufe 1,5 ohne Meßbecher dünsten. Frischkäse dazugeben und mit Pfeffer und Salz würzen. 15 Sekunden/Stufe 3 unterrühren. Füllung etwas abkühlen lassen.
4. Die Masse als Streifen auf das untere Drittel der Putenbrustscheiben geben und zu Canneloni aufrollen. Mit der Naht nach unten in eine Auflaufform legen.
5. Wenn alle Röllchen gefüllt sind, die Tomatenstücke in den Mixtopf geben. Der Topf braucht vorher nicht umgespült werden. Mit Salz und Pfeffer würzen und die italienischen Kräuter zugeben. 10 Sekunden Stufe 3 unterrühren.
6. Die Soße über die Röllchen gießen und den geriebenen Käse darüber streuen.
Im Backofen bei 175 Grad, 20 bis 30 Minuten überbacken, bis alles schön knusprig und braun ist.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch habe es heute zum ersten Mal gekocht und bin...
Ich habe es heute zum ersten Mal gekocht und bin auf Anhieb begeistert. So wohl vom Geschmack, wie auch die Zubereitung und die Zeit dafür. Als Gemüse hatte ich Zucchini, Karotte, Paprika und Champignons gewählt. Tolle Kombination! Die 10 Scheiben waren auch bei mir zu wenig, deshalb habe ich Landschinken zusätzlich genommen. Etwas Gemüsepaste ist trotzdem übrig geblieben, diese habe ich über die Röllchen in der Auflaufform verteilt und dann wie im Rezept beschrieben weiter gemacht.
Vielen Dank für diese schöne Idee, gesund, leicht und lecker zu kochen.
Super!...
Super!
hat uns sehr gut geschmeckt und hat sehr gut geklappt, hatte erst Bedenken, ob sich das gut rollen lässt...
die Füllung hab ich dann nochmal für Champignons und Zucchini gemacht- auch sehr gut.
zu den Putenröllchen gabs Blattsalat.
danke
Dein Rezept habe ich heute ausprobiert, es ist...
Dein Rezept habe ich heute ausprobiert, es ist mega lecker und schon unter Favoriten gespeichert.
Schmeckt wirklich ziemlich lecker, ist gut...
Schmeckt wirklich ziemlich lecker, ist gut gewürzt. Ich brauchte für die Masse auch einige Scheiben Putebrustaufschnitt mehr aber das ist ja nur dann ein Nachteil, wenn man zu wenig eingekauft hat
man vermisst keine Nudeln und es schmeckt wirklich fast wie ein richtiges Cannelonigericht.
Oh Rechtschreibfehler... Natürlich heißt es...
Oh Rechtschreibfehler... Natürlich heißt es Putenbrustscheiben..
Megalecker...
Megalecker
Wir versuchen seit einiger Zeit abends ohne Kohlenhydrate auszukommen. Da kam mir dieses Rezept wie gerufen. Es hat so gut geschmeckt. Schnell zubereitet mit wenig Aufwand. Sogar mein Mann, der oftmals ein sehr skeptischer Genießer ist, fand es geschmacklich sehr gut. Volle Punktzahl!
Ich habe 12 statt 10 Putenprustscheiben benötigt. Gemüse hatte ich folgendes zubereitet: Frühlingszwiebeln, 2 gr. Champignons, eine kleine Möhre, eine Zucchini. So werdfe ich es wohl wieder zubereiten, weil es einfach passte.
Danke für dieses Rezept.
Super!!!👍🏽
Wir hatten diese Canneloni gestern - ich habe das...
Wir hatten diese Canneloni gestern - ich habe das mit mehr Käse gemacht - und sind beide begeistert! Super lecker!
Für heute ist noch etwas übrig, ich freu mich schon jetzt drauf.
Einfach zu machen und ein gutes Gericht für "nach der Arbeit". Das wird es öfter geben!
Die Röllchen haben uns sehr gut geschmeckt. Ein...
Die Röllchen haben uns sehr gut geschmeckt. Ein Low carb-Gericht, bei dem man nichts vermisst. 😊
Super leckeres Rezept Das wird auf jeden Fall...
Super leckeres Rezept
Das wird auf jeden Fall öfter gemacht !
Super lecker, einfach und schnell
Super lecker, einfach und schnell
Gerade gegessen. Sehr, sehr lecker....
Gerade gegessen. Sehr, sehr lecker.
Kann ich mir auch gut mit Kochschinken vorstellen.
Gemüse habe ich Paprika und Zucchini genommen.
Endlich komme ich dazu mal zu kommentieren...
Endlich komme ich dazu mal zu kommentieren.
Ich habe diese Art der Cannelloni schon vor Thermomixzeiten von Chefkoch gekannt. Nun für den Thermin wiedergefunden.
Ich mache sie immer mit Kochschinken und hatte diese woche eine Porree / Möhrenfüllung! Kind + Mann waren begeistert!
Sehr lecker, besonders die...
Sehr lecker, besonders die Gemüsefüllung! Habe gemischtes TK-Pfannengemüse genommen, aber mit mediterranem Gemüse ist es sicher auch sehr lecker
sehr lecker ,super Soße, Kinder haben es...
Einfach mega lecker!! Wird es öfter geben,...
Einfach mega lecker!! Wird es öfter geben, dieses Rezept ist sofort in meine Sammlung gewandert!!
sehr sehr lecker, ich hatte allerdings auch das...
sehr sehr lecker, ich hatte allerdings auch das Problem dass es total flüssig war, beim nächsten mal werde ich das Gemüse nur grob zerkleinern, dann wird es etwas bissiger und läuft nicht raus, kommt aber evtl. auch auf die Gemüsesorten an.
Ich habe auch noch unter den normalen Käse, einen3/4 Schafskäse gebastelt und in die Tomatensosse noch eine Zwiebel und Knoblauch rein. Gab auch noch einen Salalt dazu.
Gibt es definitv öfters ab jetzt! Die Idee ist super!
War bei dem Rezept wirklich skeptisch ob das...
War bei dem Rezept wirklich skeptisch ob das schmecken kann und ich wurde überzeugt!
Gibts wieder!
Richtig lecker und erinnert irgendwie echt an Canneloni. Die Füllung und die Soße sind super lecker und schnell gemacht
ein Träumchen. !!!!!...
meine Güte ist das ein leckeres Gericht ! Toll!!!
ich habe auch Kochschinken genommen, weil ich nur hauchfeinen Putenaufschnitt hatte (und die sind eher auseinander gefallen, daher gabs nur 4 davon in Rest mit Kochschinken) ! Finde die mit etwas "dickeren" Fleisch besser !
boah, das Gericht war so toll! Freunde oder Family die nicht LOW CARB essen, kann man dazu Reis servieren!
und hats wirklich ALLEN geschmeckt !! Vielen Dank
Erst war ich skeptisch, aber
Erst war ich skeptisch, aber dann positiv überrascht. Es hat gut geschmeckt und da ich alleine auf "LOW CARB" in der Familie bin, hat es mir für paar Tage gereicht.
Habe mir noch einen Salat dazu gemacht.
Mein erstes Rezept aus der
Mein erstes Rezept aus der Rezeptwelt und es war gleich lecker. Beim nächsten Mal nehme ich keine Zucchini, da die Masse sehr flüssig war
Tolle LowCarb-Canelloni! Die
Tolle LowCarb-Canelloni! Die Füllung war optisch etwas gewöhnungsbedürftig.
ich hab s mit Kochschinken gemacht, da ich keine Putenbrust da hatte. Waren knapp 200g.
danke für s Rezept!
Super lecker !
Super lecker !
Danke für das leckere Rezept.
Danke für das leckere Rezept. Sehr schmackhaft und von mir auf jeden Fall 5 Sterne!
Das war ja mal sowas von
Das war ja mal sowas von lecker! !!! Und total sättigend! Brauchte nur deutlich mehr Putenbrust-Scheiben
aber nicht schlimm. ...
Ich muss sagen ich war
Ich muss sagen ich war skeptisch bei der rohen Masse weil sie irgendwie komisch geschmeckt hat, aber echt geniales Rezept! Schmecken fast wie richtige Canneloni
habe falschen Reis dazu gemacht und bin pappsatt 