Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
0 Person/en
Thunfischcannelloni
- 12 Stück Cannelloni, Trocken
- 1 Dose Thunfisch, Abgetropft
- 300 g Frischkäse, natur
- 2 Stück Zwiebeln, Halbiert
- 1 Stange Lauch
- 1 Dose stückige Tomaten
- 500 g passierte Tomaten
- Salz, Pfeffer, Paprika
- 200 g Käse (Gouda, Mozzarella), gerieben
-
6
1h 30min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- 1 Zwiebel halbiert in den
"Mixtopf geschlossen" und 5 sek auf Stufe 4 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben und bei Bedarf wiederholen. Frischkäse und Thunfisch hinzufügen sowie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Alles 40 sek auf Stufe 3
"Linkslauf" vermischen.
Die Creme mit Hilfe einer spritztüte in die Cannelloni füllen und in die Auflaufform legen. - 1 Zwiebel in den
"Mixtopf geschlossen" und 5 sek auf Stufe 4 zerkleinern. Mit dem spatel nach unten schieben. Lauch in Ringe schneiden und hinzufügen.
3 Minuten"Linkslauf" Stufe 1 bei 100 Grad garen.
alles mit dem Spatel nach unten schieben, passierte und stückige Tomaten hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
das ganze 8 Minuten Stufe 1"Linkslauf" bei 110 Grad aufkochen.
In dieser Zeit den Backofen auf 180 grad umluft vorheizen. - die fertige Soße gleichmäßig über den Cannelloni verteilen und mit Käse bestreuen.
auflaufform in den Ofen schieben und 30 Minuten goldbraun backen.
Ggf nach 20 Minuten abdecken.
Füllung
Soße
fertig stellen
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Da es das erste Gericht ist, welches ich einstelle hoffe ich, dass nicht zu viele Fragen entstehen weil ich was vergessen habe
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHabe das Rezept am Wochenende ausprobiert....
Habe das Rezept am Wochenende ausprobiert. Schmeckte allen super lecker
und wird sicher ab und an mal auf dem Speißeplan stehen.
saatkampc hat geschrieben:...
Hallo Claudia,
Ich nehme immer Thunfisch im eigenen Saft.
Das Rezept hört sich mega lecker an. Wird...
Das Rezept hört sich mega lecker an. Wird aufjedenfall ausprobiert.
Hallo! Nimmst du Thunfisch in Öl oder im...
Hallo! Nimmst du Thunfisch in Öl oder im eigenen Saft? VG Claudia