Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
10 Stück
Rote Beete - Hirsebratlinge
- 100 Gramm Hirse
- 200 Gramm Gemüsebrühe
- 200 Gramm Rote Beete
- 1 Möhre
- 1 Zwiebel
- 1 Esslöffel Sojamehl
- 4 Esslöffel Maisgrieß
- 2 Teelöffel Eiersatz (in Wasser aufgelöst)
- 2 Esslöffel Speisestärke
- 2 Esslöffel Hefeflocken
- Salz, Pfeffer
-
6
25min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
-
Die Hirse mit der Gemüsebrühe in einem Topf kurz kochen und dann quellen lassen.
In der Zwischenzeit die Rote Beete schälen und anschließend mit der Möhre und der Zwiebel imauf Stufe 5-7 zerkleinern (ca. 5 sek.) --> Es sollte recht klein geschreddert sein.
Nun die restlichen Zutaten, inklusive der Hirse, dazugeben.
Alles für 3min
In eine Schüssel umfüllen, kurz ruhen lassen (5min) und dann zu kleinen Bratlingen formen und in der Pfanne, mit etwas Öl, braten.
11
Tipp
Kann auch beliebig mit Kräutern und anderen passenden Gewürzen verfeinert werden. Je nachdem was schmeckt
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenV_E_G_A_N: Danke, ich habs geändert
V_E_G_A_N: Danke, ich habs geändert
Hups, wahrscheinlich ist in der Zutatenliste ein...
Hups, wahrscheinlich ist in der Zutatenliste ein Fehler passiert. Anstatt von roter Beete ist dort von roten Beeren die Rede. 😉